Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Ideen gesucht. Haus (Jurahaus-Stil) gestalten
[Seite 2]
... ihr baut ein OG mit nutzloser Fläche (kostet) oder ihr verteilt eure Räume um. Jetzt benötigt ihr große Küche, großen Ess- und
Wohnbereich
, später tut es kleinere Küche, kleineren Ess- und
Wohnbereich
, Schlafzimmer, Bad und das ganze barrierefrei und Rollator/Rollstuhl geeignet. Wie ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 2]
... aber die Treppe startet ja vom Keller aus und da sehe ich noch nicht, wie das werden soll. Mir würde weder gefallen, dass die Kellertreppe im
Wohnbereich
rauskommt noch würde mir gefallen, dass im
Wohnbereich
der Startpunkt für den Aufgang ins OG ist. Die Einliegerwohnung würde mir leider ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
[Seite 7]
... 64m²-Variante. Bis auf 2 Unterschiede: Bad + Hauswirtschaftsraum sind 1 Raum (ca. 10,5 m²) und der Schlafbereich ist durch den
Wohnbereich
zu erreichen, durch eine breite Schiebetür und nicht durch den Flur. Durch das Öffnen der Schiebetür entsteht ein 35m²-Bereich (Kochen/Wohnen ...
2-Familien-Wohnhaus
[Seite 3]
... sogar besser nutzbar). Küche muß nicht zwingend verlegt werden, aber vielleicht so konzipiert, daß der Gang im Küchenbereich ist, nicht im
Wohnbereich
(also Wand nach planunten schieben zum
Wohnbereich
, Tür nach planoben und schon öffnet sie in den Küchenbereich) Ist ein Keller geplant? Ist ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 7]
... Laufrichtung? Nach oben und nach unten! Was ist da konträr? Oder gefällt dir der Antritt nicht? Der ist exakt dort, wo man ihn benötigt - nah am
Wohnbereich
. Niemand kommt nach Hause und geht direkt ins Schlafzimmer. Man geht stets vom
Wohnbereich
abends Richtung Bad\Schlafzimmer bzw. morgens aus ...
Feinsteinzeug-Fliesen für offenen Wohnbereich - Wie aussuchen?
Hallo, Wir haben ein 50m2 Kleingartenhaus gebaut. Im EG gibt es einen offenen Wohnraum mit Küche- Ess- und
Wohnbereich
. Nur das WC ist abgetrennt Im OG gibt es ebenfalls einen offenen
Wohnbereich
mit abgetrennten Bad. Wir möchten eigentlich im EG und OG die gleichen Fliesen. Wer hat hier ebenfalls ...
Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
... Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens, nach unseren Angaben Was gefällt besonders? Warum?:
Wohnbereich
, wegen Kücheninsel, Abstell unter der Treppe, zurückgezogener
Wohnbereich
mit Blick in den Garten (keine Verkehrsdläche), große Ankleide/Abstell im OG, Bad durch ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
... nicht ganz festgefahren): -deutlich geringere Wege zum Einkäufe schleppen, Müll wegbringen, ... -schönerer Ausblick vom
Wohnbereich
ins Grüne/in das von mir beschriebene Mini-Tal als im UG -Großzügigeres Wohngefühl durch eine offengelassene Decke/die Galerie -reinkommen und "sich fallenlassen ...
Öl / Gas oder doch was anderes? oder doch was anderes?!
... Keller und deshalb nicht all zu viel Abstellräume. Unser Haus hat ca. 185 m² Wohnfläche incl. Abstellräume. Wir bekommen einen großen, offenen
Wohnbereich
mit Küche, Wohn- und Esszimmer. Dieser Raum hat ca. 60m². In diesem Raum befindet sich ein Holzofenspeicherkamin der Marke "Brunner" der die ...
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
... Wechsel der Wohnung Kein Keller, daher 2 Lagerräume mit niedrigerem Pultdach Höhe zwischen 1-1,9 Meter Offene Küche/
Wohnbereich
wird bevorzugt Waschmaschine+Trockner soll ins Badezimmer Rechtes Grundstück normale Bebauung Links neben dem Grundstück öffentliches Gelände in Form einer ...
Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen
[Seite 2]
Mir persönlich wäre der
Wohnbereich
auch im EG lieber, aber ich denke, das ist echt Geschmacksache. Ich hab eine Freundin, die liebt es, auf ihrem Balkon zu sitzen, obwohl sie einen Garten hat... Also wer das so will, bitte. Ich würde allerdings dann zumindest eine Treppe vom Balkon direkt in den ...
Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
[Seite 2]
... der Haustüre. Vorlauf 2m - 4m Treppe - 1,40 Eingang Wohnen. Dadurch dass unter der Treppe ja keine Kellertreppe ist, sollte der Zugang zum
Wohnbereich
darunter nicht leiden
Grundriss effizientes Haus am Hang 10 x 10 m
... gen Süden, Eckdaten: ohne Kinder? Bitte mal den Fragebogen ausfüllen. Danke. Ansonsten: prädestiniert für Schlafbereich / Bürobereich im EG,
Wohnbereich
/ Kochbereich mit Außenzugang und Öffnung des Lebensraumes in den Garten im UG
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 2]
... gönnt dem etwas Raum und Aufmerksamkeit. Idealerweise ist er etwas rundlich und die Räume gehen sternförmig ab. Dabei kann eine Seite für den
Wohnbereich
sein und die andere für den öffentlichen. Verabschiedet euch davon, einen abgeschotteten
Wohnbereich
zu schaffen. Das ist bei einem ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 3]
... aus dem Wohnzimmer zur Haustüre ist längenmaximiert - ließe sich durch eine Türe leicht ändern. [*]Die typische Anordnung von Eß- und
Wohnbereich
in einem Raum kostet in der Raummitte sehr viele qm, die aber nicht zur Wohnlichkeit beitragen = hohe Baukosten für wenig Nutzen. [*]Die einzigen ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 3]
... macht keinen Sinn, ein Haus zu bauen, daß für einen ebenen Bauplatz geplant wurde. Hier: durch den Hang ließe sich sehr leicht ein
Wohnbereich
auf einer anderen Ebene schaffen für das erwachsene Kind. Das muß dann auch nicht eine "richtige" Einliegerwohnung sein, kann also durch einen offenen ...
Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
[Seite 3]
... Was für ein Geländer ist denn auf beiden Seiten geplant? Ich glaube, wenn ich das so richtig verstanden habe, dann finde ich den ganzen
Wohnbereich
so ziemlich ungemütlich, weil man beim Sitzen immer den Eingang im Auge hat. Auch behagt mir das riesige Fenster nicht. Ich mag es zwar ...
DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?
[Seite 2]
... also auf gerade mal ca. 40qm bewohnbare Grundfläche. Ich überschlage mal weiter: EG soll wohl Eingangsbereich, offener
Wohnbereich
und WC enthalten. Nehme ich 5qm für WC und Eingang (und das ist nicht üppig; ich habe das jetzt einfach mal als Zahl genommen und bin mir nicht mal sicher, ob ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 3]
... hat. Beispielsweise hatte der alte Plan drei Stockwerke, wobei im Keller hauptsächlich Lagerräume und Technik vorgesehen waren. Der
Wohnbereich
mit der Terrasse lag im EG und gut 2m über dem Garten. Auch im OG ergab sich eine Terrasse (vor den Kinderzimmern), die wir uns nicht gewünscht ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 5]
... am Tag gut eingeheizt: einmal früh nach dem Aufstehen, einmal abends vor dem Abendessen. Damit wurde auch im kältesten Winter unser
Wohnbereich
schön durch geheizt. Aber man muß sich darüber im klaren sein, daß es in der Früh empfindlich kühl ist, weil der Ofen zwar über Nacht die Wärme ...
Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan
[Seite 2]
Tja, Kücheninseln brauchen eben viel Platz. Wenn sie sein muss, bei der Ursprungsidee bleiben und den Tipp hinsichtlich der Rückwände zum
Wohnbereich
beachten. Der L-Vorschlag von ist sicher praktischer.
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
[Seite 3]
... die mehrmals am Tag raus - und reinläuft), wenn sie größer sind kommen sie spätabends mit Freunden nach Hause, ihr werdet nie Ruhe in eurem
Wohnbereich
haben. Durch die Einliegerwohnung in einem Bungalow fällt mir aber auch kein besserer Grundriss ein. Ypg hat da schon einige gute Ideen ...
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
... Büros für Home Office Schlafgäste pro Jahr sehr wenig offene oder geschlossene Architektur offener
Wohnbereich
konservativ oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel Kochinsel mit Blick in den Garten, Speisekammer als Raum hinter der Küche Anzahl Essplätze 4-6 Kamin nein Musik ...
Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
[Seite 16]
... kreativ sein. Schuhe unter die Treppe und für Jacken müssen Haken drüber. Was zu viel ist in den Schrank im Büro. Gibt Schlimmeres Der Koch /
Wohnbereich
ist nicht üppig, ja... Dann gibt's halt nur n 1.5m Tisch. Den kann man bei Besuch immer noch ausziehen und dann ist es halt mal einen Abend ...
Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen
Willst Du keinen
Wohnbereich
mit Couch? Oder hast du es einfach noch nicht untergebracht? Was ist noch flexibel? Ich denke mal, die Wand mit den Installationen wohl kaum, was bedeutet, es liegt schon ziemlich fest, wo die Küche zu sein hat. Quadratische Räume sind immer blöd zu möblieren, aber ich ...
Schlitze in Poroton T12
[Seite 3]
... jeweils maximal 2 Lampen eine Zuleitung vom Zählerschrank an den Schalter, natürlich in Leerrohr... Steckdosen ebenso, allein die Steckdosen im
Wohnbereich
haben 3 Zuleitungen mit entsprechend 3 Sicherungen
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 6]
... längeren Seite an der Zufahrtsstraße sein und mittig soll der Eingang sein, so wie in den Beispielfotos hier: 27769 27770 - Küche und der Ess/
Wohnbereich
sollen über Ecke im Haus sein, also die Küche nicht direkt einsehbar und mit einer Doppeltür versehen zum Ess/
Wohnbereich
. - Kamin an der ...
Meinung zu Grundriss
[Seite 3]
... Wohn-/Koch-/Essbereich ist nicht schlimm, aber dann sollte der zentral liegen oder zwischen den einzelnen Funktionsbereichen, so daß man diesen
Wohnbereich
betritt und sich dann überlegen kann, ob man Richtung Küche, Richtung
Wohnbereich
oder Esszimmer geht. Hier steht man mitten in der Küche ...
Unser Grundriss - Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... die Treppe und dort eine Tür zum Hauswirtschaftsraum zu setzen. Oder anders herum. Einzige Tür zum Hauswirtschaftsraum durch offenen
Wohnbereich
bringt nur Unruhe und Schmutz und irgendwann zerrissene Nerven. Vielleicht kann man über eine Drehung der Treppe nachdenken, auch um sie aus den ...
Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung
... Keller und den Technikraum zu kommen, musst du erst durch den Waschraum. Da fehlt noch ne Tür. Aber was gar nicht zu funktionieren scheint ist der
Wohnbereich
. Platz für den Tisch? hm, in der Küche vor dem Fenster? Im Treppenbereich scheint es eng zu werden. Warum willst du Ess- und
Wohnbereich
...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben