Bodenbelag aus Glattkantbrettern

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sackkarre

Bei uns in den Kellerräumen, speziell Werkraum, steht noch der Bodenbelag aus. Ich bin gerade auf der Suche nach einer günstigen, robusten und warmen Lösung. Früher wurde in den Werkräumen häufig ein Holzboden gelegt.
Hat hier jemand Erfahrung? Ich hätte mir Glattkantbretter hierfür besorgt. Was mir noch nicht ganz klar ist, wie ich diese am Boden befestige. Macht hier eine flache Unterkonstruktion aus Holz Sinn um die Bretter damit zu vernageln?
 
S

Sackkarre

Um was für einen Boden (Untergrund) handelt es sich denn? Welche Raumhöhe und was ist geplant auf die Bretter zu stellen? Die Tür öffnet nach innen oder aussen?
Aktuell ist der Boden bauseitig (Estrich). Raumhöhe sind 2,50m.
Auf die Bretter sollen Regale und eine Werkbank (bzw. alter Schreibtisch) kommen. Im zweiten Raum dann ggf. noch ein Gästezimmer (Bett etc.)
Die Tür öffnet nach innen, das ist auch der einzige Knackpunkt. Wobei ich hier im Zweifel das Türblatt einfach etwas kürzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neige

Neige

Hallo @Sackkarre,
ich hatte dich vollkommen vergessen, Sorry. Du könntest aber auch hergehen und mit OSB-Platten arbeiten, wenn der Boden eben ist. Dazu würde ich eine Dampfsperre (PE Folie) legen, dann eine Trittschalldämmung und darauf OSB-Blatten schwimmend verlegen. Die Stöße der Platten verleimen. Dadurch hast du einen geringeren Aufbau und dennoch eine belastbare Oberfläche. Nimmst du geschliffene Platten, könntest du auch noch den Boden ölen oder mit Lack versiegeln.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbelag aus Glattkantbrettern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
10Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
11Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
14Rigips Platten direkt streichen??? 11
15XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
16Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
17Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? 94
18Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ? 21
19Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 226
20Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm 27

Oben