Außenanlagen - In welcher Reihenfolge sollte man die ausführen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

Curly

Hallo,

nachdem wir jetzt im Winter eingezogen sind, wäre es langsam an der Zeit die Außenanlagen zu gestalten. Wir sind uns nicht sicher in welcher Reihenfolge das am besten geschehen sollte. Momentan ist rund um das Haus der Boden etwa 50cm niedriger als die gewünschte fertige Pflasterhöhe. Es müsste also rund ums Haus (natürlich nicht überall) Schotter aufgefüllt werden und Pflastersteine gelegt werden. An der Terrasse hätten wir gerne eine Terrassenüberdachung aus Aluminium und dahinter am liebsten einen kleinen Pool. Die Erde die beim Pool ausgraben anfällt, kann ohne Probleme auf dem Grundstück verbleiben, es fehlt sowieso noch ein bisschen. Was sollten wir jetzt zuerst machen? Wie würdet ihr das angehen?

LG
Sabine
 
Kaspatoo

Kaspatoo

von der Prioritätnach her genau in der Reihenfolge wie du geschrieben hast.
Wenn es eh ein Gesamtpaket wird, dass ein Unternehmen ausführen soll, dann ist es ja deren Sache ob die auch etwas zeitgleich machen.

Einzig wenn der Bagger für den Aushub für den Pool über euer Pflaster fahren müsste, dann mach den Aushub zuerst, damit das Pflaster nicht noch durch nen Bagger belastet wird.
 
D

Deliverer

Jo - der Erdaushub des Pools kann ja wunderbar ums Haus herum verwendet werden, um die fehlenden 20 cm aufzufüllen (danach noch 20 cm Kies, 5 Split, Pflaster). Der Rasen ist dann eh erst mal hinüber.
Dann Pflastern, Pool, Grundstück fertig modellieren, Fräsen, Rasen säen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenanlagen - In welcher Reihenfolge sollte man die ausführen?
Nr.ErgebnisBeiträge
11 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung 37
2Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück 24
3„versickerungsfähiges Pflaster20
4Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
5Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
6Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
7Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
8Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
9Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
10Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 236
11Drainage auf dem Grundstück verlegen 18
12Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
13Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
14Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
16Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
18Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
19Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
20Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21

Oben