Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 814]
Hallo, hier mal meine Novemberwerte im Vergleich, Einfamilienhaus mit ca. 118m2
Wohnfläche
aus 1997, Norddeutschland NAT -9,5, nur Heizkörper (mit 2 Rücklaufflächen). Heizkurve, im Augenblick schwanke ich zwischen 0,25 und 0,3. Prozentual, auf die
Wohnfläche
ist das dann aber doch ein recht großer ...
[Seite 835]
Die Diskussion um Stromverbrauch bzw Wärmeverbrauch sollte neben der
Wohnfläche
, Baustandard etc auch eine Aussage zur Kompaktheit des Gebäude bekommen. Zum Beispiel hat ein Bungalow hat idR das schlechteste Verhältnis von
Wohnfläche
zu Hüllflächen (Außenwände, Decke und Bodenplatte). Ein Gebäude ...
[Seite 631]
... ein Thema? Eine andere Frage an die Besitzer ältere Häuser, zb Bj 1998. So wie meins… Heizlast vom HB lag bei 8 KW, also eine 75/6 147 qm
Wohnfläche
, nur HK, mit 3 Rücklauf der HK in den Boden Meine Wärmepumpe braucht bei -2 Grad am Tag und -4 Grad in der Nacht und RT 20 Grad. Mit VLsoll 35 ...
[Seite 641]
Klaro: Doppelhaushälfte nach Norden, Baujahr 1997 - ca. 145 m² echte
Wohnfläche
(also ohne Waschküche) - komplett Heizkörper sowie in Bad und Wintergarten zwei Hochtemperatur-Fußbodenheizungen, die es aber nicht rausreißen - Untergeschoss zur Hälfte im Hang, auf der anderen Seite Terrasse mit ...
[Seite 157]
... Jährlich" gehst, und etwas reinzoomst kannst Du die Monatsdaten an den Balken ablesen. Immer noch 1536kwh? Ansonsten erzähl mal mehr zum Haus?
Wohnfläche
, Dämmung, bisheriger Ernergieverbrauch
Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
[Seite 2]
... Geschosser 2 Vollgeschosse Ich frage auch mit Hinblick auf Deine erste Einzeichnung. 15 x 11 qm abzgl. der Ecke bringt alleine auf einer Ebene eine
Wohnfläche
von ca. 150 - 160 qm. Dies würde z.B. dann bei 2 Vollgeschossen eine
Wohnfläche
von 300 qm + bedeuten. Ist dies so von Dir geplant oder ...
Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen
[Seite 4]
... sind ja doch noch n kleines Stück günstiger aber selbst mit hohen Kniestock sind die Häuser nicht meins. Was wäre denn die optimale
Wohnfläche
? Mit ca. 1m mehr Breite hätte ich ja ca 10m mehr
Wohnfläche
aber was würde das bringen
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 12]
... schlecht sind, irgendwie auch keine große Lust darauf haben, stellen wir uns das vor: Ein Massiv oder Fertighaus mit 160-180qm
Wohnfläche
ohne Keller. Am schönsten, komplett schlüsselfertig. Darunter verstehe ich, dass ich einfach einziehen könnte. Also Boden ist gelegt, Wände angelegt, WC und ...
[Seite 13]
... dir den mal genau an. Da stehen dann Dinge wie Grundflächenzahl (wie viel vom Grundstück darf zugebaut werden), Geschossflächenzahl (wie viel
Wohnfläche
ist zulässig) und auch ob eine Einzelbebauung oder doch eher Grenzbebauung mit Doppelhaushälfte vorgesehen ist. Du kannst die Kosten grob ...
Kostenaufstellung für Doppelhaus
... zusammen mit meinem Zwillingsbruder in Oberbayern -Grundstück ca. 600qm - Kaufpreis 200,-- Euro pro Qm. -Jedes Haus sollte ca. 120qm an
Wohnfläche
haben -Kein Keller -Sind einem Fertighaus nicht abgeneigt -Doppelgarage -Normale Ausführung (nicht das billigste , nicht das teuerste) -Das ...
Baukosten Quadratmeterpreis für Wohnfläche und Galerie
... Mögliche gelesen, aber noch keine Antwort auf folgendes "Problem" gefunden. Laut dem was ich so gelesen habe, muss man mit 1600 - 2000 Euro pro qm
Wohnfläche
für den Hausbau rechnen. Wie rechnet man dann eine offene Galerie in die Kosten mit ein? Mal angenommen es handelt sich um eine ...
Wohnraumlüftung mit Schiedel AERA-COMFORT
Hallo zusammen, wir planen ein Einfamilienhaus mit ca. 140qm
Wohnfläche
und sind wie viele hier im Forum beim Thema Wohnraumlüftung hin und her gerissen. Nun hat uns unser Architekt und Heizungsbauer zur Wohnraumlüftung von Schiedel geraten. Hat jemand hier Erfahrung mit der Schiedel Area-Comfort ...
Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller?
[Seite 7]
Hallo, ich war mir auch nicht sicher, ob unsere Kinderzimmer im neuen Haus mit jeweils rund 17 qm Grundfläche (
Wohnfläche
jeweils ca. 15,5 qm durch Dachschräge) nicht auch etwas klein sind. Spasseshalber habe ich dann mal mein Kinderzimmer im Haus meiner Eltern nachgemessen - das hatte "nur" knapp ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
[Seite 2]
Die
Wohnfläche
im Obergeschoss, die gleich/über 2 Meter Deckenhöhe aufweist, darf nur zu 2/3 der
Wohnfläche
im EG betragen. (Niedersachsen) Heisst bei 4 Meter Trauf: ca. 1 Meter Kniestock bei 45 Grad Dachneigung (grob ausgesagt). Entspricht also Deiner Grundidee von einem Standard-Satteldachhaus ...
Welche Hausgrundfläche generiert welchen Wohnraum?
Hallo, ich frage mich, ob man rechnerisch ermitteln kann, welche Grundfläche für das Haus man wählen muss, um eine bestimmte
Wohnfläche
zu generieren. Bei mir spielt dabei sicher eine Rolle, dass 1,5-geschossig gebaut werden soll. Rechne ich mal der Einfachheit halber mit einem Haus von 10x10 ...
Haus bauen mit 300000€ möglich
... gängiger Lesart hier: 1.) 300 000 Euro minus 30 000 Euro Baunebenkosten (eher optimistisch) = 270 000 Euro 2.) 270 000 Euro durch 1800 Euro/m²
Wohnfläche
= 150 m²
Wohnfläche
mit guter/passabler Ausstattung. Es fehlen: - Grundstück (kommt stark darauf an) - Erwerbsnebenkosten (je nach ...
Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss?
... hätten wir einige Kellerräume sowie zur Hangseite hin ebenfalls Wohnraum - man würde wohl so bei knapp etwa 180m² bis 190m²
Wohnfläche
herauskommen. Der Grundriss ist damit relativ groß, das heißt, ich nehme an, dass das Flachdach in dieser Größe sehr teuer wird und auch der Keller wird sehr ...
Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
[Seite 7]
... mir die Aufteilung innen gefällt. Und es ist nun mal so, dass man das beste Verhältnis von Oberfläche (großer Teil der Kosten) zu Volumen (
Wohnfläche
(bedingt)) nun mal bei einer Kugel hätte. Dem am nächsten käme ein Würfel. Je mehr sich sie Seitenlängen unterscheiden oder wenn gar eine L ...
Eine Villa für zwei Kinder
[Seite 5]
Die 160m² beziehen sich auf die reine
Wohnfläche
. Im Eingangspost sind es lt. Architekten derer 162 mit 71m² Nutzfläche, als Ausgleich für den fehlenden Keller. Die 160m² sind nicht für das ganze Haus inkl. Garage ausgelegt. Wie soll das auch funktionieren? Allein eine Doppelgarage hat in der ...
Nebenkosten fertiges Haus
... Mich würden daher Eure Durchschnittszahlen interessieren. Womit müssen wir rechnen? Grundlage ist ein freistehendes Einfamilienhaus mit 165m²
Wohnfläche
, 940m² Grundstück, aktuell 2 Personen Haushalt, kleines Homeoffice im Haus, Photovoltaik auf dem Dach mit ca 9,8kWp (Ertrag pro Jahr geschätzt ...
Baukosten netto/brutto? Was zählt zur Wohnfläche?
... 343.000 €. Für die qm der Berechnung werden hierfür die vollständigen qm des Hauses (einschließlich HAR, Diele, Treppenhaus) oder nur
Wohnfläche
verwendet? Was zählt zur
Wohnfläche
(bzw. was nicht)? Vielen Dank
Spitzboden nicht ausbaufähig
Es kann auch sein, dass der Ausbau schon wegen des B-Plans nicht geht. Ausbau bedeutet
Wohnfläche
, das ist nicht immer gewollt laut Bebauungsplan.
Wohnfläche
muss ja bestimmte Kriterien erreichen, wie ZB zweiter Fluchtweg, Licht, Raumhöhe. Wenn es schon an der Raumhöhe mangelt, das DG auszubauen ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
... ist ein absolut ebenes Grundstück mit einem weichen Boden. Unsere Vorstellungen: - Einfamilienhaus im Neubau (Massivbau) mit ca. 150-160 qm
Wohnfläche
+ Keller + Doppelgarage mit direktem Hauszugang - Klassisches Satteldach - Offenes Wohnkonzept - Luft-Wasser-Wärmepumpe Raumgestaltung: - EG ...
Ich will eine alte Fabrik kaufen
... ca 60 Jahren zwei kleine Hallen dran gebaut, die haben ca 300m² zusammen und über der einen Halle befindet sich noch ein Großraumbüro.
Wohnfläche
wäre in Summe ca 350m². In Summe hat das Gebäude über 1000m² Fläche plus 2 Doppelgaragen mit Lagerschuppen darüber und noch mehr. Die Lage ist für ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 2]
Da widerspreche ich ja nicht. Ist es aber im Vergleich zu einem zusätzlichen Quadratmeter
Wohnfläche
durch mehr Grundfläche nicht trotzdem noch relativ günstig? Bei einem 10 m langen Haus in dem man den Kniestock von 1 m auf 2.8 m erhöht wären das ja zumindest 10 qm
Wohnfläche
. Sind evtl ...
Hausgröße für Familie
... Wo würdet ihr den Strich ziehen? Wir haben zur Zeit ein sehr gutes Angebot (Lage super, Grundstück super, Bausubstanz super) jedoch ist die
Wohnfläche
nur bei 105 qm mit relativ kleinen Zimmern (4 plus ein ganz kleines). Kleines Bad und kleine Küche. Meine Frau ist ganz scharf auf dieses ...
Energieausweis und Heizkosten, Prüfung Kosten/Ausrechnen
... Karten gespielt wird, was ich als Einleitung jetzt einfach mal im Raum stehen lassen möchte! Hier ein paar Daten: • Baujahr 2000 • 125 m²
Wohnfläche
• Energieverbrauchskennwert des Energieausweises 170 KW/h (m²a) • Gastherme Logamax U112 Das sind die Randdaten, die ich zur Verfügung habe ...
Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich?
[Seite 6]
... dass ich den Bauvertrag schon lange abgeschlossen habe und dann statt Werkplanung Werkvertrag gemeint. Im Prinzip ist ja alles fix. Die geringere
Wohnfläche
haben wir zu spät entdeckt. Das Angebot des noch teureren Keller kam halt erst letzte Woche, und seit dem gibt es halt Diskussionsbedarf ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
[Seite 3]
... ich nun gerne darauf. nicht zuletzt,weil man hier doch bissel etwas einsparen kann...) Also unsere Vorstellung schaut jetzt so aus: 140m2
Wohnfläche
mit Keller ohne groß schnick schnack tendieren momentan zu Gasfußbodenheizung / im Wohnzimmer Pelletofen Bauplatz vollerschlossen vorhanden ...
Kosten für Anbau (Auskragung) zu hoch berechnet?
Hallo, wir wohnen in einem kleinen Haus (100qm
Wohnfläche
auf 2 Etagen) in Thüringen und wollen wegen Familienvergrößerung ausbauen. Geplant war, eine bislang nicht genutzte Bodenkammer als große Gaube umzubauen. Da die Grundfläche dieses neuen Raums zu gering ist (6 Meter lang, aber nur 2,40 M ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
38