Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Wenn es von Anfang an als Mehrgenerationenhaus geplant war
Wenn jede Wohneinheit in sich geschlossen ist
Wenn die Familie sich sehr gut versteht und die Privatsphäre des anderen respektiert

Ja

Es hat Vorteile gerade für Familien mit kleinen Kinder, Tierhaltern oder Senioren die Hilfestellung brauchen
Aber
Man hat auch mehr Verpflichtungen
 
Isabell479

Isabell479

Es verlangt jede Menge Toleranz und Rücksichtnahme.
Ich weiß, wovon ich rede. Wir wohnen seit fast sieben Jahren mit meinen Eltern unter einem Dach und vermissen tatsächlich - trotz abgeschlossener Wohneinheit - unsere Privatsphäre. Wir hatten gedacht, unterstützen zu können und trotzdem eigenständig zu leben. Hat leider nicht funktioniert. Das hat uns zur Planung eines eigenen Hauses im selben Ort gebracht, womit wir seit einiger Zeit intensiv beschäftigt sind.

Streit gab und gibt es nicht wirklich, aber meine Oma hat schon gesagt, dass Jung und Alt nicht unter einem Dach leben sollten.
Deshalb will solch eine Entscheidung gut überlegt sein!
 
H

haydee

Hatten wir 10 Jahre lang.
Ausgezogen sind wir unter anderem, weil wir hätten umbauen müssen für viel Geld und trotzdem wäre es nur ein Kompromiss gewesen.
 
face26

face26

Haben wir zur Zeit. Hat super funktioniert bis wir Kinder bekommen haben und meine Eltern in Ruhestand gegangen sind. Könnte ich Seitenweise drüber schreiben. Mag auch auf die Personen ankommen. Aber trotz abgetrennter Einheiten. Eine Haustür gemeinsames Treppenhaus aber außerhalb der Whg. Separate Wohnungstüren. Trotzdem gibt es zu viele Überschneidungen. Es sind die kleinen Dinge. Und die haben schlussendlich zum großen Teil dazu beigetragen (nicht allein) dass wir bauen (ohne Großeltern).
Daher mein Fazit...würde keinem ein Mehrgenerationenhaus empfehlen, schon gar nicht wenn es Enkelkinder gibt!

P.S.: Hab bis ca. in einem Jahr eins zu verkaufen...hat jemand Interesse? Okay das war verkäuferisch jetzt nicht geschickt
 
N

nordanney

Bin froh, meiner meiner Mutter getrennt zu sein. Nicht, dass ich sie nicht mag oder auch nicht brauche. Da ist alles gut.
Aber zusammen unter einem Dach wäre für mich auch ein KO-Kriterium. Wären mir zu viele Kompromisse und zu viel Nähe (da kann man auch von erdrückt werden), 15-20 Minuten Fahrzeit wie jetzt ist perfekt.

Schließe mich also dem Großteil der Vorredner an...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 882 Themen mit insgesamt 8476 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was haltet ihr von einem Mehrgenerationenhaus? Erfahrungen/Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus - Seite 433
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben