Alte Dachdämmung sanieren?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pudel12

Hallo,

wir beginnen gerade unser Haus Bj. 1967 zu sanieren.
Der Dachboden soll ausgebaut werden, die Dämmung ist (siehe Foto) schon vorhanden,
jedoch haben wir diesbezüglich einige Fragen an Leute, die sich mit der Materie auskennen.
-die alte Dampfsperre oder Dampfbremse ist an mehreren Stellen durch die UV Strahlung brüchig. Diese sollte wohl auf jeden Fall erneuert werden.?
-die Dämmung besteht aus Mineralwolle, die sicherlich vor 1996 verbaut wurde.
Sollte diese aus gesundheitlichen Gründen bzw. aus bauphysikalischen Gründen (Dämmwert) auch ersetzt werden? Evtl. ist durch die defekte Folie schon Feuchtigkeit eingedrungen.
Wer kennt sich aus und kann Tipps zum weiteren vorgehen geben.



alte-dachdaemmung-sanieren-101282-1.jpg
 
D

daemmstoffhai

Feuchtigkeit ist der natürliche Feind der Mineralwolle. Eine Dampfbremse muss immer unbedingt absolut dicht sein. Wenn du die abmachst und dir der Klemmfilz entgegen kommt, ist die Entscheidung gefallen. Es mach aus Kostengründen vermutlich Sinn alles komplett auszutauschen.
Am besten lasst du das von einem Fachmann inspizieren. Zum Beispiel ein Energieberater. Eine Anleitung zur Innendämmung des Daches bekommst du hier:

Links entfernt durch Mod
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte Dachdämmung sanieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
5Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
6Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen - Seite 317
7Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken 12
8Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? - Seite 225
9Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
10Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
11Dämmung der obersten Geschossdecke 17
12Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
13Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? - Seite 217
14Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
15Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
16Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 421
17Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? - Seite 210
18Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
19Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
20Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 15

Oben