Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Uwe82

Uwe82

Ob das eine kluge Entscheidung ist? Ich denke daran, daß wir tunlichst Wasser vom Haus wegführen, denn hin holen wollen
schließe eine gute Elementarschadenversicherung ab (ohne jetzt Angst machen zu wollen) - es sei denn ihr liegt sowieso höher mit eurem Grundstück.
Die Einfamilienhaus ist vom Plan auf 402,5 festgelegt, vor dem Haus verläuft die Straße aber leicht abschüssig von 402,39 zu 402,26. Fertigfußboden ist also auf 402,45 und vor das Haus kommt noch eine kleine Stufe. Ich kenne das Problem aber von Bekannten, die wohnen auch am Hang und hatten nach einem trockenen Sommer einen Fluss durch das Haus, als es einen richtigen Starkregen gab . Aber laut Architekt sollte das Wasser problemlos seitlich abfließen können und vor dem Hauseingang gibt es noch einen zusätzlich Ablauf.

Axo, ich hatte das jetzt so verstanden, dass diese im Rohfussboden nun sind
Unsere EG-Decke ist auch nur 18cm, da halte ich das auch für problematisch, daher würde ich diese gern in den Fußbodenaufbau packen. Aber das müsste ich dann mit unserem Kellerbauer klären.
 
S

Sebastian79

Bei 18 cm Betondecke ist das schon möglich - habe ich ja nun auch gemacht. Allerdings musst dann die Bewehrung etwas biegen, sonst passen die Rohre nicht durch . Aber war ja nur ein kleines Stückchen mit der Brechstange...
 
M

M. O.

Die eigentliche Thematik mal wieder aufgreifend...

Ob eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzubauen ist oder soll, muss immer vom Planer, Architekt, Bauing. oder andere Fachplaner gesagt oder berechnet werden. Das Mindeste was man mit einer Lüftungsanlage sicherstellen muss ist der sogenannte Feuchteschutz (FN). Dafür muss die Anlage mindestens ausgelegt werden.
Um Komfort zu haben sollte die Anlage dann die erforderliche Nennlüftung (NF) erfüllen. NF ist die Menge an Luft welche erforderlich ist um ohne Fensterlüftung einen kompletten Luftwechsel in einer bestimmten Zeit zu realisieren.
So plane ich zumindest meine Anlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 786 Themen mit insgesamt 11468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
3Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
4Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
5Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
6Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16

Oben