R
Reiner74
Hallo zusammen,
evtl. kann mir jemand bei folgendem Sachverhalt helfen.
An meinem Haus befindet sich ein kleiner Flachdachanbau der auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. Das Nachbargrundstück besteht zunächst aus einem kleinen Garten gefolgt von einer kleinen Mietwohnung des Nachbarn.
Um nun mehr Wohnraum zu schaffen würde ich gerne auf meinen Flachdachanbau ein zusätzliches Zimmer bauen, also aufstocken.
Muss ich dazu die Zustimmung des Nachbarn einholen oder benötige ich diese nicht da mein Gebäude schon auf der Grenze steht und ich "nur" nach oben aufbaue?
Vielen Dank
evtl. kann mir jemand bei folgendem Sachverhalt helfen.
An meinem Haus befindet sich ein kleiner Flachdachanbau der auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. Das Nachbargrundstück besteht zunächst aus einem kleinen Garten gefolgt von einer kleinen Mietwohnung des Nachbarn.
Um nun mehr Wohnraum zu schaffen würde ich gerne auf meinen Flachdachanbau ein zusätzliches Zimmer bauen, also aufstocken.
Muss ich dazu die Zustimmung des Nachbarn einholen oder benötige ich diese nicht da mein Gebäude schon auf der Grenze steht und ich "nur" nach oben aufbaue?
Vielen Dank