IKEA IVAR Schrank Erweiterung Erfahrungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MatMatMat

Hallo,
ich habe gestern zur Erweiterung meines Ivar Systems noch mal 50cm Tiefe Seitenwände und Bretter gekauft. Früher wurde der Schrank - so ist das bei meinem Regal im Moment - auf ein 50x83 Brett gestellt und so im Regal untergebracht. Jetzt sehe ich in der Anleitung, dass man WInkel in die Seitenteile steckt, den Schrank darauf festschraubt. Dazu habe ich Fragen:

Auf Seite 17 der IVAR Schrank Anleitung ist eine Abbildung aus der ich nicht schlau werde: Ich soll über und unter dem Schrank die Löcher größer bohren und dann eine Schraube reindrehen?

Leider ist zwar in der Abbildung ein Männchen, das bei Ikea anruft abgebildet, aber die Hotline scheint mich nicht zu verstehen. Wenn ich Produktinformation will verweis es auf die Website. daher mal hier fragen dachte ich.
Wie stabil sind die neuen Bretter mit dem Plastikrand eurer Erfahrung nach? Mir wurde im Markt versichert, die seien "genauso tragfähig wie die alten Holzbretter", mit dem Vorteil ich könne mich nicht mehr am Metallrand schneiden (von der Schiene die man auf die Stifte legt?). Jetzt lese ich auf der Website was von 25 bis 50 kg je nach Brett. Auf die alten 30cm Bretter kann ich mich (mit 125kg Körpergewicht!) draufstellen, wenn ich was oben aus dem Regal brauche. Bei den neuen sollte ich das dann wohl bleiben lassen??? Was sind eure Erfahrungen?

Danke euch!

P.S.: Die lästigen Etiketten hab ich mit dem Ceranfeldkratzer super gut ab bekommen
 
I

IKEA-Experte

Hallo, Erfahrungen mit IVAR habe ich keine, kann daher nichts zu den Böden sagen.
Mit den Seite-17-Schrauben sollst du das Regal an der Wand festschrauben, damit es nicht (unbelastet) beim Öffnen der Türen. oder generell wenn jemand am Regal hochklettert, umfallen kann.
 
M

MatMatMat

Ah so ist das gedacht! Bis in die Wand rein, durchs Regal... Normalerweise mache ich das - statt der albernen Haltebänder - so, dass ich durchs Regal Bohre am oberen Ende und dahinter einen Dübel in die Wand. Das kann ich natürlich auch auf Schrankhöhe machen. Danke.

Jemand anderes Erfahrung mit den Bretten? Ich stand jetzt mal mit einem Fuß darauf, das machte beim Belasten das Geräusch von sich lösendem Kleber...... ich werd wohl die Dinger mit der neuen Plastikleiste im alten Regal nach oben tun und die alten Bretter im Neuen auf die unteren Etagen

Oder hat hier jemand was von den alten zu viel?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 4470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IKEA IVAR Schrank Erweiterung Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Ivar Kommode - Schublade passt nicht 22
2IKEA IVAR für Ankleidezimmer geeignet? Alternativen? 33
3Aktionen Ikea Pax Schrank - Seite 221
4IKEA Boaxel Regal für die Speisekammer, Erfahrungen? - Seite 558
5Ankleidezimmer mit Kleiderschrank oder ohne - Seite 564
6Lösung für die Garderobe 106
7Schuhe und Jacken auf 1,37qm - realistisch? 17
8Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 132835
9Ikea Expedit Regal Weiß und Schwarz im Angebot 13
10Kann man ein Ikea Besta Regal an die Wand befestigen 10
11Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
12Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
13Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14
14Lichtleiste Komplement für Ikea Pax Schrank 10
15Ikea Pax Schrank 2 Meter breit, Schienen für Schiebetüren fehlen - Seite 211
16Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
17Ikea Utrusta Scharnier am Schrank montieren, Montageanleitung - Seite 216
18Ikea Utrusta Hebe-Scharnier in Faktum Schrank einbauen 12
19Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
20Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32

Oben