Untergrund für Whirlpool

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

hampshire

In ein paar Wochen kommt das Softub Whirlpool. Es braucht einen ebenen Untergrund. Ich habe eine flache Stelle auf dem Grundstück und muss nur ca. 30cm ausgleichen. Der Boden ist recht verdichtet und lehmig. Welche Methode / Konstruktion würdet Ihr wählen?
 
D

danixf

Entweder eine Betonplatte oder Pflaster. Aber da das ja vermutlich eine Art Wellnessoase wird würde ich zu Pflaster tendieren. Da wärt ihr dann ja eh dabei Platten etc. zu verlegen. Es gibt versickerungsfähiges Pflaster... Würde dazu tendieren, damit sich das Wasser nicht stauen kann.

Was auch super schick aussieht ist, wenn man den in Boden einlässt und rundherum Holzdielen montiert, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
 
rick2018

rick2018

Und am besten noch Dämmung auf das Fundament/Pflaster.
Somit deutlich weniger Wärmeverlust.
 
G

guckuck2

Schon gekauft?

Grade mal das Datenblatt angesehen. Die haben nur 1,4kW Anschlussleistung. Da darf man weder tolle Heizleistung (Winterberrieb!) noch intensive Massage erwarten. Und das bei dem Listenpreis (was ist Straßenpreis?).
Ich glaub da hätte ich was anderes gewählt.
 
Dr Hix

Dr Hix

Wir haben für unseren Wärmepumpe (6 Personen, befüllt ~2,5to) etwa 30cm tief ausgeschachtet, anschließend mit RC-Sand wieder verfüllt und abgerüttelt. Darauf eine 20cm Betonplatte geschalt und darauf wiederum 8cm XPS-Dämmplatten gelegt. Der ist allerdings auch in der aufgeständerten Veranda eingelassen und brauchte somit einen Sockel, um auf die nötige Höhe zu kommen. In deinem Fall müsste man halt entsprechend tiefer buddeln.

Ich hätte eigentlich Bedenken, dass sich das ungleichmäßig absenkt, wenn man nicht zuvor ausschachtet und entsprechend mit Schotter oder dergleichen eine stabile Grundlage schafft.
Andererseits könnte man bei so einem freistehenden Soft-Tub auch einfach auf "Risiko" spielen und lediglich ein paar XPS-Platten unterlegen; wenn sich das am Ende absenkt, lässt man eben das Wasser ab, schiebt den Wärmepumpe an die Seite und legt Material nach.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Pools / Whirlpools / Tauchbecken gibt es 50 Themen mit insgesamt 650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untergrund für Whirlpool
Nr.ErgebnisBeiträge
1RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
2Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 213
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2371439
4Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
5Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
6Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
7„versickerungsfähiges Pflaster20
8Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
9Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
10Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
11Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
12Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
13Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
14Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
15Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
16Spitzboden OSB platten Messgerät 15
17Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
18OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
19Rigips Platten direkt streichen??? 11
20OSB Platten im Spitzdach 17

Oben