Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
... mehr oder weniger Garten/Freifläche Anforderungen: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch/Modern, Satteldach Größe: 120 - 140 qm
Wohnfläche
Geschosse: 1,5 - 2, ohne Keller Anzahl der Personen, Alter: 2, 34 Raumbedarf: EG, großzügiger Wohn/Essbereich, geschlossene Küche, evtl. Büro ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 23]
... mal mein Haus in die Liste mit aufnehmen Bj 2019/2020 in Schlüsselfertigbauweise in Südbayern Massivbau mit 36,5 Poroton T8 Ziegel ohne Keller
Wohnfläche
: 245m² + 27m² Nutzfläche + 120m² Dachboden (20cm Kniestock) Einzelgarage im Haus Teilweise Holzfassade in Lärche Balkon in Lärche Fenster ...
[Seite 3]
Rd. ne halbe Million für 250 qm
Wohnfläche
(ohne Keller, ges. 300 qm Grundfläche) mit gehobener Ausstattung, Baunebenkosten und Außenanlagen. Kfw 70 mit Erdwärme, Kamin, über 200 qm Eichendielen, drei Bäder, Netzwerk + teilw. Hausautomation, Photovoltaik Anlage, nur bodentiefe Fenster - auch im ...
[Seite 11]
Einzug 2016 Einfamilienhaus Ländliche Gegend Baden Württemberg 170m²
Wohnfläche
plus Wohnkeller Doppelgarage ca. 740 m² Grundstück etwas Eigenleistung Hochwertige Ausstattung Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Holz Aluminium Fenster, KFW55, Holzofen, Parkett Sehr einfache ...
[Seite 15]
... an Hanglage 310m2 Gesamtnutzfläche auf 600m2 Grundstück in BW --> Doppelgarage 45m2 --> Werkstatt 12m2 --> Kellerraum 10m2 --> Technik 10m2 -->
Wohnfläche
ca. 230m2 - Haus 570k - Baunebenkosten 10k (sind teilweise im Hauspreis) - Panoramakamin 12k - Stützmauern mit Erdarbeiten 50k - Garten und ...
[Seite 10]
... bzw. Sonderwünsche + 160T€ inkl. Küche Summe ca 690T€ ohne Notar & Grundsteuer) Düsseldorf (Bodenrichtwert z.Z. 720€/m2) 150m²
Wohnfläche
ca. 365m² Grundstück Strom: ca 3000kWh Gas: 450m3 Wasser 130m³ Grundsteuer 532/a Laut LBS Wohnungsbericht hat sich die Immo allein in 2015 um 13,7 ...
[Seite 20]
Also wir werden für's Haus wahrscheinlich bei 330 000 Euro landen (ohne Grundstück). 163 qm
Wohnfläche
, 80 qm Keller (beheizt und mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung) und Doppelgarage 6x9m Außenanlagen sind dort nicht dabei.
[Seite 7]
325.000 Euro für 175m²
Wohnfläche
inkl. Wohnkeller mit Einzelgarage und 20m² Terrasse komplett einzugsfertig (inkl. aller Böden, auch in allen Kellerräumen und sämtlichen Malerarbeiten, vorwiegend Streichputz). Massivbau mit dezentraler WRL und Luft-Wasser-Wärmepumpe. 2 große Bäder plus Gäste-WC ...
[Seite 4]
Moin Moin Bauort : Wurster Nordseeküste Niedersachsen Grundstück 1126m² 74.000 € Wohnhaus ebenerdig 145m²
Wohnfläche
, 67m² Garage/ Hausanschlussraum , 75m² Terrasse, 34 m² Carport Holzrahmenbau KFW 55 Hochwertige Ausstattung: Pelletofen , 25m² solaranlage , 1500ltr. Puffer , Kontrollierte ...
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 5]
aktuelle Daten meines Arbeitskollegen: 270m²
Wohnfläche
, 3 Vollgeschosse wobei das unterste Garage (2 PKW Stellplätze) mit Hobbyraum und HAR ist, kubische Außenform mit 3 Terrassen und gehobene Ausstattung = 500k ...
... kenne ich aber ich tu mir echt schwer das in meiner Konstellation auszurechnen. Wir planen modern und großzügig: 200qm
Wohnfläche
auf 2 Stockwerken (+Keller) - sehr viel Glas - gehobene Ausstattung - Raumhöhe 2,70m Beim Keller bin ich jetzt gerade in der Planung bei ca. 220qm, davon: - ca ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 9]
Es ist ein Walmdach. Aber das das rausgeworfen Geld ist höre ist zum erstenmal. Lass ich mal so stehen. Aber warum sollte bei gleicher
Wohnfläche
kein unterschied sein? Es sind mehr Reihen Steine nötig. Wir reden hier aber nicht vom 1.8 kniestock sondern von 1-1.2m zum Vollgeschoss. Und eine Gaube ...
[Seite 10]
Du musst meine Post mal richtig lesen. Ich schrieb nie etwas von Grund, sondern von
Wohnfläche
. Da ist ein Haus mit Schrägen sicher nicht günstiger als eins ohne Schrägen. Ich habe nie ein Wort verloren, dass es mir um einen größeren Dachboden geht. Und den gewinnt man nicht durch das Konzept ...
[Seite 13]
... im Bereich Wohnbau tätig ist, hat mir das auch noch mal bestätigt. Viele Kosten sind eh fix, viele Kosten steigen nicht linear. Um etwa 10% mehr
Wohnfläche
zu realisieren, braucht es etwa 5% mehr Kosten für das Mauerwerk und meist gar keine zusätzlichen Kosten z.B. bei Hausanschlusskosten ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 291]
... Posts gegeben. Aber gerne fasse ich hier noch einmal zusammen. Wenn alles fertig ist, hoffen wir ein Einfamilienhaus mit insgesamt 176 m²
Wohnfläche
auf zwei Etagen zu haben. Da das Haus ein von oben bis in den Keller offenes Treppenhaus haben wird, kommen vor den Kellerräumen noch ...
[Seite 619]
Hatte er vorher schon mal irgendwo geschrieben
Wohnfläche
sind insgesamt 189 qm.
[Seite 1152]
Sehr cool! Kostet dann halt im Flair 113 die Hälfte der gesamten
Wohnfläche
[Seite 423]
Die DEKRA staffelt die Preise nach
Wohnfläche
und bei unseren 255m² nehmen die 855.-€ brutto pro Termin und 565.-€ für die Bodenplatte, bei 8 bis 10 Terminen haut das ganz schön ...
[Seite 822]
Das was Ihr hier seht sind 140qm Rohbau
Wohnfläche
zzgl. WU Ortbeton Keller in KfW55 Standard, mit Kaltdach, Fenstern, Innen-/Außenfensterbänken, Stahl/Holztreppe, Rohinstallation Sanitär, 3-Seitenkamin inkl. Schornstein, 36m 1,30er L-Steine, 240m³ Aushub/Deponie und Geländemodellierung. Das sind ...
[Seite 1962]
sehr stimmiges Haus! Verrätst du uns ein paar Zahlen: Grundstücksfläche, Grund- und
Wohnfläche
des Hauses?
[Seite 1874]
Tatsächlich nicht, wobei man anmerken muss, dass wir sowohl die Ausstattung als auch die
Wohnfläche
noch ein gutes Stück nach oben geschraubt haben. Generell sind die im Forum jüngst geäußerten Baupreise je qm recht zutreffend.
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 17]
März 4 Personen, 190 qm
Wohnfläche
, Kfw55 Energieeinsparverordnung 2014 Heizung: 297 kWh Strom Wasser: 47 kWh Strom
[Seite 21]
Juli 4 Personen, 190 qm
Wohnfläche
, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014 Heizung: 2 kWh Strom (nehme mittlerweile an, dass das der Solepumpenstrom ist) Wasser: 26 kWh Strom
[Seite 25]
September 4 Personen, 190 qm
Wohnfläche
, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014 Heizung: 4 kWh Strom (leider kann ich AT Abschalttemperatur nur auf 10 °C begrenzen, daher ist die Heizung wohl schon mal angegangen) Wasser: 24 kWh Strom Haushaltsstrom: 140 kWh ...
... Kasten im Hauswirtschaftsraum nichts zu sehen ist (Sole-Leitungen sind alle unterirdisch). e) welche Kosten für welche
Wohnfläche
? Momentan wird eine
Wohnfläche
von 180qm geheizt, weitere 65qm befinden sich als Kellerräume mit in der gedämmten Gebäudehülle (diese sind an den kältesten Tagen ...
[Seite 20]
Mai 4 Personen, 190 qm
Wohnfläche
, KFW55 Energieeinsparverordnung 2014 Heizung: 33 kWh Strom Wasser: 39 kWh Strom Geld von der Bafa eingegangen, Heizung von Vaillant ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 10]
Wohnfläche
195qm2, Nutzfläche 55qm2, wobei da auch der beheizte Hauswirtschaftsraum drin ist und das Bad im Keller noch nicht eingerechnet war. Also im Keller ca. 45qm2
Wohnfläche
plus beheizten ...
[Seite 3]
300m², davon ca. 240
Wohnfläche
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 5]
Ja bei geplanten 140-160m²
Wohnfläche
wird das wir du sagst dann schon wirklich knapp. Die Annahme der 2000 Euro für den m²
Wohnfläche
wurde als Gesunde und Standhafte Hausnummer für eine Baufinanzierung gedacht. Denke eine Art Mittelwert mit dem man sich doch auch selbst etwas absichert ...
[Seite 15]
Ich kann Dir Eckpunkte von 2 Bekannten geben die aktuell bauen. 1. Doppelhaushälfte mit 188qm
Wohnfläche
, Unterkeller und Carport. Kontrollierte-Wohnraumlüftung, etc. all in 445.000 EURO. Hier sind alle Kosten, also auch die Baunebenkosten und Architekt drinne. 2. Einfamilienhaus mit 150qm ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
38