Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tu Hus

Hallo Zusammen,

wir befinden uns wie so viele von euch in der Planungsphase unseres Hausbau Projektes.
Nach etlichen Gesprächen mit verschiedenen Bauträgern wissen wir nach wie vor nicht, auf welche Weise man die Fußbodenheizung am besten Verlegen sollte. Der eine bevorzugt die nasse Verlegung, der nächste schwört auf trockene Verlegung. Bei welcher Variante ist z.B. die Wärmeleitfähigkeit besser? Wie sind eure Erfahrungen? Wir möchten Vinyl verlegen, ich kann mir nicht erklären, weshalb eine nasse Verlegung mit verkleben der Vinyloberfläche nachteilig sein soll...


Grüße Tu Hus
 
N

nordanney

Doofe Frage: Was ist eine nasse Verlegung? Ist ernst gemeint, da ich so etwas noch nie gehört, geschweige denn gesehen habe.
 
T

Tu Hus

Im Fließestrich verlegt, die Rohre umschlossen. Trockenverfahren ist mit Trockenbauplatten verlegt, in dem die Rohre noch Luft haben.
 
T

toxicmolotof

Wie darf ich mir denn eine Fußbodenheizung "in Trockenbauplatten verlegt" vorstellen? Mir erschließt sich dieses Bild nicht.

Danach folgend haben wir wohl nass verlegt (steht wohl nirgendwo).
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Fußbodenheizung im Trockenbau wird u.a. in Styroporplatten mit Rohrführungen verlegt. Zur besseren Befestigung und um die Wärmestrahlung nach oben zu verbessern sind die geraden Längen in omegaförmigen Blechen geklemmt.
mal nach Velta siccus o. Upponor siccus suchen.


Olli
 
wrobel

wrobel

ach so.....
wenn es die Aufbauhöhen hergeben würde ich einen Aufbau mit Nassestrich wählen.
Bei geringen Aufbauhöhe, z. B. im Sanierungsfall o beim Ausbau vom DG auch die Trockenbau Variante.



Olli
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
2Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? - Seite 220
3Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? 26
4Welcher Belag auf Fußbodenheizung 10
5Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
6Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
7Massivholzparkett auf Fußbodenheizung 101
8Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber - Seite 315
9Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? - Seite 315
10Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
11Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
12Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
13Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
14Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
15Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
16Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? - Seite 323
17Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
18Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
19Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
20Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16

Oben