Spitzboden ausbauen - OSB Platten oder Schalbretter?

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

Pokoi

Moinsen…

ich möchte unseren Spitzboden (reiner Abstellraum) verkleiden um nicht jedes Mal an der Zwischensparrendämmung hängen zu bleiben…

Kann ich 12 mm OSB nehmen? Oder sind die zu "dicht" und man sollte es lieber mit einfachen Schalbrettern machen? Muss ich eine Dampfbremsfolie mit einbringen oder braucht es das nicht bei einem reinem Abstellraum?

Gruß
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich glaube du brauchst erst mal ganz grundlegende Kenntnisse darüber...einfach so los bauen kann gerade auf dem Spitzboden sehr viel schlimmes anrichten...

Wie ist denn überhaupt die Ausgangssituation und wo willst du hin mit dem Spitzboden?
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

habt Ihr Lüfterziegel in der Dacheindeckung liegen, die für einen Luftaustausch im Spitzboden sorgen?

Wie @Mycraft schon angedeutet hat, kann ein Ausbau des Spitzbodens durch einen Baulaien, gerade bei neueren Häusern, sehr schnell sehr viel Schaden anrichten.

Stichwort: Mangelnde Belüftung => Schimmelbildung.

Wenn Du nicht jeden Tag mindestens zweimal den Spitzbodens lüftest, oder eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung dort liegen hast, würde ich Dir davon abraten, die Dachinnenfläche mit OSB-Platten zu Beplanken.

Grüße,

Dirk
 
P

Pokoi

Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist vorhanden die auch auf dem Spitzboden steht (daher ist das Haus auch erst bis in den First gedämmt

In der Unterspannbahn sind Dachfolienlüfter (In Dänemark übrigens Pflicht) verbaut die für eine Hinterlüftung zwischen Zwischensparrendämmung und Unterspannbahn sorgen
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden ausbauen - OSB Platten oder Schalbretter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
3Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
4Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
5Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
7Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
9Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
10Partielle Kontrollierte-Wohnraumlüftung / Klima im Dachboden nachrüsten 12
11Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
12Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen - Seite 312
13kwl unausgebaut, Lärmbelästigung Schlafen darunter? 24
14Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Spitzboden nicht ausbaufähig 14
17Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
18Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12813
19Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
20Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29

Oben