Was habt Ihr für eine Kiestraufe gemacht?

4,30 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Wir haben jetzt fast unser Nebengebäude fertig. Nun überlegen wir, was wir als Wandabschluss unten machen, an den Stellen, wo nicht gepflastert wird (ca. 50%).

Normalerweise wäre eine Kiestraufe gängig. Bin allerdings unschlüssig, ob der Aufwand wirklich nötig ist. Der Maurer sagte was von "Kantensteinen", worunter ich mir gerade gar nichts vorstellen kann.

Was habt Ihr gemacht und weiß jemand noch andere Alternativen? Hat jemand Rasen bis an den Sockel? Wenn ja, wie ist der Schutz gegen die Wand gemacht? Bilder?
 
E

Egon12

er meint den Kantenstein mit groben Kiessteinen 1-3cm Durchmesser.

Wir haben einen 30 cm Spritzschutz, das Problem ist bei uns eigentlich, dass direkt am Spritzschutz kaum Gras wächst....Reflexionswärme von der Sonne zu groß zu wenig Wasser keine Ahnung....
 
Nordlys

Nordlys

was-habt-ihr-fuer-eine-kiestraufe-gemacht-218706-1.JPG

So machen wir es um das ganz Haus. In den Spalt zwischen Wand und Kantstein kommen Kieselsteine. Der Kantstein sitzt in Beton. An der Wand des Gebäudes ist Folie und Dichtschlämme. Unter den Kieseln ist Füllsand. Bei Terrasse darunter noch ne Drainage. Vorm Haus unnötig, da es zur Strasse von der Hauswand bergab geht.
Das Rasenproblem liegt am Beton und am Sand. Das erledigt sich mit der Zeit, wenn der Boden am Kantstein sich erholt. Karsten
 
kaho674

kaho674

er meint den Kantenstein mit groben Kiessteinen 1-3cm Durchmesser.

Wir haben einen 30 cm Spritzschutz, das Problem ist bei uns eigentlich, dass direkt am Spritzschutz kaum Gras wächst....Reflexionswärme von der Sonne zu groß zu wenig Wasser keine Ahnung....
Und woraus besteht so ein Spritzschutz?
 
Nordlys

Nordlys

Kaho, die Steinchen sind der Schutz. Wenn da Regen darauf pladdert ist das egal, wenn er auf Schwarzerde pladdert, ist die Wand eingesaugt. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt Ihr für eine Kiestraufe gemacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
2Haussockel - Spritzschutz oder fehlt doch noch mehr? 11
3Spritzschutz ums Haus - Tipps - Seite 533
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
9Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
10Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
11Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
14Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
15Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
16WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
19L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben