Warmwasserpuffer nachrüsten bei Ölheizung

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

chris1207

Hallo Experten,

ich habe eine Frage und zwar möchte ich bei meiner Ölheizung Giersch MultiJet 16 UB einen Warmwasserpuffer nachrüsten.
Mein Großvater hielt dieses nicht für nötig und hatte alles über Durchlauferhitzer erwärmt.
Der Brenner ist ca. 5 Jahre alt.
Da ich das Haus jetzt übernommen habe , möchte ich einen Speicher einbauen der dann später auch über Solar mit laufen soll.
Die Entnahmestellen sind diese:
Küche
Badezimmer/Wanne/Dusche/Waschbecken

Was für einen Speicher benötige ich und ist dies so einfach möglich?
Ich wäre über ein paar Tipps dankbar.

Gruß chris
 
Koempy

Koempy

Bei einem so konkreten Modell wird dir hier keiner helfen können.
Ich kenne aber einen guten Heizungsbauer in deiner Nähe, der sich das mal anschauen könnte.
 
Koempy

Koempy

Ich meine nicht, dass die Heizung schlecht ist.
Aber konkrete Anlagen werden hier eher selten besprochen. Hier geht es mehr um das grobe ganze.
 
Musketier

Musketier

Hallo Experten,

ich habe eine Frage und zwar möchte ich bei meiner Ölheizung Giersch MultiJet 16 UB einen Warmwasserpuffer nachrüsten.
Mein Großvater hielt dieses nicht für nötig und hatte alles über Durchlauferhitzer erwärmt.
Der Brenner ist ca. 5 Jahre alt.
Da ich das Haus jetzt übernommen habe , möchte ich einen Speicher einbauen der dann später auch über Solar mit laufen soll.
Die Entnahmestellen sind diese:
Küche
Badezimmer/Wanne/Dusche/Waschbecken

Was für einen Speicher benötige ich und ist dies so einfach möglich?
Ich wäre über ein paar Tipps dankbar.

Gruß chris
Willst du richtig sanieren? Du müsstest ja vermutlich überall erst Warmwasserleitungen hinziehen.

Unter Umständen ist so eine dezentrale Erwärmung gar nicht mal so schlecht, weil du zwar etwas mehr Energie aufbringen mußt, im Gegenzug aber weniger Wasserverlust hast. Solare Brauchwassererwärmung rechnet sich sowieso meist nicht. Wenn du also nur wegen der Warmwasserleitungen alles aufreißen mußt, würde ich mir das genau überlegen, zumal die Durchlauferhitzer schon vorhanden sind.

Ich schließe mich mal den Empfehlungen von Koempy an.
 
C

chris1207

Danke für Eure Antworten:), das Haus wird so oder so komplett saniert.
Ich lege die Rohre fast alle neu , also daher ist das kein Problem, später soll auch noch Solar auf das Dach.
Ich denke am meisten Sinn macht es jemanden vom "Fach" mal vorbeikommen zu lassen.
Ich weiß zu dem auch gar nicht was ich überhaupt für einen Puffer brauche, einen mit Wärmetauscher oder ob das die Therme erwärmt und dann durch den Speicher laufen lässt.
Ich stehe da noch ganz am Anfang:)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasserpuffer nachrüsten bei Ölheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
4Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
5Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
6Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken? 13
7Durchlauferhitzer oder Boiler 23
8Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
9Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
12Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
13Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
14Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung - Seite 213
15Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
17Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
18Speicher heizt Kollektor 10
19Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
20Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13

Oben