Netzwerk in Neubau Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte wer kann mir Tipps geben

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

RabbitGti

Hallo
wollt mal wissen ob es Sinn macht sich in jede Etage eine Lan Dose setzen zu lassen oder nicht .

Viele richten ja ihr Netzwerk im Haus über einen zentralen Router ein, der das ganze Haus mit W Lan versorgt .

Habe aber von vielen gehört das es meist Probleme gibt mit dem Router da die Signalstärke in den weit entfernten Räumen zu gering ist .

mein Vorhaben:

EG: 1 Raum
W- Lan im Wohnzimmer

OG: 3 Räume
2 Kinderzimmer und Schlafzimmer mit Lan oder W-Lan

DG: 1 Raum mit Lan oder W-Lan

habe gedacht ich setze in jeden der oben genannten Räume eine Lan Dose und gehe entweder direkt mit PC usw auf die Dose oder setze einen Router davor und habe dann W Lan in dem Raum

Der Internet Anschluss wird unten im EG im Hauswirtschaftsraum sein

Viele arbeiten ja mit diesen D Lan Adaptern über das Stromnetz ,diese will ich nicht einsetzten da die ja die ganze Zeit dann an der Steckdose hängen.

Die Sache mit den Routern find ich besser da ich sie einschalten und ausschalten kann wenn ích sie brauche .

Ist es überhaupt möglich mehrere Router in einem Haus / Netzwerk zu haben ?
 
S

Soundsurf

Hallo RabbitGti,

es muss letzten Endes jeder für sich entscheiden, aber wir haben folgendes gemacht:

Telefon, TK-Anlage und Router sind bei uns im Keller (Hauswirtschaftsraum), dort laufen auch alle Netzwerkkabel zusammen und für jedes Kabel ist eine Dose da. Wir haben in jedem Raum mind. 1 LAN-Dose sitzen, die ich dann unten über ein Patchfeld mit dem Router verbinden kann.
Das ist super klasse, haben eine stabile Verbindung.

Vorteil LAN Dosen: Ich kann auch überall mein Telefon hinpatchen.

Ist eine super Sache und wir würden es wieder so tun!

Grüßle, Soundsurf
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzwerk in Neubau Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte wer kann mir Tipps geben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 1167
2Standort WLAN-Router auf Dachboden? - Seite 218
3Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 453
4CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
5Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
6Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 3146
7Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? - Seite 675
8Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
9Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
10Verkabelung Telefonanschluss / LAN - Seite 225
11EDV Kabel und W-lan Router 43
12Internet, Router, Signal einplanen 10
13Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
14Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
15DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
16Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 261
17Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
18Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
19TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
20Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27

Oben