Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?

4,00 Stern(e) 15 Votes
C

Chief123

Hallo zusammen,

mich plagt die Frage, was ich in Sachen "Immobilie" machen soll. Nachdem ich Eigentum eigentlich erst mal aus dem Kopf geschlagen habe, denke ich nun doch immer wieder darüber nach. Ich kenne mich allerdings absolut nicht damit aus.

Meine Mutter besitzt ein Grundstück von knapp 1.000qm im Kölner Umland, auf dem ein Zweifamilienhaus steht, welches sie selbst bewohnt. Nun spiele ich mit dem Gedanken auf diesem Grundstück ein weiteres, kleineres Haus zu bauen. Die erste Frage, die ich klären muss, ist natürlich die Hinterlandbebauung. Da es aber in der Nachbarschaft zum Teil auch Hinterlandbebauung gibt und auch eine entsprechende Zufahrt möglich ist, hoffe ich, dass es daran nicht gleich scheitert. Der Teil des Grundstück, der bebaut werden könnte, hat eine Fläche von etwa 85qm - schon berücksichtigt ist ein Abstand von 3m zum Nachbargrundstück. So dürfte auch noch ein netter Garten übrig bleiben.

Das Thema interessiert mich grade so brennend, weil eben das Grundstück vorhanden ist - dieser große Posten würde also schon einmal nicht anfallen.

Ich schaue täglich auf x Seiten, was es für Fertighäuser gibt und was diese Kosten. Häuser die mir auf den ersten Blick gefallen werden im Internet als schlüsselfertiges Haus mit ca. 150.000€ angegeben.

Das Haus muss nicht all zu groß sein, ich schaue hier im Bereich um 120qm. In meinen Träumereien frage ich mich: Für den Hausbau inkl. aller Nebenkosten, ca. 150qm Pflasterarbeiten (Zufahrt etc), Bodenbeläge, Küche etc. : komme ich mit 250.000€ hin?

Ich bin 24 Jahre alt und stelle mir Darüber hinaus die Frage: soll ich warten und mehr Eigenkapital ansparen (momentan ca. 10% vorhanden) und eine kürzere Finanzierungszeit erzielen oder lieber mit weniger Eigenkapital beginnen und länger abbezahlen? Monatlich möchte ich mit der Rate nicht deutlich über 1.000€ gehen - Nettoeinkommen liegt bei ca. 3.500€.

Ich rede mir das alles ziemlich schön - aber wenn ich ehrlich bin, habe ich einfach gar keine Ahnung von diesem Thema. Im Bekanntenkreis arbeitet jemand für Town & Country, hier würde ich mich mal beraten lassen. Ich habe allerdings Angst davor, dass alle schöngeredet wird und am Ende das Böse erwachen kommt.

Lange Rede kurzer Sinn: Sollte ich das Ganze abhaken oder könnte man das Vorhaben unter den groben Angabe realisieren bzw. näher angehen? Mir ist klar, dass das niemand pauschal sagen kann, aber über Meinungen würde ich mich dennoch freuen.
Vielen Dank im Voraus!!
 
seat88

seat88

Lassen wir erst mal das finanzielle außen vor... Verstehe ich richtig? Du bist 24, Single, ohne Kinder und willst dir ein Haus an die Backe nageln? Wozu? Was ist wenn du DIE Frau kennenlernst, diese aber aus einer ganz anderen Region kommt? Umziehen würde für dich dann ja nicht in Frage kommen. Dann doch lieber die kleine zweiraum Wohnung gekündigt und mit gepackten Koffer an ihrer Tür geklingelt... Oder?
Aber das alles nur so nebenbei....
 
Y

Yosan

250tsd für alles wird knapp, kann aber evtl klappen. Der "schlüsselfertig Preis" ist aber immer AB diesem Preis. In der Regel mustert man mehr oder weniger stark auf, ändert das Heizkonzept o.ä.
 
W

WingVII

250.000€ inkl. Nebenkosten bei 150qm wird auch mit Town & Country praktisch unmöglich sein. Rechne eher mit mindestens 300.000€.
 
C

Curly

ich würde in deinem Alter lieber auch erst mal abwarten und weiter sparen. Wenn du mal eine Partnerin hast, dann müsstest du vielleicht umziehen oder ihr wollt nicht bei Mutter/Schwiegermutter wohnen oder das Haus ist zu klein usw.. Das Grundstück läuft dir nicht weg, du gehst also kein Risiko ein und bleibst ungebunden.

LG
Sabine
 
G

guckuck2

Die Gelegenheit klingt verlockend aber ich würd`s auch lassen.
Ich kenne genug Leute, die bei den Eltern des Partners gebaut haben oder Tür an Tür wohnen und im Strahl kotzen.
Das ist einfach eine sehr einseitige Geschichte.
Und Immobilien machen immobil.

Verkaufen ist auch schwer(er) wenn einem fremden (alte) Leute so dicht auf der Pelle hocken.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen ohne Ahnung - Zum Scheitern verurteilt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
2Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
3Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? 52
4Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
5Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
6Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
7Town & Country in Willich Erfahrungen 11
8Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
9Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
10Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
11Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
12Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
14schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
15Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589
16420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
17Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
18Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 5117
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
20MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45

Oben