Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

2000€/qm sind 270000€
Dazu kommen Malerarbeiten und Bodenbeläge 8000€
50000€ Baunebenkosten
Außenanlagen 20000€
Carport/Garage ... 5-15000
..........
Möbel, Lampen, Puffer inkl Küche 20000€... aus dem Eigenkapital rausrechnen, weil nicht finanzierbar
 
M

Müllerin

Wieso wird eigentlich die Küche immer rausgerechnet? Das ist doch n großer Posten, wir haben den mit drin. Wir haben vor Kreditabschluss extra gefragt, ob man das mit einreichen kann, war kein Problem.
 
Tina mit K

Tina mit K

Wieso wird eigentlich die Küche immer rausgerechnet? Das ist doch n großer Posten, wir haben den mit drin. Wir haben vor Kreditabschluss extra gefragt, ob man das mit einreichen kann, war kein Problem.
Uns wurde das so erklärt, dass für die Bank nur Sachen von Bedeutung sind die fest mit dem Haus verbunden sind und bei nem Umzug,falls alles krachen geht,im Haus verbleiben. Für die Bank hat die Küche genauso viel Wert wie ein Sofa. Nämlich 0. Deswegen wurde bei uns die Küche nicht mitfinanziert. Da gab's wohl auch schon öfter Probleme,dann mit dem Geld auszahlen. Aber das Thema ist wahrscheinlich von Bank zu Bank und Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter unterschiedlich.
 
H

HilfeHilfe

Wieso wird eigentlich die Küche immer rausgerechnet? Das ist doch n großer Posten, wir haben den mit drin. Wir haben vor Kreditabschluss extra gefragt, ob man das mit einreichen kann, war kein Problem.
du hast recht. Es sollte in der Planung berücksichtig sein. Sprich man sollte hier Eigenkapital oder wahtever ( es gibt ja auch Ratenkredite) vorhanden sein.

Was nicht passiert ist das es wertsteigernd in die Immobilie eingerechnet wird.
 
J

Jo.hannes

Also zunächst vielen Dank für die Rückmeldungen!

Wie gesagt, wir wollten bevor wir mit Banken oder Beratern reden erst einmal eine Einschätzung von euch Erfahrenen. Wir haben nicht vor es zu überstürzen und wenn es noch 3-5 Jahre dauert bis es realisierbar ist, dann ist es eben so.

Wie das eben so ist in einem Forum, man fragt und bekommt mehrere Meinungen und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Aber insgesamt würde ich mal zusammen fassen:

Das gerechnete Budget ist nicht ganz weit weg von der Realisierbarkeit, es fehlen aber noch ein paar 10k. Diese paar 10k könnten den Unterschied sein von "machen" zu "jetzt noch nicht".

Im Grunde hängt es an den Grundstückspreisen, es macht natürlich einen großen Unterschied ob das Grundstück 150k oder 200k kostet. Das kann dann den Unterschied bedeuten ob es möglich ist oder nicht. Und das ist auch der Punkt den ich am wenigstens Einschätzen kann. Auf Immoscout findet man kaum Grundstücke und wenn, dann häufig Baulücken die sehr sehr teuer sind oder mit sehr ungünstiger Lage. Wenn man sich jedoch die Bodenrichtwerte für die Orte anguckt die uns interessieren liegt man teilweise doch deutlich unter diesen Preisen. Doch diese Preise bringen einem nichts wenn es die Grundstücke nicht gibt...

Wir wollen nichts großes, ein großer Garten hat definitiv keine Priorität, wir sind beide nicht die großen Gärtner. Eine kleine Rasenfläche umsäumt mit (irgendwann) großen Bäumen reicht völlig und so stellen wir uns das vor. Deshalb gehen wir bei den Grundstücken von einer Größe von in etwa 450qm aus. Wenn wir ein solches Grundstück mit einem qm - Preis von 300€ finden, liegen wir hier bei 135.000€ plus Nebenkosten. Deshalb hatte ich die Hoffnung bei ca 160.000 zu landen. Wir wissen, dass es Grundstücke zu diesem Preis in Orten mit S-Bahn Anschluss nach FFM oder Wiesbaden nicht gibt. Wir hatten jedoch Hoffnung, dass dies im Umkreis etwas weiter (Im Bereich Idstein (+5km) falls sich jemand auskennt) zu finden ist. Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt .

Es gibt so viele Stellschrauben beim Finanzieren, dass ich es schwierig finde das komplett durchzuspielen. Wir hatten gehofft durch unseren frühen Einstieg zur Not auch mit langen Rückzahlungen leben zu können und damit eine niedrigere Tilgung in Kauf zu nehmen. Oftmals gibt es sich auch die Möglichkeit die Tilgung im Laufe der Zeit anzupassen um dann bei Gehaltssprüngen diese Anzupassen. Dazu kommt der KFW Kredit, welcher ja doch einen deutlich günstigeren Zins verspricht als ein reines Darlehen bei nur einer Bank.
Dazu kommt diese Sondertilgungsmöglichkeit...

Was wir nicht wollen ist, es zu erzwingen und auf Biegen und Brechen das Ding zu kaufen. Im Moment wohnen wir noch in einer 2 Zimmer Wohnung. Wenn wir umziehen, würde es eine 3 Zimmer Wohnung sein. Diese findet man in der Gegend nicht unter 900 kalt. Meist sind diese dann ohne Küche. Uns ist dieser Umzug eigentlich zu teuer, wenn wir sagen in 3 Jahren leben wir in einem Haus. Dann lieber noch 2 Jahre das Geld sparen und in 3 Jahren den Haustraum realisieren ohne teure Zwischenlösung...

Ich bin für jeden Input dankbar
 
D

Die K's

Also aus meiner Sicht spricht da nichts dagegen. Eigenkapital ist sehr gut, und ein gutes Einkommen habt ihr auch.
Ich würde euch mal raten, direkt beim Bauunternehmen in der Nähe Angebote einzuholen. Von Region zu Region unterschiedlich.
Lasst euch nicht durch Meinungen fremder Personen beeinflussen.
Wir selbst haben weniger im Monat, und wesentlich weniger Eigenkapital. Aber es reicht trotzdem um einen Bau eines Reihenhauses in BW zu Starten.
Man muss keine 8000 netto nach Hause bringen, um sich in der heutigen Zeit ein Eigenheim zu leisten.
Einfach das Highlife herunterschrauben und vieles geht
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
12 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
2Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
3Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
5Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
6Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
7Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
8Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
9Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
10Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
11Kann ich mir einen Hausbau leisten? 15
12Wie Eigenkapital einsetzen 14
13Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
14Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
15Beleihungswert & Eigenkapital 11
16Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
17Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
18Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 441
19Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
20Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455

Oben