Empfehlung für Rollladenmotoren

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

Baumhaus.Bau

Hallo zusammen,

wir sind mitten in der Bauphase und das Angebot unseres GUs für elektrische Rollläden war utopisch.
Aus diesem Grund wollen wir uns nun selbst Motoren besorgen.
Habt ihr Empfehlungen hierzu? Wir benötigen ca. 10 Stück in verschiedenen Größen (2x Doppelterrassentür, 2x Einfachterrassentür, 2x bodentiefe Fenster und einige "normale" Fenster). Über das Drehmoment etc. mache ich mir keine Gedanken. Da gibt es ja die passenden Größen.
Was mich interessiert, ist die Möglichkeit alle Rollläden über EINE Funk-Fernbedienung zu bedienen und auch Motor-Gruppen zu erstellen (z.B. die Funktion "alle Rollläden im Wohnzimmer öffnen"). Und eine Zeitschaltmöglichkeit wäre auch schön, ist aber kein Muss.
 
andimann

andimann

Hi,

Vor einen ähnlichem Problem standen wir auch. Elektrische Rollladenmotoren gibt es reichlich, mit Funk zusammen wird es dünner.

Wenn du vor allem auch beliebige Gruppen schalten möchtest, könnten die Produkte von Rademacher oder Somfy was für euch sein. Da landest du am Ende allerdings auch schnell bei über 200 € pro Motor.

es gibt auch Funkmodule dieser Firmen, die dann irgendwelche Motoren ansteuern können. Nur kostet Funkmodul plus beliebiger Motor am Ende auch nicht viel weniger als der Funkmotor.

Bei uns werden es die Somfy IO antriebe.

Viele Grüße,

Andreas
 
ThomasK.

ThomasK.

Die TDEF Reihe von Jarolift sind günstig und Haltbar.
Die bieten einen Online Konfiguration wo mann die Motorleistung berechnen kann.
Die Funk Fernbedienungen der "größeren" Baureihe bieten auch Gruppenbedienung an.
Die Motoren laufen bei mir im Wohnzimmer seid über einem Jahr Problemlos.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung für Rollladenmotoren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
2Alternative zu Somfy I.O. Rolladenantrieben? 20
3Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen - Seite 750
4Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 738
5Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 380
6Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür? 17
7Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff? 18
8Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
9Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
10Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
11Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 69
12Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung 24
13elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
14Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
15Kosten elektrische Rollläden für ganzes Einfamilienhaus - Seite 425
16Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
17Rollosteuerung Zentral und Einzeln - Seite 212
18KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
19Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 579
20Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18

Oben