Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garagendach] in Foren - Beiträgen
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 195]
Das
Garagendach
war eine denkbar einfache Aufgabe was Beregnung betrifft (klein, rechteckig...). So leicht wie bei einer Neuanlage wird das Verlegen nie wieder. Das Graben entfällt vollständig. Die Zuleitung ist DN40 an den 4-fach Verteiler. Unterverteilung in DN32. - Rasensprenger (Hunter PRS40 ...
[Seite 197]
Ja der Grill ist mega Wir haben zwei Mähroboter. Ein 315x auf dem
Garagendach
und ein 435x and für ums Haus. Der ist aber noch nicht installiert.
[Seite 186]
... so teuer kommen, werde ich mir mal die anderen Möglichkeiten angucken. Wie gesagt, aktuell ist eh kein Budget dafür da, aber irgendwann soll das
Garagendach
begrünt werden. Die EPDM Plane soll dabei als Wurzelsperre funktionieren hat man uns gesagt - die liegt ja schon drauf. 21° ist eine schöne ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 567]
... werden. 23686 23687 Und hier das Büro, wo es durch die Wand drückt. 23688 Der Bauleiter war auch da und hat dann gesagt, dass es über das
Garagendach
herein kommt. So sieht es auf der Garage aus. 23689 23690 23691 Und so in der Garage (an der Ecke, die gestern noch trocken war; sind also ...
[Seite 578]
... Katz. Aber sie haben jetzt keine andere Wahl mehr. Gestern hatte der Dachdecker noch eine Zementschicht oder etwas Ähnliches an die Bodenecke
Garagendach
/ Hauswand dran gepampt aber die war bereits heute horizontal von vorne bis hinten eingerissen. Wir gehen jetzt davon aus, dass der ...
Fertiggaragen Dachbedeckung nötig? Witterungsschutz genügend?
Wir haben vom GU eine Einzel-Fertiggarage von Dahmit mit gekauft. Meine Frage: Muss auf dem
Garagendach
eine Kiesschicht aufgebracht werden (zum Schutz vor z.B. UV Strahlung), oder ist das
Garagendach
schon entsprechend gegen Witterungseinflüsse geschützt? Für den Fall, dass es eines Schutzes, wie ...
Garagendach Wärmeisolieren - Dach ist mit Teerpappe abgedichtet
Hallo, Unser Haus ist von 1962 und das
Garagendach
dehnt sich leicht mit der Hitze von der Sonne im Sommer. Es führt dann zu Risse in den Wänden und verhindert uns die Wände zu verputzen. Ich möchte das Dach von der Hitze (Sonne) schützen und suche nach Ideen. Ich habe aktuell 2 Optionen im Blick ...
Bebaubare Fläche - überschreiten
Oder eine Befreiung beantragen? Oder versickerungs fähiges Pflaster oder das
Garagendach
begrünen.
Gefälle des Garagendaches verändern
Hallo, wir haben ein
Garagendach
, das von der Vorderseite/Garagentor aus in minimalem Gefälle nach hinten zur Pergola abflacht. Das Regenwasser ist bisher vom
Garagendach
weiter über die verglaste Pergola in ein Kandelrohr gelaufen. Nun soll die Pergola umkonstruiert werden. Deshalb ist es ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
... von 25 Grad um den Speicher zu nutzen und ein geschlossener Stauraum unter der Podesttreppe. Eine Frage hätte ich noch was das
Garagendach
angeht. Würdet ihr den für 10.000€ Mehrkosten begehbar machen und mit einem Geländer versehen? Durch die 23,5m Grundstücksbreite könnte man die 3 Meter ...
Holzrahmenbau - nasser Boden durch luftdichte Schichten?
... Durch Zufall (wir benötigten einen Durchbruch zur Garage für die HZ-Leistungen) ist aufgefallen, dass in diesem Zwischenraum (zwischen
Garagendach
und dem Boden des EG) das Wasser förmlich stand! Das das Wasser von außen eingedrungen sein kann ist ausgeschlossen. Uns wurde als Erklärung ...
Notüberlauf Flachdachentwässerung
Hallo zusammen, es geht um den Neubau eines Einfamilienhaus mit Flachdach. Ich habe ein Hauptdach 120qm, ein
Garagendach
80qm sowie zwei Balkonen mit gemauerter Brüstung. Das Dachgefälle beträgt 2° und auf Haupt- bzw.
Garagendach
ist ganz normal Kies. Das Bauunternehmen hat nun am Hauptdach 3 ...
Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung
[Seite 2]
Wenn die Garage keinen Stromanschluss hat, dann könntest du ja a) nur die Menge an Strom ins Auto laden, die vom
Garagendach
kommt, b) nur laden während die Sonne scheint, da sonst gar kein Strom da ist. Das ist kostentechnisch Irrsinn. Du kaufst die Photovoltaik, du kaufst die Wallbox und ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
[Seite 3]
... reflektieren. Und festzustellen dass wir weiterhin zufrieden damit sind. @ ypg: Das mit dem Durchgang ist ein guter Punkt. Als
Garagendach
(und gleichzeitig Überdachung für den Eingangsbereich) ist mittlerweile auch ein Pultdach mit Nord-Süd-Gefälle im Gespräch. Ich werde mal mit dem Schreiner ...
Dachanbindung Garage an Wohnhaus
Hallo, wir bauen gerade mit einem Generalunternehmer ein Einfamilienhaus mit Garage als Anbau. Nun war der Dachdecker da und hat das
Garagendach
montiert. Da wir nicht so viel Erfahrung haben möchten wir Euch zu der Ausführung befragen. Das
Garagendach
soll ein Flachdach mit einer Attika zur ...
SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen?
[Seite 2]
... Sat Schüssel? Dach ist schwer dranzukommen (für eventuelle Wartung) und nimmt wertvollen platz für Photovoltaik was würdet ihr sagen zum
Garagendach
Nachbar baut Haus an Garage, Nachbar's Wand ist nass
... Garagenwand ist jedoch (gemessen) furztrocken. Er bzw. ein von ihm bestellter Mensch mit angeblichem Sachverstand meint nun, dass unser
Garagendach
-Abfluss nicht funkioniere und sich deshalb bei Regen das Wasser ausschließlich in seine Richtung über den
Garagendach
-Rand in seine Wand ...
Garagendach Nachbar über meiner Dämmung
Hallo, der Nachbar macht sein
Garagendach
neu. Die Garage klebt an meiner Hauswand. Meine darüberliegende Wand wurde bist zum (alten)
Garagendach
gedämmt. jetzt sieht es so aus als würde er das Dach höher machen wie vorher, sodaß sich dann der Wandabschluss über dem nun entstandenen Loch, wo ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
... Höhen/Begrenzungen: Wandhöhe 6,50 m gemessen vom FFOK-Erdgeschoss bis zum Schnittpunkt Wand/Dachaußenfläche weitere Vorgaben:
Garagendach
als Flachdach und begrünt, mind. 40 % Photovoltaik Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: noch keine Entscheidung ob Holz oder ...
Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?
[Seite 3]
... vertikal? Sprich dort wo jetzt die dunkeln stellen vom Wasser zu sehen sind. Aussage von meinem Architekt ist auch dass die Nässe wohl vom
Garagendach
kommt. Aktuell wird dieses abgedichtet. Hoffentlich schafft dies Abhilfe
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 426]
Das Gründach sieht toll aus und macht seinem Namen alle Ehre! Nach Sprossen muss ich gleich mal googeln. Ich will unbedingt auch unser
Garagendach
begrünen, mein Mann zieht noch nicht richtig. Findet er unnötig und zu teuer für „welke Pflanzeb“. Werde ihm daher nachher dein Foto unter die Nase ...
Anregungen/Kritik zum Grundrissentwurf?!?
Mir gefällt der dunkle Eingangsbereich nicht - also von außen unter dem
Garagendach
. Und was mich auch stören würde, dass man immer umständlich um den Esstisch laufen muss, um von der Küche auf die Terrasse zu kommen. Außerdem wäre mir der Weg zwischen Auto und Speisekammer zu weit. Da sind 4 ...
Schmaler Hausanbau mit Übergang ins DG: Nachrüstung eines Aufzugs
Möchtest du aus der Garage in das OG gelangen? Wenn nein, würde doch die Möglichkeit bestehen über das
Garagendach
eine Außentreppe zu bauen (der kleine rote Kasten vorm Haus wäre dann etwas kleiner). Damit hättest du auf dem
Garagendach
vor deinem OG einen kleinen ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 4]
Was bedeutet die "doppelte" Treppe im OG? Was ist der Rucksack im Bad neben der Wanne? Ich würde, wie gesagt, die Sauna ins OG holen, das
Garagendach
begrünen und einen Ausgang vom OG auf's begrünte
Garagendach
machen - so kann man nach der Sauna auch noch raus gehen, braucht aber ansonsten nichts ...
Garage nicht von Hausbaufirma - Optik
[Seite 2]
... kläre rechtzeitig sowohl mit dem Garagenanbieter als auch mit deinem Fertighausanbieter die Gewährleistungsfrage bei der Anschlussstelle zwischen
Garagendach
und Fassade. Gerade bei Holzständerbauweise muss dies sehr sorgfältig und auch ausreichend hoch abgedichtet werden. Kann mir gut ...
Meinung zu diesem Grundstück (kaufen oder warten)
... die Garage bauen mit Durchgang zum Keller und entweder Platz für Lift im Haus oder Treppe bauen, welche Treppenliftfreundlich sein wird. Das
Garagendach
wird dann gleich Terrasse
Photovoltaik-Anlage, Haus oder Garagendach?
... gemacht, sprich Platz im Verteiler und Leerrohr vom Technikraum bis hoch aufs Dach. Aber bin jetzt drauf gekommen das es aufm
Garagendach
vielleicht doch besser wäre, man kommt besser dran, da nicht ganz so hoch. Unser Technikraum im Haus ist auch nicht so groß. In der Garage hätte ich auf ...
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
... warum dieses oder das nicht sein soll: - "Ausweichbad" mit Duschmöglichkeit im EG zwingend - Im OG Durchgang zum
Garagendach
gewünscht: Schnelles Umlagern von z.B. Winter- / Sommerklamotten - Vernünftiger Schallschutz zwischen den Zimmern im OG - Planung zielte auch darauf ab noch möglichst ...
Garagendach innen - OSB oder Rigips
Moin. Was ist eurer Favorit um das
Garagendach
abzuhängen? 12,5er Rigips Platten oder doch 12mm OSB Platten? Die Balken für das Garegndach sind ca. 50cm auseinander. Vorteil OSB: - Keine Unterlattung nötig und dadurch schneller. (Unterlattung habe ich aber noch da, wäre somit für mich ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Monoblock oder Split-Gerät? SCOP / COP
... wo wir nicht weiter kommen. Verfügbarkeit hin oder her. Geplant war anfangs ein Split-Gerät der Firma Ochsner, die Außeneinheit war auf dem
Garagendach
geplant. Die Leitungen würden ausschließlich innerhalb des Hauses in den Keller verlaufen und sind mit einer Länge von ca. 13m, davon 6m ...
1
2