Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Prophylaktisch Holzofen kaufen
[Seite 3]
... die Dauer der heizungslosen Zeit an. Mal das Schlimmste angenommen: Stromausfall über mehrere Tage. Du musst ja dann lüften, da auch Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht funktioniert. Wenn dann keine Sonne scheint, dürftest du irgendwann in Richtung der Außentemperaturen kommen
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 14]
Wir kommen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Haushaltsstrom auch auf 7500 zu dritt. Kommt stark auf die Nutzung an. Macht ihr Homeoffice? Das wirkt sich bei uns enorm auf die Stromrechnung aus. Auch, dass wir selten klassisch Fernsehen (1-2 Verbraucher am Abend), sondern ...
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
Hallo, lohnt sich ein Wartungsvertrag für eine
Wohnraumlüftung
? Und was darf er kosten, habe 5 Stück in der Wohnung. Oder kann man sich das sparen und die Filter regelmäßig selber tauschen. Nach welcher Zeit sollte getauscht werden und gibt es günstigere Filtervarianten als vom Hersteller? Danke ...
Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung?
[Seite 8]
... Keinem geschrieben, dass sein Post nicht zum Thema beiträgt. Ich kann die "Aufregung" wirklich nicht verstehen. Ich habe eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
eingebaut, obwohl ich das für Kram hielt, habe mich bedstmöglich über KNX usw. informiert und danach dagegen entschieden, weil ich es FÜR ...
Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig?
[Seite 2]
... ca 18 bis 19 Grad haben im tiefsten Winter. Zumindest ist es bei mir so, bei mir wurde Variante a) ausgeführt. Soll der Dachboden per Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
belüftet werden oder nicht? Ist für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in Zukunft irgendwann ein Enthalpietauscher vorgesehen? Oder ...
Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW)
... müsste man die Energiepreise vorhersagen können. Es hängt auch davon ab, was man eh haben will, z.B. aus Komfortgründen eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder aus Umweltgründen eine Wärmepumpe, aus beiden Gründen eine Photovoltaik, usw. Außerdem ist ein Faktor wie man das Haus sonst haben ...
Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte?
... Benchmark und das sollen wohl beide mühelos schaffen (selbst die neue Wunschglotze wiegt nur noch 35kg). Da wir eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
planen und man hier hin und wieder hört, dass die Luft damit etwas trockener sein soll, könnte man jetzt vielleicht sagen, dass die doppelte ...
36,5 Hochlochziegel W12 ohne zusätzliche Dämmung ausreichend?
... epumpe. Die Fenster sind aber Passivhausfester, da die nicht unwichtig für kfw 55 sind. Wir haben uns für Sole-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
entschieden
Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?
[Seite 4]
Wozu ist eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nötig um auf "EE" zu kommen? Würde die Luft-Wasser-Wärmepumpe auch allein ausreichen?
Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage
[Seite 2]
... miteinander reden. Ob das wirklich sinnvoll ist steht auf nem anderen Blatt. Jedenfalls hängt in manchen Fällen die Förderung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
davon ab
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 5]
... genommen. Flüchtige Stoffe holst du mit guter, konstanter Lüftung wieder aus der Innenluft. Dafür ist eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Gold wert. Wände sind alle aus Kalksteinen, bei Holztafelbauweise hätte ich bei den meisten Herstellern schon echte Bedenken ob der Folien ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 21]
... einfach "Alles" anschauen. Deine Zufriedenheit wird nihtb alleine von der Grundstücksgeröße odewr Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kommen, ob Alt- oder Neubau und vlt. wird es ja sogar eine tolle ETW, welche Dir ähnlichen Komfort bringt wie ein Haus. Wenn Du dann ein möglicherweise passendes ...
Zehnder und Systemair - kontrollierte Wohnraumlüftung: Vorschläge
Hallo, für unser Einfamilienhaus haben wir von Systemair und von Zehnder je einen Grobvorschlag für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bekommen. Siehe angehängte PDFs. Die Vorschläge sind recht unterschiedlich. Ein paar Randbedingungen wurden von beiden Firmen übersehen. Z. B. Hobbyraum im Keller ...
Lüftung Gerät
[Seite 2]
Ich finde das schon nicht schlecht, so eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
. Die Anschaffungskosten sind zwar hoch, aber die Einsparungen kommen ja mit der steuerbaren Lüftung. Dabei wird Energie nicht einfach aus dem Haus gelassen. Auch wird die verbrauchte Luft viel besser abgelassen. Das reine ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 9]
KFW 55 ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
- Betrag x KfW 40 mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
- Betrag x + 12.000€ ??
Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung?
[Seite 2]
Da wir eh keine Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wollten haben wir nach Energieeinsparverordnung gebaut und die Stellen die uns wichtig waren hochwertiger ausgeführt. (Bessere Dämmung und Fenster). Ich denke die eine richtige Sichtweise gibt's ja nicht. Jeder hat so seine eigenen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell?
... große Step unserer Neubauplanung --> Heizung! Wir wissen, dass wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer zentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wollen aufgrund verschiedener Faktoren. Nun stellt sich natürlich die Frage: - Gute Kombination mit zentraler Kontrollierte ...
Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
[Seite 6]
... für Passivhäuser zugelassen; Fa. Brömse) Da ich mit meinen Wünschen (Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und evtl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) und deren Bauweise auf KfW 40plus komme, wird es bei dem Angebot ein KfW 40plus Haus. Es wurde empfohlen anstatt Luft-Wasser-Wärmepumpe auf ...
Keller als Weiße-Wanne - Heizen?!
[Seite 2]
... im Gegenteil wir sind mega zufrieden . Haben in allen Räumen Fußbodenheizung außer Technik , Lager u Waschküche aber eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ich wünschte im Nachhinein ich hätte die Fußbodenheizung auch im Keller , würde ich angenehmer empfinden. wenn der Keller Wohnraum sein ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 11]
... nehmen. Da ist das Wohlgefühl am besten. Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik Anlage hat er ebenfalls angeboten. Beste Mischung. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kann er persönlich nicht empfehlen. Ungefährer Preis wird ca. 1.300 € - 1.500 € netto liegen. Schlüsselfertig ohne Malern. Er zeichnet ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig
Guten Morgen zusammen, kurze Frage, Wir haben eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
von Firma Wolf Excellent. Mir fällt immer wieder auf, dass es in den Beiden Fluren morgens stickig ist. Wir wohnen seit ca. 1 Jahr im Neubau. In unseren beiden Fluren ist weder Zuluft noch Abluft verbaut. Ist das ein ...
Abluftrohr abdichten Mauerkasten Außenwand
Falls du Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hast würde ich die Box mit Zugluft und Abluft nehmen.
Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch
Die Luft im Sommer bei uns ist nicht trocken. Wenn Draußen kühler als drin lüften ganz einfach. PS die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
User machen tagsüber die Lüftung aus.
Energieeinsparverordnung-Daten (Gebäudevolumen etc.) sind hoch - Warum?
[Seite 2]
Da kommst doch nicht auf 7kw Heizlast. Dann mach mal die anderen Daten voll. Wie viel Personen? Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung nehm ich an? Was für Normaußentemperatur? Edith: gewünscht mittelere (!) Temperatur. Also gesamtes Haus
Einschätzung - Angebot Massivhaus
... Lichte Rohbauhöhe EG: 2,76 m, OG teilweise bis zum First offen - Im Preis inbegriffene Extras: Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Raffstores im EG, elektrische Rollläden im OG, eine 2,5 m breite Hebeschiebetür, Betontreppe, zweifarbige Kunststoff-Fenster, Wäscheabwurfschacht, Zisterne Preis ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 15]
... Wintersonne wärmt die Räume gratis. 8 Unbedingt eine Lüftungsanlage vorsehen Eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) sollte Standard in jedem Neubau sein. Sie hilft in der kalten Jahreszeit durch Wärmerückgewinnung Energie zu sparen und ist ein enormer Komfortgewinn ...
Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
[Seite 5]
... seine Berechtigung. Wie man sein Haus dann kontrolliert belüftet kann schnell wieder philosophisch werden. Ich bin da pro-Team Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Damfsperre Anschluss Fußpfette / Abdichten
[Seite 2]
Bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Feuchterückgewinnung könnte das problematisch sein, weil die Zuluft dann warm und feucht ist. Also am besten loggen und beobachten. Bei uns ist es auch so, ich habe ein Funkthermometer/Außensensor im Dachboden und lüfte aktuell per ...
KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte
[Seite 4]
... 0.44 W/m2xK selbst ohne Dämmung komme ich auf ne ca. Heizlast von knapp 3,2 kW bei 102m2 Grundfläche. Wobei ich nicht weiß ob die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
richtig eingeflossen ist. Gleich Mal mit der 0.22er Bodenplatte rechnen
Schallschutz Innenwand Holzfaser / Innentüren
... Räume nicht den Röhrenspan sondern Vollspan, ebenfalls aufgrund des Schallschutzes. Jetzt haben wir allerdings eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verbaut, die Türblätter müssten also gekürzt werden um den Luftaustausch zu gewährleisten. Hier stellt sich wieder die Frage ob der Vollspan dann ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
61