Eigenheimverwirklichung - Danke für eure Einschätzung / Feedback

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Grot85

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 618 - 704qm
Hang: nein
Grundflächenzahl: 0,3
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach

Anforderungen der Bauherren
Anzahl der Personen, Alter: 2 (33 + 26)
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? hauptsächlich privat, manchmal dienstlich
Schlafgäste pro Jahr: 5
offene oder geschlossene Architektur
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: nein
Anzahl Essplätze
Kamin: nein
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Doppelcarport
Nutzgarten, Treibhaus: nein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself

Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 300.000
favorisierte Heiztechnik: Gastherme + Brauchwassererwärmung

Wir haben uns auf die 5 Grundstücke beworben, in denen das Haus (grob und nicht maßstabsgetreu) im Lageplan eingezeichnet ist.

Vielen Dank für Eure Anregungen
eigenheimverwirklichung-danke-fuer-eure-einschaetzung-feedback-287115-1.JPG

eigenheimverwirklichung-danke-fuer-eure-einschaetzung-feedback-287115-2.JPG

eigenheimverwirklichung-danke-fuer-eure-einschaetzung-feedback-287115-3.JPG

eigenheimverwirklichung-danke-fuer-eure-einschaetzung-feedback-287115-4.JPG
 
kaho674

kaho674

Ein Haus plant man, nachdem man das Grundstück hat, da man die Haupträume an den Himmelsrichtungen ausrichtet.

Ab davon, was wollt Ihr mit dem Mega Hauswirtschaftsraum? Da könnte locker ein Zimmer mehr raus springen.
Was ist mit der Familienplanung?
 
G

Grot85

Ein Haus plant man, nachdem man das Grundstück hat, da man die Haupträume an den Himmelsrichtungen ausrichtet.

Ab davon, was wollt Ihr mit dem Mega Hauswirtschaftsraum? Da könnte locker ein Zimmer mehr raus springen.
Was ist mit der Familienplanung?
Ich finde, dass das Haus so auf die angestrebten Grundstücke passt. Wo siehst Du die Probleme?

Wir planen keinen Keller und wollen uns so genug Abstellfläche generieren.

Kinder sind nicht geplant
 
Y

ypg

Carport/Garage sitzt auf drei Grundstücken falsch. Die Hausausrichtung würde ich auch spiegeln.

Im EG würde ich ein Zimmer statt des HWRs generieren. Oben dann Wäsche und Abstellraum. Die Treppe vom Eingang weg. Küche ist zu breit für diese Konstellation des 2-Zeilers.
Auf Wanne würde ich nie verzichten. (a) Wiederverkaufswert, b) Sitz- und medizinische Bäder müssen auch von Nur-Duscher mal irgendwann gemacht werden)

Aber wenn keine Familienplanung ansteht, würde ich eh freier planen. Das geht auch mit GU :)

Ich finde, dass das Haus so auf die angestrebten Grundstücke passt. Wo siehst Du die Probleme?
Sonne und Licht in den Aufenthaltsräumen!
 
kaho674

kaho674

Ich finde, dass das Haus so auf die angestrebten Grundstücke passt. Wo siehst Du die Probleme?
Werde jetzt nicht für jedes Grundstück alles erklären. Die Haupträume sollten Tageslicht haben und möglichst nicht nach Norden ausgerichtet sein. Am besten kommst Du nochmal, wenn Du Dich für eines der Grundstücke entscheiden sollst. :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85506 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheimverwirklichung - Danke für eure Einschätzung / Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage, Carport oder beides? 12
2Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
3Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
4Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
5Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
6Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
14Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
15Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
16Wohnzimmer Küche im Obergeschoss 18
17Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
18Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
19Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben