Angebot Pelletkessel mit Brauchwasser-Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauwahnn

Hallo!

Ich habe ein Angebot für einen Pelletkessel mit Brauchwasserwärmepumpe erhalten
und wollte erfahren ob jemand einen Vergleichspreis für so eine Kombination hat.
Die Heizung wird im selben Raum an einen Fußbodenverteiler angeschlossen.
Material und Einbaukosten kommen mir recht hoch vor.

- Windhager Pelletkessel BWE102SL Bio Win Exklusiv - 3,0 - 9,9 KW = 8.430,00 €
- Windhager Brauchwasser-Wärmepumpe AWA270 AquaWin Air 2 KW = 2.222,00 €
- Material = 5.298,00 € (davon: Wandverteiler 926,00 €, Inbetriebnahme 510,00 €)
- Lieferung, Montage, Anschluss an Fußbodenverteiler, pauschal = 2.047,00 €

Danke im Voraus!
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

mit so Dingen wie Rücklaufanhebung , therm Ablaufsicherung , MAG , Rohrleitungen u.Zubehör
usw. passt das schon.
Warum ergänzt man einen Pelletkessel mit einer Wärmepumpe?
Welche Wärmequelle wird da denn genutzt?


Olli
 
B

Bauwahnn

Hallo!

Erst mal danke für die Info!
Die Brauchwasser-Wärmepumpe wurde mir sowohl von Herstellerseite als auch von 2 Heizungsfirmen empfohlen bzw. für gut empfunden.
Es handelt sich bei meinem Bauvorhaben um einen Bungalow Kfw 70 - Blockbohlen Kombiwand, 117 m2 für 2 Personen.
Die Wärmepumpe wird im Winter von der Heizung und im Sommer mit Strom betrieben.

Andere Kombinationen würden sich im Verhältnis zur Investition kaum rentieren.
Wenn man keine Ahnung hat ist das aber schwer zu bewerten
 
wrobel

wrobel

Moin noch mal

mal so meine Gedanken dazu
Neubau mit Fußbodenheizung>niedrige Vorlauftemperatur
Biomassekessel >hoheVorlauftemperatur>Pufferspeicher
warum dann nicht gleich einen Hygienespeicher zur Brauchwassererwärmung
Mehrkosten deutlich unter 2222€
Das ließe sich mit optionalem Solarwärmetauscher dann jederzeit sinnvoll ergänzen.

Das mit dem Winter, der Heizung , dem Sommer und dem Strom habe ich nicht verstanden.



Olli
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Pelletkessel mit Brauchwasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
3Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
4Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
5Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
6Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
7Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
8Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
9Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 4491
11Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
12Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
13Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
14Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 98690
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1201439
16Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 858
17HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
18Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
19Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
20Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 850

Oben