IKEA IVAR für Ankleidezimmer geeignet? Alternativen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Hallo zusammen,

hat von euch schon mal jemand eine Ivar- Kombination für die Ankleide genutzt?
Ich versuche im neuen Haus für den Anfang etwas günstig zu möblieren, und das natürliche Echtholz von IVAR finde ich einfach zeitlos schön.
Ich weiß aber nicht so richtig was ich mit der Ecke anfangen soll. Der IKEA IVAR Planer im Netz ist leider nicht sehr ausgereift. Man kann die Kleiderstangen (die es durchaus gibt) nicht einbauen, und auch die breite der Wand ist dummerweise begrenzt.

1671036437288.png


Ich bin jetzt so weit gekommen, vermutlich würden wir aber noch ein 5tes Element machen.
Die Ankleide ist etwa 4m breit und etwa 2,5 tief.

Was ich vor allem nicht weiß ist, was ich mit dem Eck machen soll. Ich würde gerne ums Eck bauen mit der Kombi, wobei dann dort eher offene Regale (vielleicht auch niedrigere) hinsollen, für Schuhe oder so.

Über Bilder / Inspiration / Ideen würde ich mich freuen.
Auch gerne andere Alternativen / Systeme.
Wer kennt den Ivar Planer?
 
Tolentino

Tolentino

Gibt's nicht auch ein Eckmodul bei IVAR? Zumindest gab's das mal.
Ich persönlich bin ja totaler IVAR-Hasser insofern sicher nicht die beste Anlaufstelle für Tipps. Aber passt doch einigermaßen so....
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ich hatte lange Ivar als Kind / Jugendlicher (ja, so lange gibts das Zeugs schon ;-) Eckregale gab es defintiv, wie es heute aussieht ? - keine Ahnung.
Ich persönlich kann Ivar NICHT als Möbel für die Ankleide empfehlen da die unbehandelte Fiche / Tanne (früher war es glaube ich Kiefer?) ein Staubfresser ist, sieht schnell schmuddelig aus und ist nicht leicht sauberzuhalten (feucht wischen). Die Oberflächen behandeln mit Wachs oder Hartwachsöl würde ich aufgrund des Geruchs für Kleidung nicht anraten. Würde Pax kaufen, auch wenn es teurer ist. Vermutlich würde ich bei ebay Kleinanzeigen in der Nähe schauen nach einem möglichst passenden System und dann bei Ikea direkt ergänzen. Ich kaufe aktuell nur helle Farben, Holz wäre mir als so grosses Möbelstück zu "holzig". Ich hatte früher (lange nach Ivar) Stolmen als offenes System mit vielen Schubladen für Wäsche und Kravatten etc. Fande das stylisch, gibts aber nicht mehr (aber einen Nachfolger dessen Namen ich nicht weiss) Sah gut aus ,würde aber nie mehr ein offenes System kaufen ... alles wie immer persönliche Meinung ohne Anspruch auf Relvanz ;-)
 
kbt09

kbt09

Ich finde Ivar auch für Klamotten nicht so günstig. Rauhe Flächen, nur 50 cm tief

Pax hätte den Vorteil, du könntest auch erstmal ohne Türen kaufen, spart erstmal Geld und kannst dann später nachrüsten ... Dreh- oder Schiebetüren. Wobei ich Pax in meiner Ankleide seit jetzt 11 Jahren ohne Türen stehen habe, weiße Korpusse und Auszüge. Und ganz viel Stangen, denn ich hatte mich bei der Einrichtung darauf eingeschossen, dass ich alle TShirts, Blusen usw. auf einem Bügel haben will und nicht mehr zusammenlegen will. Habe mir dafür dann ein Großkontigent der typischen einfachen Kleiderbügel, die auch im Klamottenhandel genutzt werden, gekauft. Bei Ebay. Ich wollte nämlich einheitliche Bügel und die sind platzsparend und praktisch.

Für die Hosen habe ich mir auch den Pax-Hosenauszug gegönnt.
 
M

Myrna_Loy

Kommt drauf an, wie viel dunkle Kleidung Ihr habt. Ich trage fast nur schwarz und mag es nicht, wenn meine Kleidung staubig ist oder ausbleicht, mein Mann muss berufsbedingt viel Anzüge tragen und lässt die sogar im geschlossenen Kleiderschrank in Kleiderhüllen. Ich hab mir in einer Zwischenmiete mal mehrere schwarze und dunkelblaue Blazer und Kleider ruiniert, da es dort nur einen offenen Kleiderschrank gab und das Licht vom Fenster gereicht hat, alle Sachen auf der raumzugewandten Seite innerhalb weniger Wochen auszubleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Ikea Pax / Kleiderschränke gibt es 397 Themen mit insgesamt 1674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu IKEA IVAR für Ankleidezimmer geeignet? Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust - Seite 8122
2Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
3IKEA Elvarli Schränke für begehbaren Kleiderschrank? - Seite 316
4Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke 18
5Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
6Ikea Pax Kleiderschrank - Kollision Türscharnier und Schublade 12
7Aktionen Ikea Pax Schrank - Seite 221
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
11IKEA Platsa und PAX Qualitätsunterschiede Erfahrungen? - Seite 218
12IKEA Boaxel Regal für die Speisekammer, Erfahrungen? - Seite 758
13Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
14Passt der große Ikea Pax mit Schiebetüren in mein Zimmer - Seite 535
15Breite vom Pax Kleiderschrank von Ikea in den Grundriss einplanen 15
16Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren - Seite 210
17IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 314
18IKEA immer mehr ein Krimskramsladen - Seite 212
19Lösung für die Garderobe 106
20IKEA PAX-Schrank & Striberg Lichtleiste problemhafte Kombination 11

Oben