Kellergrundriss Einteilung - Ideen gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

Guten Abend zusammen,

wir sind zwar kurz vor Beauftragung Rohbau, haben aber die Ostertage noch mal genutzt, um die Grundrisse uns anzuschauen. Dabei ist unser "Stiefkind" wieder aufgetaucht - der Keller

Der Flur ist uns einfach zu groß, irgendwie passt das da noch nicht. Wir würden uns freuen, wenn wir ein paar Ideen von Euch dazu bekommen würden.

Ein paar Aspekte von uns:
  • Unter die Treppe könnte die Heizung kommen - das müsste aber von der verfügbaren Höhe noch mal überprüft werden. Dadurch würde der Hausanschlussraum schrumpfen, der Flur ebenso nach oben rücken und evtl. die anderen Räume größer werden können.
  • Der Kamin endet nicht mehr im Keller, wohl aber derzeit noch der Wäscheschacht an der Position.
  • Bad ist da nicht fest - könnte auch in den Abstellraum mit reinwandern, wobei dieser dadurch zerklüftet werden würde.
  • Lichtschacht im Anschlussraum ist schon wegrationalisiert. Andere Schächte können leider wegen den Erkern nicht eingeplant werden - es wird bis auf das Büro halt weiter ein Keller bleiben .
Allerbesten Dank im Voraus für einige Ideen von Euch - Fragen sind natürlich willkommen.
kellergrundriss-einteilung-ideen-gesucht-85834-1.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo

  • Unter die Treppe könnte die Heizung kommen - das müsste aber von der verfügbaren Höhe noch mal überprüft werden. Dadurch würde der Hausanschlussraum schrumpfen, der Flur ebenso nach oben rücken und evtl. die anderen Räume größer werden können.
Das wird nicht funktionieren; auch nicht bei einer Podesttreppe. Oder sollen - wiederkehrend bei jeder Wartung - sämtliche Einbauten entfernt werden?

Du hast doch Platz satt im Keller ...?


Österliche Grüße
 
S

Sebastian79

Das Bad ist nur ein Platzhalter - es werden zwar Leitungen gelegt, aber erst mal kein Bad installiert.

Die zweite Treppe führt in die Garage.

@Bauexperte:

Jau, ich weiß - trotzdem möchte ich den Platz auch nicht verschwenden und den Anschlussraum gerne kleiner planen. Direkt unter das Podest würde auch nicht gehen, aber dachte, dass man doch weiter vorne wieder Höhenplatz haben müsste... ist aber auch nur eine Annahme über die Ostertage meinerseits .
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich denke auch, dass die Heizung unter der Treppe keine so tolle Idee ist.

Mal abgesehen von der damit verbundenen Geräuschentwicklung im, nach oben offenen, Treppenhaus ist das erforderliche Rohr- und Leitungsgewirr nicht wirklich schön anzuschauen.

Über die Wegrationalisierung des Lichtschachts im Hauswirtschaftsraum / Heizungsraum würde ich auch noch mal nachdenken...

Sollen in diesem Raum Waschmaschine und eventuell ein Trockner stehen? Oder eventuell sogar bei schlechtem Wetter ein "normaler" Wäscheständer? Dann würde ich dringend empfehlen den Lichtschacht zur Belüftung wieder in den Plan aufzunehmen um Feuchtigkeits- oder sogar Schimmelschäden zu vermeiden.

Wir haben einen Wärmepumpentrockner im Technikraum stehen - sind aber sogar bei diesem Trockner froh, dass wir über den Lichtschacht lüften und somit die vorhandene Feuchtigkeit hinaustransportieren können.

Grüße,

Dirk
 
S

Sebastian79

Hi,

wir haben eine Lüftungsanlage, sonst würde der Schacht auch weiter Bestand haben .

Den Raum unter der Treppe würde ich aber auch abschotten, aber mit den Geräuschen habe ich mir das auch schon schwieriger vorgestellt...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellergrundriss Einteilung - Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
2Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
4Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
5Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
6Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 477
7Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
8Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
9Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
10Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
11Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
12160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
13Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
14Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
17Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
18Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
19Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
20Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 1290

Oben