Garagentor - ein großes oder zwei kleine?

4,00 Stern(e) 9 Votes
R

Roland1983

hatte mir verschiedene Angebote reingeholt, da mein Tor auch die doppelte breite hat wie normale Türen.
preislich hat sich das doppeltor nicht viel mit zwei kleinen gegeben.

die von Bauelemente haben auf zwei Tore geschworen. Ingo schaefer, Metallbaumeister aus lindlar hat mir das Angebot für ein großes Garagentor gemacht. hab mich für ein Tor entschieden. ist halt praktischer. da stösst man nicht in der Mitte an und klappt super.

aber ist halt Geschmackssache
 
B

baum2020

Aber muss ich bei einem großen Tor nicht auch "links und rechts" schauen ob ich irgendwo "andozen" könnte? Was passiert aber wenn bei einem großen Tor die "bessere Hälfte" zu weit in die Mitte geparkt hat, dann muss man ja auch schauen, dass man noch reinpasst.
Ich meine bei einem starren Mittelpfosten ist man doch schon mal bei einer Richtung "Safe", da kann man den Pfosten gar als "Zielhilfe" nehmen! Macht irgendwie Ordnung beim Einparken...

Wir planen auch gerade die Garage und ich habe jetzt schon mehrfach umgeschwenkt von 1xgroß zu 2xklein... Die Einfahrt werden wir ausreichend lang machen, damit man schön gerade einfahren kann.

Die Garage habe ich jetzt einmal auf 6,5m breite geplant. Soll später gemauert werden aber vorher noch in den Bauantrag mit rein. GU macht eine Statik daher muss ich langsam die Garage fertigplanen...Daher würden mich die Kosten interessieren, kann hier jemand gegenüberstellen?
Meine bessere Hälfte möchte die Mülltonnen etc. in die Garage stellen bzw. als Durchgang vom Garten zur Straße nutzen. Ich möchte gerne zusätzlichen (temporären) Stauraum haben in der Zeit des Baus, daher liebäuge ich mit 2 Toren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagentor - ein großes oder zwei kleine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben