Zu alt um ein Haus zu kaufen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
U

UliOB

Hallo

folgende Situation: Ich bin 48, meine Frau 44, wir wollen Eigentum erwerben (Gesamtpreis 318 TEUR incl Makler/Steuer/Notar, Eigenkapital 30 TEUR).
Wir verdienen gut (ca 5500/Monat), die Bank hat uns angeboten Finanzierung zu 2,25% für 10 Jahre sowie 2xWohnriester der dann die Restfinanzierung nach Ablauf zu heutigen Konditionen übernimmt (na ja so ungefähr jedenfalls). Es geht aber primär um die Frage ob sich so n Ding in unserem Alter noch rechnet. Ohne Sondertilgung sind wir erst in 25 Jahren damit durch (Rate 1200 EUR/Monat), es gibt zwar noch Eigentum bei beiden Eltern, aber ob und wieviel das gibt weiß kein Mensch...was meint ihr??
 
Koempy

Koempy

Prinzipiell solltet ihr die Finanzierung so auslegen, dass ihr vor der Rente durch seit. Das würde bedeuten, dass ihr höher tilgen müsstet, was die Rate erhöhen würde. Aber das würde ich bei eurem Gehalt nicht als Problem ansehen. Oder konsequent sondertilgen. Dann könnte man auch in 15 Jahren durchkommen.
 
Y

ypg

Lebensqualität lohnt sich in jedem Alter!
Wir haben die Finanzierung bei uns (auch alt.... Haha) so gelegt, dass die Betriebsrente bzw weitere Versicherungen, die dann frei sind, den großen meisten Rest nach 10 Jahren abzulösen.
Irgendwo muss ja eure Alters
Vorsorge bei dem guten Gehalt hingeflossen sein, wenn als Eigenkapital nur 30000 vorhanden ist.... ;)


Schnelle Antwort von unterwegs :)
 
U

UliOB

JA die Altersvorsorge ist gut, zumindest Hoffen wir das...aber dennoch würden ohne Tilgungen bei Renteneintritt meinerseits 850 und bei Renteneintritt meiner Frau 450 EUR Rate überbleiben...aber der Gedanke mit den Betriebsrenten ist gut. werd ich mal checken ob das geht
 
Y

ypg

Man kann sich die Betriebsrente auf einem Schlag auszahlen lassen. Diese kann dann zur Abzahlung des Restbetrages benutzt werden. Da man eh nicht weiß, wie lange man von der Rente Nutzen hat, hat man die bezahlte Immobilien als Altersvorsorge. Bei uns geht mein Mann in jetzt 9 Jahren in Rente, unser Darlehen wurde somit nur auf 10 Jahre Laufzeit gesetzt.


Schnelle Antwort von unterwegs :)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu alt um ein Haus zu kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
2Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
3Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 848
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
6Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
7Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
9Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
10Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
112 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
12Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
13Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
14Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
15Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
16Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren? - Seite 647
17Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart 43
18Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10

Oben