Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Selbstbau

Hallo Forum,
ich möchte euch gerne einen kurzen Einblick in unseren Hausbau geben. Der glaube ich recht selten geworden ist.... Wir haben selbst gebaut!

Ich : gelernter Maurer (aus Gesundheitlichen Gründen mit 22 einen neuen Beruf erlernt)
Vater: gelernter Maurer (die letzten 15 Jahre auf dem LRA tätig)
Bauort: BW südlich Ulm (auf dem Land)
Baubeginn: Februar 2017
Einzug: April 2018

Einfamilienhaus (Hochlochziegel 42,5cm ohne Dämmung) 186qm Satteldach & Dachgaube, Doppelgarage unterkellert 8m x 8m. Kosten laut Architekt 480 000€

Kosten laut eigener Aufstellung ca. 280 000€
(natürlich nach kurzer Recherche verschiedener Gewerks kosten)

EL: Bauherr 1600 Stunden, meine Frau 250 Stunden, Vater 1050 Stunden, Freunde ca. 400 Stunden.
(wobei die Produktivität mit Freunden geringer war, da wir mehr redeten wie gearbeitet haben. :D Trotzdem eine total schöne Zeit zusammen!)

6 Monate nach Einzug sind (hoffentlich) alle Rechnung bezahlt. Wir haben somit für das Haus & Doppelgarage Unterkellert ca. 273 000€ bezahlt, mit Küche, möbel, Lampen und allem schnick schnack sind wir bei ca. 350 000€ angekommen. Der Hof ist fertig 180qm, Terrasse 50qm fertig. Rasen konnte ich schon 4 mal mähen (Brunnenwasser sei Dank bei dem trockenen Sommer) :) Gartengestaltung wird im Frühjahr in Angriff genommen :D

Es war ein sehr, wirklich sehr stressiges und anstrengendes Jahr.

Würde ich es nochmals machen? Klares JA! Bauen ist einfach Gail :D

PS: besteht Interesse an der Kostenaufstellung?
 
L

Lobster

Freunde von uns haben gerade ein ähnliches Projekt hinter sich. Auch wenn Sie sich für ein paar Gewerke dann doch etwas Hilfe geholt haben war es am Ende mindestens 80% Eigenleistung.

Die Ersparnis, nur auf das Haus bezogen hat sich am Ende bei etwa 50-60.000€ bewegt. Wenn man die Garage, Außenanlagen etc. dazu rechnet sicher weit mehr aber das machen ja dann doch noch viele selbst.

Ich finde Interessant was die Intention für das Projekt war. Ging es darum Geld einzusparen? Mehr für sein eingesetztes Kapital zu bekommen oder Stand die Erfahrung und das Projekt an sich im Vordergrund? Sein eigenes Haus gebaut zu haben kann heutzutage wie du oben auch geschrieben hast eben kaum noch jemand von sich behaupten - hat dann auch was mit Stolz zutun.

Ihr habt etwa 15 Monate gebraucht in denen du alleine schon 1600 Stunden eingebracht hast. Wenn ich das Überschlage sprechen wir von 25-30 Stunden pro Woche. Das muss man neben einem Vollzeitjob, Familie und vielen anderen Sachen erstmal leisten können. Auch wenn man in der Zeit sicher in vielen Bereichen Abstriche macht ist das besonders über so einen langen Zeitraum schon eine Herkulesaufgabe.

Ich würde mich jedenfalls freuen mehr über euer Projekt zu lesen. Auch eine Kostenaufstellung wäre sehr interessant. Gleichzeitig bin ich mir aber sicher das ein solches Projekt eben für die wenigstens umzusetzen, und somit kaum zu vergleichen, ist.
 
S

Stefan890

Schön dass auch solche Projekte Erfolg haben. Ich würde mich über Details freuen. Welche Gewerke wurden fremd vergeben?
 
S

Selbstbau

Danke für deine Rückmeldung.
Auch wir hatten Hilfe bei verschiedenen Gewerken. z.B.
-Baugesuch, Pläne, Statik kann ich nicht, aber meine alte Firma kann. Also bin ich da hin hab mit meinem ehemaligen Chef gesprochen, er war einverstanden das sein Firmenstempel auf dem Papier drauf steht, auch wenn er an mir/uns nichts verdient. Hab das mit dem Architekt Abends nach seinem Feierabend gemacht. Alle Pläne, Statik, Baugesuch usw. für 1300€ ! wie toll ist den bitte sowas :D(offizielle Rechnung)
-Elektrik ich kann keinen Sicherungskasten anschließen und verdrahten, aber ein sehr guter Freund ist Elektriker der hat das für Lau gemacht ;)
-Dachstuhl : ich kann auch kein Dachstuhl abbinden aber ich kann Urlaub nehmen und den Zimmerleuten helfen beim aufrichten (geht auch nur weil die Zimmerei vom gleichen Ort ist, und man sich kennt.) Dach eindecken ist wiederrum EL.



Ich finde Interessant was die Intention für das Projekt war. Ging es darum Geld einzusparen? Mehr für sein eingesetztes Kapital zu bekommen oder Stand die Erfahrung und das Projekt an sich im Vordergrund?
In erster Linie natürlich um Geld einzusparen bin ja schwabe (also richtiger schwob) :D
hausbau-in-eigenregie-unser-toller-erfahrungebericht-285505-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
2Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
3Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
4Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 124
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
6Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte 24
7Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage - Seite 788
8Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
9Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
10Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal? - Seite 435
13Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
14Kostenaufstellung von Architekt - realistisch? - Seite 420
15Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 745
16Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
17Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? - Seite 212
18Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
19Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15

Oben