Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

V

Vitalio

Zum Beispiel Dachpappe um Betondecke von Mauerwerk zu trennen. Leider habe ich kein Foto. Habe dir Link per PN in grünem Forum geschickt
 
S

Sebastian79

Guest
Danke für den link - wir bauen allerdings mit Kalksandstein, wo das Problem mir nicht bekannt ist. Zudem wurden die Mauerkronen mit Mörtel verschlossen, die mit Beton ausgegossen werden.

Aber gutes Auge
 
V

Vitalio

Habe auch aus Kalksandstein gebaut , und mein Architekt hat's Ausgeschrieben. Auf dem Foto was ich gepostet habe sieht man zwischen Filligranplatten graue PVC Trennlage
 
S

Sebastian79

Guest
Ich meine, dass es bei mir auch statische Gründe hatte - hohe Spannweiten. Wäre nun eh nicht mehr zu ändern.

Im schlimmsten Fall haste dann mal im Putz innen Risse .
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1071
3Kalksandstein 13
4Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
5Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
6Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
7Preisunterschied Kalksandstein - Porenbeton Innenwände 10
8Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
9Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
10Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
11Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
12Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
13Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10

Oben