Dachdurchbruch versetzen

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

Franki1986

Hallo Zusammen,

bin neu im Forum und froh mir von euch ein paar Ratschläge zu holen.
Kurz zu meinem Vorhaben, ich habe einen Altbau und möchte den Dachboden ausbauen.
Momentan gibt es einen Zugang vom Flur über eine Luke mit ausziehbarer Treppe. Diese steht aber mitten im Raum. Da ich aber eine feste Holztreppe für den Zugang möchte muss dieser umgelegt werden. Am liebsten wäre mir das über dem Zugang zum Keller.
Also:

1. Die Luke ist c.a. 160 x 100 cm groß. Die Luke soll so geschlossen werden, dass oben ohne Probleme Gewicht aufliegen kann. Da der Zugang im Flur ist, ist mir der Trittschallschutz egal. Im Dachgeschoss soll später Parkett liegen. Gedacht hätte ich entweder an eine Holzkonstruktion oder an Beton. Gegen Beton spricht eigentlich nur dass ich keine Erfahrung damit habe. Bei der Holzkonstruktion hatte ich an stabile Holzblöcke längs und zur Stütze noch drunter quer gedacht. Dann osb Platten, im Dach Spanplatten und änder Decke im unteren Geschoss Rigips. Zwischendrin dann mit Steinwollle Dämmen.

2. Der Zugang muss jetzt an einem anderen Ort getätigt werden. Hier bietet sich eine Treppe über der Treppe zum Keller an. Problematik hier, wenn ich einen Deckendurchbruch mache, wäre dieser zwei Stockwerke hoch. D.h. Ein Loch ausschneiden wäre problematisch, da ein c.a. 2x1m Loch Beton irgendwie entfernt werden müsste... Ich hatte gedacht durchgehend alle 30cm ein Loch zu bohren und dann jeweils immer einen Quader a 30x30 cm durchzuhämmern.


Hättet ihr da ein paar Ratschläge für mich?
 
Jochen104

Jochen104

Ja, ich hab einen Ratschlag für dich: Frag einen Statiker.
Insbesondere das Erstellen eines neuen Deckendurchbruchs ist ein massiver Eingriff in die Statik deines Hauses. Hier kann dir keiner aus der Ferne helfen.
Im schlimmsten Fall bricht dir bei deinem Durchbruch die ganze Decke ein und reißt ggf. sogar noch ein paar Wände oder das ganze Haus mit. Das wäre mir zu heiß.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachdurchbruch versetzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
4Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
5Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
6Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
7Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
8Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
10Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
13Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
14Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
16Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 1290
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
18Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 536
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65

Oben