Kellerplanung

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

peterbocholt

Hallo Forum wir Planen einen Anbau an unser bestehendes Haus (Bj 76) es soll eine Doppelgarage (außen 9*7m) mit wohnbebau oben drauf ,und zur hälfte Dachterrasse . Jetzt denk ich grad über einen Keller nach .
Das bestehende Haus hat einen gemauerten Keller ,und laut Schwiegervater steht der Keller im winter im Wasser(im sommer nicht) das früher mal Probleme verursacht hat da das Mauerwerk nur von außen mit nem bitumanstrich versehen ist und von innen mit nem Wasserdichten Putz.
Der neue Keller müsste an den Alten angebaut werden und es müsste auch ein Zugang vom alten Keller her geschaffen werden.
Jetzt hab ich viele fragen,da ich Ideen suche für das Projekt ,habe darüber noch nicht mit dem Architekten gesprochen.
Was kostet ein Keller ungefähr (ich weiss kann man so pauschal nicht genau sagen) als schwarze oder als weisse wanne?
Ist es denn überhaupt unter den Voraussetzungen mit ner schwarzen Wanne machbar ? Eine Schwarze Wanne würde ich in Eigenleistung machen das Mauern bekommen wir hier schon hin....wie sieht es bei eigenleistung mit den Kosten aus?
Ausserdem ist die Frage wie das mit der dichtheit zwischen den beiden Kellern ist ,also am Durchgang ,gibt es da zuverlässige Systeme zum abdichten?
Freue mich über Eure Antworten ,Anregungen ;kritiken und Ideen

Freundlich grüßt Euch aus Bocholt
Peter
 
kivaas

kivaas

also bei bereits früheren Wasserschäden im alten Keller würde ich das mühsam abgeschlossene System nicht wieder aufbrechen. Habt ihr ein ausreichend großes Grundstück? Dann setzt einen Erdhügel mit Erdkeller mittenrein. Ist toll zum Bepflanzen mit Küchen- und Heilkräutern und die beste Speisekammer, die man sich zum Lagern von Kartoffeln usw. wünschen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
3Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
5Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
6Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
7Haus mit oder ohne Keller 35
8Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
9Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
10Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
11Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
12ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 320
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller 44
15160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 11100
16Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 636
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 14162
19Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 65
20Betonkeller versus gemauerter Keller? - Seite 317

Oben