Material für Trennwand

4,70 Stern(e) 3 Votes
Bender

Bender

Guten Abend zusammen,

ich möchte demnächst eine Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche aufstellen. Die Wand soll nicht großartig belastet werden, soll jedoch eine Schiebetür bekommen. Da wir eine Bodenheizung haben, würde ich ungern in den Estrich bohren.

Hätte folgende Ideen:

1. Gipskartonplatten auf Schiene, innen Dämmzeug. Schiene mit Industriekleber verbinden.
2. Gipsdielen (Stein auf Stein mit Nut und Feder)
3. Ytong Steine (vom Verkäufer im Bauhaus empfohlen, jedoch bislang keine Erfahrungen)

Ich tendiere zu den Gipsdielen in 100mm Stärke, da nicht so schwer zu verlegen, besser belastbar als Nr. 1, für den Estrich geeignet und braucht nicht gebohrt zu werden.

Gibt es auch Nachteile von Gipsdielen? Was würdet Ihr empfehlen?

Mein Bauträger hat damit an einer anderen Stelle das Badezimmer abgetrennt. Kann ich an so eine Wand ein Hänge WC anbringen oder hält das nicht?
 
Neige

Neige

Hoi, was macht ein WC an Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer?
Wie ist die Montage der Schiebetür geplant, Vor der Wand od. in der Wand laufend?
Ich kann empfehlen, sich mal die Systeme von Knauf anzuschauen. Denk dran, dass die Wand entkoppelt werden sollte.


Gruß Sigi
 
Bender

Bender

Hallo Sigi,

zunächst Danke für den Tipp mit der Entkopplung. Das werde ich morgen googeln und natürlich berücksichtigen. Die Toilette hängt nicht an der Wand zwischen Küche und Wohnzimmer, sondern an einer anderen Wand. Mein Bauträger hat auf einer anderen Ebene mit so einer Gipsdielenwand das Zimmer vom Bad getrennt.

So kam ich auf die Idee mit gleichen Gipssteinen die Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer zu machen. Die Tür möchte ich auf einer Schiene aufhängen, also vor der Wand. Muss nur noch prüfen, ob die Tür nicht wackelig sein wird (wegen Kleinkind).

Also unterm Strich zwei Fragen:

1. Welche der drei Varianten wäre aus fachlichen Sicht die bessere? (evtl. aus Erfahrung)

2. Wäre die Gipsdielenwand insofern belastbar genug, um einen Hänge WC dran zu bauen. (Gleiche Wandart, anderes Zimmer).
 
Neige

Neige

Mein Favorit wäre die 1. Variante also mit Metallständersystem. Mit den anderen habe ich noch nicht gearbeitet.
Schiebetür vor der Wand würde ich mir noch mal überlegen. Wenn du schon neu machst, wäre eine in der Wand laufende Schiebetüre, wenn auch mit mehr Aufwand, m. E. die bessere Wahl. Schau dir mal das Knauf-Pocket System dazu an. Du hättest damit eine freie Wand, die nicht durch eine vorlaufende Schiebetüre blockiert wäre. Mal so ein Gedanke von mir. Möglicherweise können hier andere über Gipsdielen oder Ytong berichten und Alternativen aufzeigen.


Gruß Sigi
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Material für Trennwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
3KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
4Klinker direkt an Ytong? 19
5Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
6Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
724er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
8Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
9Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
10Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
11Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
12Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
13Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
14Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
15KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
16Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18

Oben