Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

papa1981

Erst einmal Danke für eure ehrliche Meinung. Unsere Warmmiete beträgt derzeit 634 € + 120 € Strom (Warmwasser wird Strom). Nach Abzug der Miete und andere fixe Kosten, bleiben im Monat ca. 1.200 €. Davon tun wir was aufs Sparbuch und nehmen fast 400 € immer in den nächsten Monat mit.

Wir sind eigentlich wirklich sparsam und machen auch einmal im Jahr Urlaub.

Die Wohnung in der wir derzeit leben ist zu klein und wir müssen langsam umziehen. Die Preise für eine 4-Zi-Whg in einer guten Lage kostet ca. 900 € KM. Mit Nebenkosten bin ich auch mal bei locker 1.100 €. Daher dachten wir uns, dann können wir lieber einen Kredit abbezahlen.

In dem Hauspreis ist die Außenanlage, Carport usw. alles drin. Und es wird mit Fernwärme geheizt. Für so ein Reihenmittelhaus dürfte man doch bei ca. 200 € im Monat liegen.

Die Bank hat alle Daten von mir erhalten, auch Einkommen usw. Der Kredit wurde schon zugesagt.

Meine Ehefrau ist derzeit in Elternzeit und wird innerhalb der nächsten 2 Jahre wieder anfangen zu arbeiten. So dass zusätzlich noch mindestens 450 € hinzukommen.

Grüße
 
Y

ypg

... Und wenn ich Gremmendorf-Ost eingebe, findet sich noch mehr :)
Mit Engagement und etwas Arbeitskraft gibt es für unter 279000 120qm unterkellert ;)
 
S

Sebastian79

Hö? Für Münster sind die Aussichten dank Uni & Verwaltungsapparat doch weiterhin sehr gut - der Markt hier wirkt stark überhitzt, aber es wird weiter "locker" bezahlt...auch, wenn Gremmendorf keine Top-Lage ist, ist es aber wenigstens infrastrukturell klasse.

Kollege hat sich ne 75 qm² Eigentumswohnung (Neubau) zur Vermietung gekauft - in der Stadt (Hammerstraße - ich find die Lage aufgrund des Lärms grauenhaft, hasse MS aber eh generell :D) für unglaubliche 380.000 Euro.

Die Mieter zahlen nun knapp 1200 Euro Miete - kalt...
 
P

papa1981

Hier mal der Link zum Exposé:

Bitte nicht wundern, dass die Preise dort höher sind. Wir zahlen definitiv weniger, wie oben angegeben.

Grüße
 
Musketier

Musketier

Erst einmal Danke für eure ehrliche Meinung. Unsere Warmmiete beträgt derzeit 634 € + 120 € Strom (Warmwasser wird Strom). Nach Abzug der Miete und andere fixe Kosten, bleiben im Monat ca. 1.200 €. Davon tun wir was aufs Sparbuch und nehmen fast 400 € immer in den nächsten Monat mit.
Da siehst du, dass es aktuell nicht funktionieren kann. Kaltmiete dürften vielleicht um die 400€ sein, dazu die Sparrate von 400€ macht maximal 800€. Wenn man von gleichbleibenden Nebenkosten ausgeht, müsstest du von den 800€ Hausreparaturen und Rate zahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
3Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
4Nebenkosten KfW55 Erfahrungen - Seite 221
5Nebenkosten fertiges Haus 23
6Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
7Nebenkosten nach dem Hausbau 52
8Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
9Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 764
10Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
11Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
12Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
13Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
15Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
16Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
17802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
18Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen? - Seite 2153
19Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
20Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427

Oben