Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zehnder] in Foren - Beiträgen
Welche Lüftungsanlage???
Auch wenn die Anlage bei uns jetzt schon eingebaut ist wollte ich mal fragen, ob es einen signifikanten Unterschied zwischen Vallox und
Zehnder
Lüftungsanlagen gibt, sowohl preislich, von der Handhabung aus auch von der Qualität, Effektivität? In der Bauleistungsbeschreibung stand nämlich explizit ...
Zehnder q350 comfoair oder Tecalor TVZ 180 FRG?
... von Tecalor VTK 120. Es wird, weil ich das möchte, ein Enthalpiewärmetauscher nachgerüstet. Ursprünglich eingeschossen habe ich mich auf eine
Zehnder
Q350 comfoair TR (also auch mit Enthalpie). Die könne man auch verbauen (ich gehe von einem Mehrpreis aus...). Allerdings hat er mir zu verstehen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
[Seite 2]
Hi , ich stehe vor der selben Fragestellung. Verbauen möchte ich eine
Zehnder
Q350. Zunächst wurde mir zwei Schächte empfohlen. Es gibt im Internet jedoch diverse Berichte von Schimmel insbesondere beim Abluftschacht. Daher werde ich vermutlich ComfoPipe System 2 unter Erdgleiche Edelstahlrohre ...
Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?
Mir wurde nun Wolf angeboten. Oder ist
Zehnder
immer noch das non plus ultra? Für die Einliegerwohnung würde ich auch was preiswerteres akzeptieren ( wünschen). Da ich ja nicht drin wohnen ...
Lüftungsrohr Installationsschacht
Planer ist auch der Hersteller ist eine
Zehnder
Q350, ursprünglich wurde der Schacht an der Wand entlang der Dusche im EG, aber dort ist keine Platz für ein Schacht zu klein leider. Geplant ist einen Decken Durchbruch bei D 80/20 vom OG zu EG und dann Keller, und die Frage nun wo und wie kann man ...
Planung zentrale Lüftungsanlage - Volumenstron, Positionierung?
... mit Wärmerückgewinnung im Keller geplant - Außenluft durch Außenwand, Fortluft durch Dach - Geplante Kontrollierte-Wohnraumlüftung:
Zehnder
Lüftungsgerät comfoair Q450 TR Enthalpie oder Helios EC500 W - Grundrisse mit Planung der Ventile und Rohre im Anhang - 75 mm Rohre in Filigrandecke ...
Rohrführung <-> Strömungsgeräusche
Bei mir wird gerade die
Zehnder
Q450 installiert, Rohre sind "Fränkische Profiar Classic 63". Die Verlegung im Wohnen/Essen/Kochen erfolgt Aufputz da hier eine abgehängte Decke installiert wird. Leider ist die Rohrführung beim Eintritt in den Raum nicht besonders durchdacht gemacht und über Kreuz ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 12]
... Seitenteil - 4,5k Heizung (Gas ohne Solar), Sanitär-Rohinstallation, Lüftung zentral mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher (
Zehnder
Q350) - 44k (Inkl. Dämmung Fußbodenheizung) Sanitärgegenstände (In Eigenleistung) - ca. 7k Estrich - 3,3k Elektro (Relativ umfangreich KNX mit SAT und LAN ...
Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer
[Seite 2]
Ebenfalls die
Zehnder
Q350. Bei uns Zweien und dem offenen Raum wird man wohl eh nicht diesen großen Bedarf haben, auch weil ich tagsüber meist alleine da bin. Automatik bedeutet bei mir aber -2-, testweise hatten wir auch schon -3- laufen. Das Gute daran ist, dass ich eh nicht mehr so genau höre ...
Planung zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung okay?
... haben unsere die Planung erhalten zu unserer Kontrollierte-Wohnraumlüftung. In unserem 2 vollgeschossigem Einfamilienhaus mit Flachdach wird eine
Zehnder
Comfoair Q350 TR mit Enthalpietauscher eingebaut. Mich würde interessieren, was ihr von der Planung haltet. Lieben Gruß Peter 23164 23165 ...
Positionen der Zu- und Abluftventile
... ohne Keller) mit zwei Wohneinheiten. Die Hauptwohnung wird durch die LWZ (Stiebel Eltron 5 CS Premium) belüftet, die zweite Wohnung durch die
Zehnder
ComfoAir Q350. Die Planung sieht die Abluft an den Wänden in 2,36 m Höhe (Raumhöhe 2,60 m) vor und die Zuluftventile im Boden. Im angehängten ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 3]
... Maßnahmen (Mehrkosten) möglich wäre. Da war ich auch schon aktiv, aber leider kommt über beide Anlagen nicht sehr viel Input, außer das
Zehnder
wohl besser ist (kenn ich aber auch nicht
Deckenventile in schick - gibt's sowas?
[Seite 2]
Bekommst du eine
Zehnder
? Falls ja, achte drauf das der HB die Original comfoflow kästen verwendet. Die lassen sich zum erweitern einfach zusammenstecken. Filterbänder, Schalldämpfer etc. Und wenn möglich Rundrohre mit großem ...
Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen?
[Seite 4]
Vielen Dank Matte, das werde ich genauso gleich mal unserem Kontrollierte-Wohnraumlüftung -Bauer weitergeben. Habt ihr zufällig auch eine von
Zehnder
? Naja, ich denke wir werden ein kleines waschbecken beim WC mit einbauen lassen. Somit macht es auch nichts, wenn die großen Waschbecken etwas weit ...
Zehnder Q450 oder Viessmann Vitovent 300W B400?
... ist Vitosol 200 FM (12,7m²) und 750L Speicher. Lüftung ist Viessmann Vitovent 300W (Type B400, also 400m³/h Max.). Alternativ wäre die
Zehnder
Q450 mit ComfoFond Sole Erdwärmetauscher auch möglich. Verrohrung sind 63er Rundrohre in der Betondecke, je nach Raum 2-4 Luftauslässe in ...
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
... Gelegenheit ergänzen, aber hier geht es ). Neben der Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (wahrscheinlich nach Empfehlung eine
Zehnder
) wird als Primärheizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Buderus) verbaut. Fix ist allerdings, dass wir auch einen Kamin im Wohnzimmer stehen haben ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig?
[Seite 5]
... 5.000€ für eine Deckenerhöhung sparen. Jetzt habe ich dem Bauträger noch mitgeteilt, dass ich statt der Pluggit AP310 lieber eine
Zehnder
Q350 hätte. Ich bin gespannt auf die nächste Diskussion
Weishaupt (Split) oder Kermi (Monoblock)
[Seite 2]
... ich gern zu Kermi greifen und dann auch direkt zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Kermi. Aktuell ist das Splitgerät von Weishaupt und eine
Zehnder
Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant. Ist ja keine schlechte Alternative. Sind auch gute Geräte und daher finde ich den Aufpreis von 5k schon ...
Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301
Diese Geräte sind eher nicht so gängig. Der Standard (meistverkaufte Geräte) ist entweder Valox oder
Zehnder
. Da gibt es massig Erfahrung damit und schnelle Unterstützung wenn was gebraucht wird. Wir haben werden eine
Zehnder
ComfoAir Q bekommen
Enthalpietauscher selbst nachrüsten - Erfahrungsberichte?
... wir sind 2023 in unser Häuschen (Fertighaus, Holzständerbauweise) eingezogen. So weit lief die Haustechnik (Viessmann Split Wärmepumpe und
Zehnder
Comfoair E 350) über den Winter rund, leider haben wir wie so viele ein Problem mit zu niedriger relativer Luftfeuchte. Eine Nachfrage bei ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 204]
So mal Kenndaten: 240 qm Nutzfläche, 193 qm Wohnfläche (beheizt). NAT -12, Kfw 40+. Verbrauch Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Zehnder
Q350 mit Enthalpietauscher durchgehend 30 W = 0,72 kWh/d. Kurve 0,15. Warmwasser Eco. Flüsterbetrieb 40 % Drosselung. AT Nachts -7, Tags waren -2 bis -3 ...
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Viessmann Heizung in Kombination mit BAFA?
... wird bei uns im Hauswirtschaftsraum im EG stehen (kein Keller). Sehr viel gutes habe ich dagegen über die
Zehnder
Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung gelesen. Im Ergebnis stellen sich mir eine Reihe von Fragen, die ich ohne eure Hilfe nicht beantworten kann: 1. was haltet ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
[Seite 3]
... werden ohne tage- oder wochenlang zu überlegen. Habe vorher meinen Sanitär mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung beauftragt. Es wird eine
Zehnder
Comfoair Q450 Enthalpie. Kostenpunkt rund 14.000€. Da die dezentralen Lüfter entfallen ein "Aufpreis" von rund 11.000€. Für mich ergibt sich ...
Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
... bekommen. Für uns scheint er so zu passen. Wie sind eure Erfahrungen? Seht ihr noch was, was nicht so ganz passt? Verbaut wir wohl eine
Zehnder
Comfoair Q350. Auf den Komfort der Lüftungsanlage freuen wir uns echt darauf. Ich hoffe, dass ihr von positiven Erfahrungen mit dieser
Zehnder
...
FLTR-Fehler bei Nutzung ComfoSense 67 and Zehnder Comfoair 350
Hallo zusammen, ich hoffe jemand hat einen Tipp. Da unser CC Ease Bedienteil der
Zehnder
Comfoair 350 defekt wurde und über Monate nicht lieferbar war haben wir als Bedieneinheit das ComfoSense 67 angeschlossen. Das Bedienteil zeigt folgenden Fehler an: FLTR Interner Filter ist verschmutzt. Die ...
Technikraum neben Schlafzimmer
[Seite 2]
Sind die Geräusche einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (
Zehnder
Q350 vorgesehen) und Wärmepumpe zu vergleichen? Wir hätten eine ähnliche Situation jedoch nur mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (und Fernwärme). Persönlich hatte ich mir notiert hier eine Kalksteinwand oder ähnliches ...
Kosten für eine Lüftungsanlage
unsere
Zehnder
Comfoair Q350 hat genau 9998€ gekostet bei unserem Anbieter. Preis ist komplett inklusive Hardware, Montage, Lüftungskonzept, etc. sowie Inbetriebnahme vom Hersteller. Generell kostet es so viel wie der GU/Anbieter/Installationsfirma dafür verlangt Von 10k€-20k€ kann da alles dabei ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
... ein Haus in KFW 55 anbieten lassen und dann den Aufpreis für Kfw 40+. Im Kfw 55 Preis waren allerdings schon eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (
Zehnder
Q350 für 20k inkl. Montage, Verkleidung, Auslässe, etc.) und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Wolf (separater Preis ist mir nicht bekannt ...
Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden
... 3 Posten, die unserer Meining nach preislich komplett übertrieben sind: -Einbau zentralen Komfortlüftungsanlage im Hauswirtschaftsraum, Fabr.:
Zehnder
„ComfoAIR Q350 TR“, mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung für 17.300€ - Verblendung des Hauptbaukörpers bis Höhe Traufe, Satteldachgiebel bleiben ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 2]
... Lüftungskonzept existiert vermutlich noch nicht, da bisher von Fensterlüftung ausgegangen wurde? Meinst du mit kühlen si etwas wie von
Zehnder
der Aufsatz ComfoClime Cool? Ist so etwas zu empfehlen bzw. später ohne weiteres nachrüstbar? Ich habe da von gekämmte Rohrleitungen gelesen ...
1
2
3
4
5