Grundstück ohne Zugang zu Strasse bebaubar - Bitte um Hilfe

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tomtom1984

Meine Eltern haben ein großes Grundstück, das auf der einen Seite an eine Strasse grenzt. Dort steht auch das Haupthaus. Hinter dem Haus geht das Grundstück jedoch noch weiter und stößt irgendwann von hinten auf eine weitere Reihe (fremder) Häuser. Nun frage ich mich, ob dieser Teil des Grundstücks, der ja "zweite Reihe" ist für den Fall, dass es Bauland ist, bebaubar ist, obwohl kein direkter Zugang zur Strasse besteht (ist ja eben 2. Reihe). Es gibt allerdings einen öffentlicher Fußweg (ca. 1,50m) breit, der an den vorderen Häusern und auch an unserem Teil des Grundstücks vorbeiführt. Für die Bewohner eines neu gebauten Hauses wäre dieses also zu Fuß von der Strasse erreichbar, es sind von der Strasse bis zu unserem Teil des Grundstücks auf diesem Weg allerdings etwa 90m zurückzulegen. Aber ein Feuerwehrauto hätte zum Beispiel keine Möglichkeit, zu dem neu gebauten Haus zu gelangen..

Danke für die Hilfe!
 
T

Tomtom1984

Hallo Katja,

hab vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, es gibt eben nur diesen öffentlichen Fußweg, der sich nicht zu einer Zufahrt ausbauen lässt.
 
Climbee

Climbee

Nein, ich glaube Kaho meint, ob es möglich wäre eine Zufahrt über das Grundstück deiner Eltern zu dem hinteren Teil zu planen.
Sollten beide Grundstücke getrennt werden, muß dann ein Wegerecht eingetragen werden im Grundbuch. Bleibt es ein Grundstück im Familienbesitz kann man es auch so regeln (dann sollte aber immer nur einer, und zwar der, der das Haus hinten besitzt, auch Besitzer des Gesamtgrundstückes sein. Also wenn Du das Erbe mit Geschwistern teilen mußt, würde ich das Wegerecht sofort eintragen lassen).

Wenn die Möglichkeit gar nicht besteht, besser nachforschen.

Ich kenne Häuser, die keine direkte Zufahrt haben und auch neu gebaut wurden. Scheint also kein absolutes ko-Kriterium zu sein.
Die Frage ist, ob man das möchte. Nicht nur Möbel beim Umzug, jeder Großeinkauf muß diesen Weg entlang geschleppt werden und der Bau wird auch deutlich mehr Aufwand bedeuten. Es gibt Kräne, die über eine lange Distanz arbeiten können, aber das kostet halt.
 
N

nordanney

Bebaubar vielleicht (was steht in Eurer Bauordnung zum Thema öffentlich rechtlich gesicherte Zufahrt zur öffentlichen Verkehrsfläche?), aber nicht finanzierbar. Welche Bank wird einen Hausbau begleiten, wenn das Haus keine vernünftige Zuwegung hat? Was ist das Haus dann wert?
Ist bei uns ein KO-Kriterium..
 
E

Escroda

Nun frage ich mich, ob dieser Teil des Grundstücks, der ja "zweite Reihe" ist für den Fall, dass es Bauland ist, bebaubar ist, obwohl kein direkter Zugang zur Strasse besteht (ist ja eben 2. Reihe).
Gibt es einen Bebauungsplan?
Gibt es schon Häuser in zweiter Reihe in der näheren Umgebung?
Aber ein Feuerwehrauto hätte zum Beispiel keine Möglichkeit, zu dem neu gebauten Haus zu gelangen..
Wenn Du auch keine Möglichkeit schaffen kannst, z.B. über benachbarte Grundstücke, ist es wahrscheinlich nicht möglich. Zumindest in NRW beträgt der maximale Fußweg für die Feuerwehr 50m.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück ohne Zugang zu Strasse bebaubar - Bitte um Hilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten? 16
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung - Seite 246
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
9Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
10Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
11Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
12Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
13Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
144m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
15Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
16Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
17Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
18Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
19Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
20Grundstückspreis - Bebaubar oder nicht? Erfahrungen? - Seite 217

Oben