Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wartung] in Foren - Beiträgen
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 5]
da wir gerade unsere erste und letzte
Wartung
durch den HB hatten: Aufmachen, aussaugen, Filter wechseln, WT durchspülen, WT wieder rein, zu machen. Ungefähr ne halbe Stunde Aufwand jedes Jahr einmal den man problemlos selber machen kann. Wir haben ein Kombigerät mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 11]
... der Anlage. - Undichtigkeit im Wärmetauscher. - Ansaugen von Abluft in Zuluftleitung. Undichtigkeit in dem Aufbau der Anlage: Muss bei der
Wartung
kontrolliert werden. Kann durch schlecht angepasste Dichtungselemente verursacht werden (zumindest in meiner Anlage ). Undichtigkeit in dem ...
[Seite 12]
... den Staub fernzuhalten. Ich habe es sogar bei meinem Freund beobachtet. Die Rohre sehen bei ihm viel sauberer aus als bei mir. Aber er nimmt die
Wartung
nicht sehr ernst und wechselt selten die Filter. Also Die Vorteile: - In wesentlich geringeren Mengen gelangt Staub in das Abgasrohr. Die ...
Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so?
[Seite 6]
Wartung
, Steuer und Versicherung ist ein eigener Posten von ~ 100 - 150,-€/Monat.
[Seite 7]
Okay, inkl.
Wartung
, habe ich überlesen. Dann stimme ich dir zu. Kommt doch hin. Unterschätzt man leicht.
Wasserentkalkung
[Seite 4]
Dir ist scheinbar nicht bekannt, was Umfang einer
Wartung
ist, oder? Eine Regeneration reinigt nicht alle Teile des Systems. Und ganz ehrlich: nicht jeder hat so eine laxe Auffassung wie Du - davon solltest Du nicht ausgehen, wenn Du solche "Tipps ...
[Seite 3]
vor allem, weil eine jährliche
Wartung
nach DIN vorgeschrieben ist. Klar, ist ein Privathaushalt und da wird es keiner prüfen, aber es geht immerhin um ein Lebensmittel. Und die Kosten sind nicht unerheblich - bei unserer ehemaligen Mietwohnung waren das 350 Euro, allerdings war die Anlage auch ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 5]
... wie Sie immer in Foren etc. Beschrieben werden, hätte man viele Einkaufszentren, Bürogebäude etc. längst geschlossen... Eine regelmäßige
Wartung
ist das Geheimnis...wer nicht wartet...der fördert die Verschmutzung Ich denke auch dass eine Abschaltung der Anlagen nach so und so vielen Jahren von ...
[Seite 8]
... vertan ^^ Sind am Sonntag in nem Musterhauspark und da hoffe ich mir auch die beiden Varianten mal genau ansehen zu können. Was kann man bei einer
Wartung
denn mit Kosten rechnen? Denn ich Denke man wird die
Wartung
nicht selber machen könnten außer eben wie du geschrieben hast, alle 6 Monate ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 25]
... installieren Schön wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gewesen.... Welche Kosten laufen den im Hintergrund eines modernen Hauses? Kosten für
Wartung
Lüftungsanlage und Strom Kosten
Wartung
Kamin (Schornstein) Kosten
Wartung
Wärmepumpe Und
[Seite 50]
... 500-600€ GEZ 216€ Strom komplett für Wärmepumpe und Warmwasser 6000 kWh= ca 3600€ Holz Einkauf 400€ Kamin Schornsteinfeger 150€
Wartung
Wärmepumpe und Filter 200€ Haftpflichtversicherung 40€ Grundsteuer ca 700€ = 6000-6200€// Jahr= 500-520€ Monat Ohne Hausratversicherung kein ...
Haus gekauft. Ausstieg Flüssiggasvertrag
... Bin ich mir aber nicht sicher, wie das im aktuellen Vertrag genau aussieht, da ich den (noch) nicht vorliegen habe) Ist denn die
Wartung
etc so hoch, dass sich ein monatlicher Aufpreis von 50-60+ Euro für den Miettank wirklich lohnt? Das wären 600-720 Euro im Jahr Ersparnis.
Wartung
etc ...
[Seite 2]
... Euro/cm Wucher ist. Hab das jetzt mal mit dem geschätzten Verbrauch hochgerechnet und das wären Mehrkosten von ca 750 Euro/Jahr. (Abzüglich
Wartung
und Anfangsinvestition in einen eigenen Tank). Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der den gleichen Weg gegangen ist, den ich nun (evtl ...
Pellet Kaminofen vs. Holzkaminofen
[Seite 2]
ein Pelletofen benötigt einen Stromanschluss und regelmäßige
Wartung
. Pellets sind mit 0,25€/kg auch teurer wie Holzbrickets (0,2€/kg) oder Scheitholz. Im Gegensatz zu den anderen würde ich eine Seitenverkleidung aus Speckstein als genügend Speicher erachten. Man kann jeden Ofen ...
Wasserenthärtung sinnvoll?
[Seite 4]
Wartung
der Judo-Anlage ist 1x jährlich und kann über unseren Sanitärer erfolgen. Wir werden das Angebot annehmen. Danke euch!
[Seite 2]
Und
Wartung
?
WC-Betätigungsplatte von vorne oder oben praktischer?
... mit Kindern sind auch froh, wenn das Kind schnell alleine spülen kann... Außerdem ist ja oben sonst kein Platz für Deko Ich weiß hat mit
Wartung
nix zu tun, ist aber nicht unwichtig
Wasserenthärtungsanlage
Vergleich auch mal die
Wartung
skosten... die sind bei BWT jenseits von gut und böse. Wir suchen gerade einen Installateur, der die
Wartung
übernimmt, ist aber nicht so leicht zu finden. Unsere BWT kostete 1500 €
Wartung
pro Jahr wollen die satte 320 €. Da Warte ich die Anlage lieber selbst und ...
Mietkostensteigerung vs. Kreditrate
[Seite 2]
... anteilig bezahlt werden: Hausverwaltung, Hausmeisterservice (inkl. Schneeräumen, Gartengrundpflege), Treppenhausreinigung, Aufzugnutzung und -
Wartung
. Folgende Posten müssen vom Mieter in Eigenregie gezahlt werden: Strom (klar!), Telefon/Internet (klar!), Müllgebühren (jeder Mieter hat eigene ...
Zehnder ComfoAir Q350 Wartung?
Hallo, bei unser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zehnder ComfoAir Q350 ist die technische
Wartung
dran. Kann das prinzipiell jeder Sanitär- bzw. Lüftungstechniker machen? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Hatte bei Zehnder direkt nach ausführenden Betrieben angefragt, daraufhin verwies man auf ...
Erdwärmepumpe oder Holzpellets
[Seite 2]
... kannst. Pellets ist in der Regel vom Verbrauchspreis nicht unbedingt günstiger, man hat ein wenig Arbeit dabei (Pellets besorgen, und
Wartung
der Förderungseinheit), und die Pelletpreise sind ebenfalls eher am steigen
Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth)
[Seite 4]
... warm ist. Aber das ist sehr angenehm und nicht mit früher zu vergleichen in den Häusern der 90iger mit Fußbodenheizung. Und zu den Wärmepumpe:
Wartung
ist je nach Hersteller nicht Pflicht. Hab Novelan und für die Garantiezusage ist keine
Wartung
wie beim Auto nötig. Wird ja eh so gut wie nix ...
[Seite 6]
... nur eines geht mir nicht ganz in den Kopf: Wenn man damit nichts zu tun hat bzw sich damit nicht beschäftigen will/ kann... Macht regelmäßige
Wartung
dann nicht Sinn? Beim Auto fährt man doch auch zum Service und lässt sich nicht den ersten ölwechsel machen und danach sagt man sich gut reicht ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 8]
... schnelle nicht gefunden habe: "Abweichend von Unterabsatz 1 ist das Inverkehrbringen von Teilen von Einrichtungen, die für die Reparatur und
Wartung
bestehender Einrichtungen erforderlich sind, für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren ab dem Zeitpunkt, ab dem das Inverkehrbringen verboten ...
[Seite 7]
... 14 Euro mal gekauft. Ich benötige 1000 Liter Heizöl für meine 180 qm Wohnfläche und die
Wartung
mache ich selber. Kesselreinigung, Wechsel der Düse und das gelegentliche Erneuern der Zündelektrode bekomme ich auch noch selber hin. Wenn was elektronisches an meiner Wärmepumpe kaputt geht dann ...
Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn
[Seite 29]
Was dann für Reparaturen und
Wartung
draufgeht. Anschaffung kommt auch noch dazu.
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
... dürfte man das in gewisser Weise auch auf ein Einfamilienhaus übertragen können. Laut Studie führten insbesondere höhere Kosten für
Wartung
, Instandhaltung und der Austausch von Bauteilen zu einer Beeinträchtigung der Wirtschaftlichkeit. Kosten pro eingesparter t CO2 Gebäudeenergiegesetz ...
[Seite 5]
... um Ablagerung in z.B. den Schaugläsern der Durchflussmesser zu verhinden... Kannste genauso bei Gas, Pellet, Fernwärme und co. verbauen. Das als
Wartung
der Luft-Wasser-Wärmepumpe zu verkaufen ist schon "interessant, hat aber weiter nichts mit dem Thema zu tun. Was du schreibst klingt wenig ...
[Seite 3]
Ich mache da einmal eine andere Rechnung auf. Leider bin ich auf Daten bzw. Preise aus dem Internet angewiesen. Jährliche
Wartung
Luftwärmepumpe laut Bosch 300€ Betriebskosten Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 180€ bei 0,32€ kWh Jährliche
Wartung
mit Filter 100€ Reinigung alle 4-8 ...
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 15]
Was Du so für Stammtischparolen raushaust, ist ja recht amüsant. Es gibt keine
Wartung
, Keimschleuder ist wahrscheinlich mehr Dein Klo und Deine Spüle, Reinigung muss man auch nicht und Stromverbrauch kann man vernachlässigen - außer Du musst auf 5€ genau Dein monatliches Budget planen. Und keiner ...
1
2
3
4
5
6