Statik schlechte Bodenverhältnisse

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

gerrko

Hallo,

ich habe ein Grundstück und möchte darauf ein Einfamilienhaus errichten. Vorab habe ich ein Bodengutachten anfertigen lassen. Es stellte sich heraus, dass es kein besonders tragfähiger Boden ist (schluffig, sandig) mit einem Sohlwiderstand von 100. Der Geologe empfiehlt ein 1,20 m dickes Bodenpolster und empfiehlt alles weitere von einem Statiker berechnen zu lassen, da es nachträglich zu Setzungen von 2-4 cm kommen kann. Was wird mir der Statiker grundsätzlich empfehlen bzw. mit welchen Maßnahmen kann man beruhigt ein Haus auf den Boden/Gründungspolster bauen?

Vielen Dank gerrko
 
Masipulami

Masipulami

Die Maßnahmen stehen doch normalerweise im Bodengutachten als Gründungsempfehlung. Bei uns ist die Situation ähnlich. 1,40m in der Tiefe mussten rausgenommen und durch verschiedene Schotterschichten ersetzt werden. Zusätzlich noch Geogitter und Drainage.
 
S

Sunnx

@Masipulami, kannst Du sagen, was der Austausch so ca. gekostet hat? Wir haben heute unser Bodengutachten bekommen und das liest sich ganz fürchterlich Lehm, Schluff, Sand, etc…
 
Masipulami

Masipulami

Inklusive aller Arbeiten, Material (Schotter, Geogitter, Drainage), Abtransport der überschüssigen Massen liegen wir bei ca. 15.000 €.
 
emer

emer

Wichtig ist was im Absatz Der Gründungsenpfehlung steht. Es kommt nämlich darauf an wie viel und in welchem Verhältnis da Lehm, Schluff und Sand vorkommt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 106 Themen mit insgesamt 1055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statik schlechte Bodenverhältnisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
2Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
7Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
8Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
9Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
10Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
11Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
12Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
13Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
14Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
15benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
16Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
17Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
18Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
19Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16

Oben