Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung?

4,00 Stern(e) 4 Votes
305er

305er

Was ich aber nicht verstehe, manche Paare verdienen zusammen soviel wie ich allein, haben trotzdem ein Haus?

Ich versuche jetzt mal alle Fragen zu beantworten:
Zahnbehandlung, Spange,Brille etc. ist abgesichert da privat Patient.
Bei meiner Frau die Zahnbehandlung auch 90-100% da Zusatzversicherung.
Ich gebe zu, an die Schulzeit, also Ausflüge etc hab ich nicht gedacht, wobei bis dahin mein Einkommen ja auch noch steigt.
Sicherer unbefristeter Arbeitsplatz hat sie.
Auch schon seit paar Jahre.

Bisher hatten wir nie ein Kredit, immer alles bar bezahlt. Aber ich weiß dass die Bank irgendwelche unrealistischen pauschal Beträge rechnet, wo wir bei weitem nicht hinkommen.
Mein Gehalt wird deswegen weniger, weil ich, wie der Vorredner schon sagte, von Steuerklasse 3 auf 4 wechseln werde.

Also nicht der Finanzberater hat die Kosten vom Kind bei der Frau abgezogen, sondern ich.

Es handelt sich um einen Bauträger, der es aber über nen Makler verkauft. Maklergebühren schon im Preis enthalten.
Allerdings kauf ich über den Makler "nur" das Grundstück, damit ich nicht soviel Steuer zahlen muss
Ausgaben und Eingaben habe ich ja eigentlichzusammen gefasst, also nicht gesplittet.
 
Y

ypg

Was ich aber nicht verstehe, manche Paare verdienen zusammen soviel wie ich allein, haben trotzdem ein Haus?
Woher weisst Du, a) wie viel "manche Paare" verdienen, b) ob nicht die Eltern grosszügig das Erbe vorzeitig ausgeschüttet haben?

...

Also nicht der Finanzberater hat die Kosten vom Kind bei der Frau abgezogen, sondern ich.
Ja, sei es drum... Deine Rechnung ist sehr unübersichtlich...


Es handelt sich um einen Bauträger, der es aber über nen Makler verkauft. Maklergebühren schon im Preis enthalten.
Allerdings kauf ich über den Makler "nur" das Grundstück, damit ich nicht soviel Steuer zahlen muss
Ausgaben und Eingaben habe ich ja eigentlichzusammen gefasst, also nicht gesplittet.
Da empfehle ich mal diesen Thread, gerade von mir aktualisiert... aber grundsätzlich genau das Thema!
https://www.hausbau-forum.de/threads/Grunderwerbsteuer-wie-hoch-und-worauf.9489/

Wenn Du also Pech hast, bezahlst Du Grunderwerbsteuer auf Grundstück UND Haus, sowie die Baunebenkosten als Bauherr.

Gruss Yvonne
 
I

Icemann

Dachte wir leben sparsam! Aber 500 Euro Hausgeld, da ist bei uns erst der halbe Monat rum.
Wir sind auch zu dritt.
 
305er

305er

Hm....Also ich denke schon das es passt, also warum sollte uns der Makler täuschen und uns reinlegen? Der hat gesagt, das machen die extra so, das man sich vom gesparten Geld noch ne Küche kaufen kann.

Also Makler ist " dflair" und Bauträger:
Exklusivmassivhaus & Wohnungsbau UG
einige seiner Kooperationspartner:

GENERALUNTERNEHMER: Bundesverband Haus der Handwerker
Architekt: Herr Brunk (Geschäftsführer der SHW Planungs- und Baumanagement)
PLANUNGS- und BAUÜBERWACHUNGSBÜRO: Hans Dieter Letsch (Architekt aus 68782 Brühl)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Das ganze hat nichts mit Täuschung zu tun. Ein Makler kann nicht die Entscheidung des Finanzamtes übernehmen. Vlt haben sie positive Erfahrungen gemacht, dass das Finanzamt noch nicht in den Topf greift?
Du hast hier jetzt Informationen bekommen. Wie sich einzelne Fragen in diesem Projekt verhalten, kannst Du doch jetzt beim Makler erfragen.
Im Inserat (Euer vom Makler vermitteltes DH) stehen verschieden aufgelistete Baunebenkosten, die inklusive sind. Dennoch fehlt zB das Bodengrundgutachten oder die Erdarbeiten. Informiere Dich, wer das bezahlen soll.

Gruss Yvonne
 
305er

305er

Erdaushubarbeiten sind dabei, nur wird es neben (oder auf?) dem Grundstück gelagert, heißt also wir müssen es beseitigen. Bodengutachten, wenn ich es richtig verstanden habe, brauch man nicht, da nebenan auch gebaut wurde und alles ok sei. (Kann aber auch sein, das ich jetzt hier grad voll daneben liege, also bin mir nicht mehr sicher)...bei tausenden fragen, bleiben nicht mehr alle antworten im Kopf
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 546
3Baunebenkosten nicht einsehbar? - Seite 214
4Grundstück und Makler 16
5Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
7Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
8Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
9Grundstück finden - Unrealistisch? - Seite 315
10Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
11Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
12Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
13Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
14Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
15Was darf mein Grundstück maximal kosten? - Seite 421
16Kosten für ein Einfamilienhaus im nördlichen Raum Berlin 15
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
18Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
19Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
20Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239

Oben