Bauantrag Wochenenddhaus oder Dauernutzung - Was wäre besser?

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Barnhouse

Hallo,

auf unserem Grundstück das wir bisher als Wochendgrundstück nutzen, steht ein baufälliger Bungalow, den wir demnächst abreisen und durch ein Wochenendhaus ersetzen wollen.

Unser Grundstück ist kein Wochenendhausgebiet und es gibt kein Bebauungsplan.
Laut Bauamt können wir nach §34 Baugesetzbuch "Nachbarbebauung" bauen. Da in direkte Umgebung auch richtige Einfamilienhäuser stehen wäre auch dies möglich.

Wir wollen ein Wochenendhaus bauen, dass man in der Zukunft aber auch eventuell durch
Nachrüstung einer richtigen Heizung usw. als dauerhaftes Wohnhaus nutzen können soll.

Ich habe gelesen das man im Bauantrag die Nutzung mit angeben muss.

Kann mir jemand sagen was sinnvoller ist. Jetzt erstmal Wochenendhaus eintragen und
irgendwann eventuell die Umnutzung beantragen oder gleich als "richtiges" Haus beantragen.

Vielen Dank und viele Grüße
Jens
 
Nordlys

Nordlys

Wenn Du es als Wohnhaus benennst, nicht Wochenendhaus, so ist es Erstwohnsitz, ummelden, als Wochenendhaus ist es Zweitwohnsitz, ggf. belegt mit Zweitwohnungssteuer. Rechtlich müssen Deine Angaben wahrheitsgetreu sein. Wie sieht es aus mit Müllentsorgung? Winterdienst? Gibt es da was zu beachten?
 
B

Barnhouse

Vereinfacht es den Bauantrag bei der Nutzung Wochenendhaus anzugeben. Muss dann weniger eingereicht werden oder nimmt sich das nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag Wochenenddhaus oder Dauernutzung - Was wäre besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
2Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
3Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus? - Seite 212
4Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
5Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
6Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
7Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
8Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
9Versickerungsfähige Verkehrsflächen im Bauantrag - Seite 217
10Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1631354
11Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
12Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
13Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
14Konsequenzen Altlast auf Grundstück 12
15Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
16Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen? 22
17Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
18§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage - Seite 321
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11

Oben