Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich
[Seite 4]
... dem Grübeln ist es sehr wahrscheinlich, dass man feststellt: der Bausparvertrag ist die teurere Variante, trotz dem Anschein nach niedrigerer
Zinsen
. Ich gebe mal meine Zahlen raus: vorfinanzierter Bausparer. 20k€. Die habe ich im Voraus bekommen zu 1,5%
Zinsen
. Ich muss 6,5Jahre ansparen ...
Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?
[Seite 3]
... wenn man dann in 15 Jahren eine Anschlussfinanzierung für 3,4,5 oder noch mehr % abschließen müsste. Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie die
Zinsen
in 15 Jahren aussehen, wie die Hauspreise sich allgemein und speziell in deiner Gegend entwickeln werden (d.h. wie viel Prozent von dem Hauswert ...
[Seite 4]
... Finanzierungsvariante (15 vs. 20 Jahre, ich glaub ich hatte sogar noch eine Version mit Bausparer über 30). Dann rechnest du dir aus wie viele
Zinsen
(also in Euro, keine Prozentwerte) du aufsummert bezahlt hast bis deine Zinsbindung ausläuft. Der Einfachheit halber habe ich immer ohne ...
[Seite 5]
... Bauzins in 10 Jahren, was der Berater ja meinte: - du hast einen Vertrag über 20 Jahre, und musst gar nichts unternehmen. Du bleibst bei 1,3%
Zinsen
. - du hast dir einen Vertrag mit 10 Jahren Laufzeit andrehen lassen. Nun musst du Anschlussfinanzieren. Das Zinsniveau ist hoch, die Werte für ...
[Seite 2]
... dann sind noch fast T€ 90 zum Zinsbindungsende. Das sind "nur" T€ 55 weniger als nach Ablauf der 15 Jahre. Dafür hast Du dann aber höhere
Zinsen
in Kauf genommen für eine marginal kleinere Restschuld
Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen?
[Seite 5]
... Stress will ich mir ersparen. Vllt kann ich die Wohnung ein Jahr später sogar etwas teurer verkaufen, dann amortisieren sich auch die zusätzlichen
Zinsen
. Ich hätte eine Wohnung nur dann vor dem Bau verkauft, wenn ich einen Hammerpreis für diese bekäme
[Seite 2]
... für die Wohnung kann das Geld wunderbar in eine höhere Tilgung bzw Sondertilgung fließen, was besonders in den ersten Jahren erheblich
Zinsen
spart. SO schlecht ist das Modell dann nämlich doch nicht
Finanzierungsplan Reihenendhaus
[Seite 5]
Irgendwas passt aber bei Variante 2 nicht. Höhere
Zinsen
als in Variante 1 aber eine niedrigere Rate? Wie passt das zu der identisch angegebenen Tilgung?
... 403€ pM Wie schätzt ihr das ganze ein? Wir gehen natürlich auch noch zu den großen Vermittlern. Die
Zinsen
sind wohl leicht gestiegen sagte der Berater Die monatliche Belastung läge bei rund 1.560€. Sondertilgungen sollen aus Jahressonderzahlungen und Boni geschehen. Ab dem 01.07.2021 gibt ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 43]
Vielleicht weil die Rahmenbedingungen andere waren? Ohne nachzusehen Arbeitslosenquote vermutlich doppelt so hoch.
Zinsen
vermutlich das 4-5fache?
[Seite 87]
... Teil an der Börse anlegen. Dinge wie AMC sind Zockerei. Hier sollte man Nur Geld einsetzen welches bei Verlust nicht schmerzt. Bei den niedrigen
Zinsen
sollte man sich zumindest mal Gedanken über ETF World machen
[Seite 463]
... ihr Bauprojekt (neubau) einstellen (steigende hypo
Zinsen
+materialpreise) b) Schwierigkeiten bei dem Verkauf ihrer Bestandsimmos haben (steigende
Zinsen
, hohe Energiepreise) beides ist logisch und markttypisch. steigen
Zinsen
, sinkt der Immobilien-Preis aufgrund sinkender Rendite. Aber das ...
[Seite 474]
Nach 10 Jahren kann ja immer noch umfinanziert werden. Wir kommen ja von 4-6%
Zinsen
und es wird auch wieder darauf mind. hinauslaufen. Bei 5-7% Inflation werden die
Zinsen
mittelfristig weiter steigen. Der Kunde sichert sich mit 1% Aufschlag
Zinsen
unter 4% für die Gesamte Laufzeit und kann im ...
[Seite 478]
... machen. Was ist denn die Anfangstilgung der Finanzierung? Und die Idee, eine lange Laufzeit zu nehmen und dann in 10 Jahren auf niedrigere
Zinsen
zu hoffen...das ist einfach nur Geld vernichtet, gerade wenn man aus einer Niedrigzinsphase kommt
[Seite 479]
Höhere
Zinsen
bei gleicher Tilgungsrate führen zu höherer Rate. Man vergleicht also Äpfel mit Birnen
[Seite 224]
Sind nicht gerade die
Zinsen
für Endkunden wieder am steigen? Hat jemand die letzten vier Wochen einen "normalen" Baukredit abgeschlossen und mag die Zahlen teilen?
[Seite 484]
Das ist natürlich der Idealfall, ist aber bei den derzeitigen
Zinsen
in Gegenden mit Quadratmeterpreisen von 1000-1500 Euro nur möglich, wenn man satt geerbt hat oder unfassbar gut verdient (also mindestens ...
[Seite 487]
Wissen konnte es niemand, aber ich habe immer gesagt dass wir dauerhaft keine
Zinsen
im 0-1% Zinsniveau behalten werden. Auch wenn viele argumentierten „Italien und Co. würden pleite gehen bei steigenden
Zinsen
“...nein, gehen sie nicht bei gleichzeitig steigender Inflation. Italien war auch vor 0 ...
[Seite 1072]
[Seite 345]
... im März 2011 die Finanzierung für unsere ETW abgeschlossen haben, zahlten wir 4,55% (20 Jahre). Es hieß damals: "Greifen Sie schnell zu, die
Zinsen
sind so günstig, wie lange nicht mehr...". Jetzt muss ich nur schmunzeln... Ich denke, für die Leute, die heutzutage ihre Finanzierungen ...
[Seite 389]
Oder mehr - in der Tat. Aber die
Zinsen
sind jetzt sogar höher, die Häuser angesichts der aktuellen Lage nicht gerade gut gealtert, und umfangreiche Modernisierungen haben die gleichen Kosten- & Verfügbarkeitsprobleme wie die ...
[Seite 427]
Ginge das "Platzen der Blase" mit niedrigeren
Zinsen
und geringeren Hausbaukosten einher? Ich frage deshalb, weil es aus meiner Sicht ja nur dann Sinn machen würde, weiter zu warten oder sehe ich das ...
[Seite 430]
... der Zins in Summe stetig am Fallen war (kurze Ausreißer mal ausgenommen). Das hat vielen erst den Hausbau ermöglicht. Denn durch die fallenden
Zinsen
wurden die Raten niedriger. So schnell sind auf der anderen Seite die Baukosten nicht explodiert. Jetzt ist das halt genau andersrum. Die ...
[Seite 488]
Es ist natürlich so gemeint, dass man nicht die letzten 5 Jahre während seiner Bauzeit als Referenz für die
Zinsen
nehmen, sondern die letzten 20/25 Jahre. Wer meint, dass die
Zinsen
gerade rapide schnell gestiegen sind und hofft, dass es sich wieder in den in seinen Augen normalen Level ...
[Seite 551]
Bei den aktuellen
Zinsen
ist das Konstrukt TA-Darlehen mit Bausparvertrag wieder richtig sexy! Wir bieten gerade noch an: 1,99% TA für 15 Jahre und Bausparvertrag als Tilgungsersatz mit 1,55% für gut 13 Jahre. Ich denke das Produkt wird es bald nicht mehr geben. Der Effektivzins liegt bei 2,58 ...
[Seite 485]
Korrekt. Nur mal, um etwas Verhältnismäßigkeit in die Diskussion zu bringen: Unsere bald auslaufende Zinsbindung liegt bei 3,03%
Zinsen
(bei 4% Anfangstilgung), lief dann über 10 Jahre. Und auch das sahen und sehen wir als Niedrigzins an. Von daher gehe auch ich nicht davon aus, dass die
Zinsen
...
[Seite 223]
Vieles Volkswirtschaft erstes Semester. Nachfrage (klar auch wegen der extrem tiefen
Zinsen
) höher als das Angebot (an Handwerkern, Material usw.). Angebot an Handwerkern = tief, weil zu wenig Nachwuchs. Angebot an Material zu tief, weil teilweise Lieferverzögerungen (es warten Tausende von ...
[Seite 472]
... kleinere Flächen verlagern. Es werden nicht mehr 150qm und größer gebaut oder gekauft, sondern eher kleiner, um die gestiegenen und steigenden
Zinsen
und Baukosten zu kompensieren. Große Immobilien werden relativ im Preis zu jetzt sinken, kleinere Häuser/Wohnungen werden eher noch steigen, da ...
[Seite 48]
Exakt SO haben wir seinerzeit gebaut und finanziert. 9%
Zinsen
und 1% Tilgung; das war seinerzeit eher Standard. Wer einmal (lange Zeit) solche
Zinsen
bezahlt hat weiß das heutige Niveau zu schätzen. Da kann mir einer vorrechnen was er will, mit knapp 10% Bauzins ist man schnell am Ende der ...
[Seite 372]
... Probleme kommen erst noch von der Zinsseite. Frau Lagarde wird, entgegen der ursprünglichen Meinung, die Inflation doch bekämpfen und die
Zinsen
erhöhen. Sie beschleunigt aktuellen den Ausstieg aus der Geldmenge schon. Hätte ich persönlich nicht gedacht.... Aktuell stehen die 10 Jahres ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
60
70
71
Oben