Plan Generationenhaus wie gefällts euch?

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

Cmajere

Hallo,

die Vorabplanung unseres Generationenhauses ist fast abgeschlossen. habe noch Änderungen in den aktuellen Plan eingearbeitet.

geplant waren ja 2 Vollgeschosse zu Beginn. Das lässt sich nun nicht mehr realisieren da das Dach nun als Satteldach konstruiert wird und sich dem Baugebiet anpassen muss demnach Dachseite zur Strasse.

Nun ja wir haben glaub ich das Beste rausgeholt. Worüber noch nachzudenken wäre vielleicht eine Drempelerhöhung von 1 Meter auf 1,25 m. Aber da muss man glaub ich auch auf die gesamte Haushöhe aufpassen das es sich in die Landschaft einfügt :(.

Nun würde mich über Kommentar freuen wie euch unsere Raumanordnung gefällt. Ist sicher nicht alltäglich^^

MfG
 
6

6Richtige

Hallo Cmajere,

mehr Kniestock ist immer gut, die Firsthöhe muss sich dadurch nicht ändern, wohl aber die Dachneigung. Balkon ist recht schmal, schlecht zu nutzen. Da Ihr den Technikraum für beide Parteien zugänglich im EG geplant habt, gibt es wohl keinen Keller? In beiden Etagen fehlt dann ein Abstellraum. Im DG funktioniert das Schlafzimmer nicht gut, morgens halbnackt durch 2 Flure und das Treppenhaus ins Bad zu laufen ist nicht jedermanns Sache, besser eine richtige Wohnungstür einbauen und den Eingang direkt an der Treppe planen. Ansichten wären nicht schlecht, wegen der wenigen Fenster auf den Giebelseiten.
 
C

Cmajere

Hallo,
danke^^.

jau wir planen ohne Keller da hier in der Gegend mit einer sog. "weissen Wanne" gebaut werden müsste.

Balkon hat eine Breite von 1,25 * 8 m meine Schwiegereltern waren zum Glück einverstanden.

Stimmt das mit dem Abstellraum ist so ne Sache soweit ich weiss sollte Baugenehmigungstechnisch einer dabei sein, aber der Passus das wird hier bei uns in der Gegend nicht eingehend geprüft.

Die Eltern bekommen ihren Abstellraum im Schlafzimmer.
Geplant ist da den schrank an die Dachschräge zu setzen und den Raum dahinter ( mit abfallender Decke) als kleine Kammer zu nutzen für Staubsauger usw.


das mit dem Dachgeschoss Bad versteh ich nicht wie du das meinst.
In Dachgeschoss haben die Eltern ihr Bad direkt neben dem Schlafzimmer.
Wir nutzen Hauptsächlich die EG Dusche.
Das Letzte mal wo ich ein Vollbad genommenhab das war im letzten Winter wo ich etwas Erkältet war ^^.

Aktuelle Vollansichten bekomme ich die Woche zugeschickt.
Im Dachgeschoss werden Hauptsächlich Dachfenster eingebaut ( wie in Zeichnung vermerkt)
Gibts da eigentlich Normen für son Dachfenster ?



MfG
 
6

6Richtige

Hallo Cmajere,

Du hast im DG Kind 1 gestrichen und Bad hingeschrieben, deswegen meine Frage. Dachfenster gibt es in verschiedenen Größen, schaust Du mal bei Velux, Roto, Fakro usw. Da Du sonst keine Fenster in einigen Räumen hast, werden die Doppelflügelfenster wohl größer werden aufgrund der vorgeschriebenen Mindestbelichtung der Räume. Auf der Süd-Westseite solltest Du dann Aussenrollos einplanen, sonst wird es schön warm im Sommer. Velux hat da ein Konfigurator.
 
C

Cmajere

Hi,

jo elek. Rollos sind mit im Preis drin. Bei Dachfenstern muss ich mal schauen ob die integriert sind.

Nen Bad oben ist sicher nicht die glücklichste Lösung aber so passt das, weil ich unbedingt 2 Sanitäranlagen haben wollte 1 für "Großes Geschäft" ^^.

Wegen dem aufheizen, es wird ja gesagt so eine Erdwärmepumpe ( Erdsonde) funktioniert auch als Kühlung im Sommer?

Ist da was dran oder eher Werbeversprechen?
 
6

6Richtige

Hallo Cmajere,

für knapp 2 Tsd € gibt es in der Tat ein Modul, um mittels Erdwärmepumpe im Sommer durch die Fußbodenheizung etwas zu kühlen, das bringt etwa 2° weniger Raumtemperatur.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Plan Generationenhaus wie gefällts euch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
2Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch? 20
3Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 775
4Dachfenster im Schlafzimmer? 13
5Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
6Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
7Schlafzimmer im Keller 13
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
10Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 327
11Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
14Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
15Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach - Seite 218
16Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 334
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
18Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht - Seite 894
19Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
20Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage - Seite 235

Oben