Vollgeschoss oder mit Kniestock ?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

JuliaHa

Hallo zusammen,
ich habe mich neu registriert, da ich eine Frage haben.

Wir stecken derzeit voll in der Planung unseres Einfamilienhauses und jetzt stellt sich die Frage, ob wir zwei Vollgeschosse bauen sollen, oder ob wir oben einen Kniestock von 1,90 cm machen.
Unser Rohbauer meinte es kommt günstiger mit zwei Vollgeschossen, da der Dachstuhl nicht gedämmt werden muss und auch im 1. OG die Decken nicht abgehangen werden müssen.

Hat von euch jemand damit Erfahrung was günstiger kommt?
Rein praktisch gesehen wären ja zwei Vollgeschosse besser.

LG Julia
 
Y

ypg

Wenn Ihr dürft, dann macht es statt der 1,90.
Ihr könntet auch besser mit Fenstern jonglieren und schränke stellen.
 
J

JuliaHa

Ja laut Amt dürfen wir zwei Vollgeschosse mit Max 6,5 Meter machen.

Wir dachten halt es kommt günstiger mit dem Kniestock und dann wollten wir vorne noch so schmale Lichteinfallfenster machen wie man sie jetzt überall sieht. Aber der hatte gestern gesagt, es kommt wahrscheinlich günstiger mit den zwei Vollgeschossen ohne Kniestock. Ich war mir da nun unsicher ob es dann nicht wirklich im Endeffekt unseren Rahmen sprengt. Wir sind halt schon etwas begrenzt von den Kosten und der erste Gedanke war: "größeres Haus" = "mehr Kosten". Aber laut dem Rohbauer ist das ja nicht der Fall.
 
Y

ypg

Ich war mir da nun unsicher ob es dann nicht wirklich im Endeffekt unseren Rahmen sprengt. Wir sind halt schon etwas begrenzt von den Kosten und der erste Gedanke war: "größeres Haus" = "mehr Kosten". Aber laut dem Rohbauer ist das ja nicht der Fall.
Dann stell uns doch mal Euer Haus im Unter-Forum Grundrissdiskussionen vor: vielleicht finden wir Einsparmöglichkeiten. Das betrifft oft die Auffahrt, gut genutzte Wohnfläche, Zusammenführungen von Zimmern oder Leitungen usw.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vollgeschoss oder mit Kniestock ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
4Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
5Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
6Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
7Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
8Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
9Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? - Seite 14110
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
11Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm 15
12Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
13Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
14Kniestock nachträglich gesenkt 34
15Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
16Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
17Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
18Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
19Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
20Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22

Oben