Gefälle des Garagendaches verändern

4,50 Stern(e) 4 Votes

Betonschicht - Gefälle verändern

  • Gefälle ist möglich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kostenaufwand

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
G

Gustav

Hallo,

wir haben ein Garagendach, das von der Vorderseite/Garagentor aus in minimalem Gefälle nach hinten zur Pergola abflacht.

Das Regenwasser ist bisher vom Garagendach weiter über die verglaste Pergola in ein Kandelrohr gelaufen.

Nun soll die Pergola umkonstruiert werden. Deshalb ist es erforderlich, dass das Regenwasser des Garagendaches, das aus reinem Beton besteht, nicht mehr nach hinten über die Pergola, sondern über ein verändertes Gefälle nach vorne abläuft in ein noch zu installierendes Regenwasserrohr.

Ist eine solche eine Variante möglich, dass die abfallende Schräge auf dem Dach nach vorne mit einer Betonschicht angehoben und dann insgesamt die Schräge nach vorne hergestellt wird.

Ist das Aufbringen einer Betonschicht auf einer vorhandenen Betonschicht überhaupt möglich?

Welche Kosten kämen bei einer Länge von 15 m und einer Breite von 5 Metern kostenmässig für diese Variante auf uns zu?

Vielen Dank für eine Antwort!
 
G

Gustav

Na ja, vielleicht hätte man vor dieser Antwort erst mal fragen sollen, wie das Gefälle überhaupt ist, dann wäre unsere Idee vielleicht nicht unbedingt eine "Schilda-Weisheit".
Das Garagendach hat ein ganz minimales Gefälle, ist eigentlich ein "Flachdach" und es wäre mehr ein "Ausgleichsglattstrich". Schwer vorstellbar, dass hier ein Einsturz gegeben wäre. Wenn das Flachdach von der Pergola aus so "aufgefüllt" werden würde dass es die gleiche Höhe hat wie vorne (zum Garagentor)... und dann einstürzen?????
Und der "Glattstrich müsste dann auch nur wenige Zentimeter von hinten nach vorne abgezogen werden dass wieder ein kleines Gefälle entsteht.

Wir wollen ja schließlich kein neues Garagendach sondern nur das alte etwas umkonstruiert! Da hat wohl jeder Handwerker eine andere Herangehensweise - wobei sicher auch die Kosten hier unterschiedlich angesetzt werden können.

Nur so als kleines Beispiel: Es sollen Taubenspikes auf dem Dach angebracht werden. Der eine Handwerker braucht dazu ein kostenaufwendiges Gerüst .... der andere Dachdecker geht raus, klebt die Dinger auf und gut ist .... zwei Wege zu einem Ergebnis.
Mit anderen Worten "man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen" .....
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom79

tomtom79

Dämmung ist das Zauberwort. Eine Gefälle damit zu erstellen sollte jeder Dachdecker können, Preis bei der Größe um die 3-4k Euro.

Alternativ Epdm Folie und ne Wanne damit ausbilden. Alles was tiefer als der Ablauf ist verdampft dann halt. Preis um die 1800-3000 Euro
 
AOLNCM

AOLNCM

Da ist vieles möglich.
Wenn die Statik deiner Garage es hergibt, sprich mit einem Estrichbauer, er kann dir Estrich mit dreidimensionalem Gefälle machen.
Oder erst Meinung von ein Paar Dachdecker einholen. Es können Styroporplatten mit Neigung verbaut und anschließend mit Folie oder Bitumenbahn abgedichtet werden.
 
11ant

11ant

Na ja, vielleicht hätte man vor dieser Antwort erst mal fragen sollen, wie das Gefälle überhaupt ist, dann wäre unsere Idee vielleicht nicht unbedingt eine "Schilda-Weisheit".
Ich habe gelesen, daß
bei einer Länge von 15 m [...] nach hinten zur Pergola abflacht.
Das interpretiere ich als 15 m lange Strecke eines Gefälles, das in eine Steigung umgekippt werden soll. Unter 2° Neigung kann man ein Gefälle zum Ablaufen kaum brauchen. Dann ist das Delta zwischen jetzigem Tiefpunkt und neuem Hochpunkt an derselben Kante ein stolzer Meter und vier. Das wiegt, wenn man das mit Beton machen will.

Bei einem halben Grad sind es auch noch 26 cm. Auch das ist massiv nicht leicht.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gefälle des Garagendaches verändern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
2Wasser auf Garagenflachdach läuft nicht ab 16
3Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
4Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
5Flachdach - Da steht Wasser drauf - Seite 320
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
7Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
8Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
9Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
10Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
11Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
12Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
13Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
14Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
15Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
16Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
17Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
18Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
19Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
20Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422

Oben