Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wartung] in Foren - Beiträgen
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 7]
... du beim Strom einen Wärmepumpen Tarif? Du hast eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Wie hoch sind die Nebenkosten?
Wartung
, Reinigung, Filter und Stromverbrauch?
Wartung
Wärmepumpe?
Wartung
Heizung? Kosten Schornsteinfeger? Leider kommen diese Kosten immer noch obendrauf ...
Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift?
[Seite 3]
Also ein Aufzug kostet 24000-28000€ dazu kommt ne JÄHRLICHE
Wartung
von 200€ zusätzlich kommen noch die Tüv gebühren und noch der Strom!!!! Da meint unser Bauunternehmen das es sich dann überhaupt nicht lohnt ein Einfamilienhaus zu ...
Kauf Bestandsimmobilie bei dem Kaufpreis sinnvoll? Finanzierung?
... zur Werterhaltung mit einberechnen müsst. Dadurch, dass ihr eine Vermietung anstrebt, würde ich pro qm 1,5 Euro für jeden Monat ansetzen.
Wartung
, Instandhaltung, etc. Vermutlich werde ich neu bauen. Meine Nebenkostenaufstellung (650 Euro) lautet wie folgt: Grundsteuer 80 (geschätzt ...
Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese?
[Seite 5]
... den Jahresverbrauch zw. Gas und Wärmepumpe zugunsten von Gas fallen. Dann der hohe Anschaffungspreis, kürzere Lebenszeit und die öftere
Wartung
bei Wärmepumpen. Bei Gas der Schornsteinfeger und die Feuerstättenschau kosten 60 Euro pro Jahr und alle 3 Jahre 100 Euro. Dann noch die Jährliche ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 14]
... 24,8 - 12,5) Cent = 123 € im Jahr. 6000 Zyklen in seinem Leben bedeuten entsprechend 3690 € ~ --> Max. 800 € je kWh inkl. ALLEM (Montage,
Wartung
, Versicherung auf die Lebenszeit
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
... Termin bei einem Verkäufer. Der rät von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ab da lt. ihm die Anlagen 1.
Wartung
sintensiv wären (ca. 200 €
Wartung
pro Jahr) 2. In der Anlage aufgrund der kalten Zu- und warmen Abluft Pilze im System entstehen würden. Wie sind hier deine Erfahrungen ? Hat sonst ...
Opferanode im WW-Speicher wechseln
... wurde. Das heißt, die Installation der Heizungsanlage etc. stammt aus dem August 2020. Nun hatten wir den Werkskundendienst von Vaillant zur
Wartung
der Luft-Wasser-Wärmepumpe-Heizungsanlage samt Warmwasserspeicher im Haus. Der Monteur wollte dabei auch den Zustand der Opferanode im ...
Feuerlöscher - Versicherungsrabatt?
... wahrscheinlich alle 2 Jahre, als Beispiel die Seite der Firma roth-brandschutztechnik) mit Sicherheit ein finanzielles Thema. Ohne nachgewiesene
Wartung
wird das wohl nichts. Ein 6 Kilo Feuerlöscher (typisch für den Haushalt Pulverlöscher, Brandklasse A,B,C) kostet mittlerweile so um die 30 ...
Entkalkungsanlage - Calcium&Magnesium erhöht Natriumgehalt
Judosoft Softwell S, eigentlich solltest alle 2 Jahre eine
Wartung
durchführen lassen, die kostet um die 200 Euro. Ich mache die größtenteils selbst, aber muss man sich halt rantrauen. Ansonsten rechne ich damit, dass die Anlage nach 10 bis 15 Jahren Schrott ist. Heutzutage halten ja die Dinge ...
Heizungsanlage Fußbodenheizung Neubau Massivhaus
... Habt Ihr eine grundsätzliche Empfehlung? Für uns wäre der Gesamtbetrag nach 20 / 25 Jahren entscheidender Faktor (Investition +
Wartung
+ Betrieb) [*]Unsere Architektin hat von einer Lüftungsanlage zwecks
Wartung
/ Lautstärke abgeraten. Wie steht Ihr dazu? Benötigt man eine solche Anlage ...
Fenster Sanierung - BAFA Förderung möglich?
Nach meinem Empfinden gehören die Arbeiten, die du beauftragen willst zur normalen
Wartung
und Instandhaltung, insbesondere bei Holzfenstern. Und das sollte im Zeitraum von 40 Jahren irgendwie selbstverständlich sein. Deshalb wird hier bei den Finanzierungsthreads ja auch immer darauf hingewiesen ...
Abschreibung, Einkommensteuer und Härtefallausgleich
... geldwerter Vorteil durch Sachentnahme durch Eigenverbrauch Abschreibung - Versicherung - Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch -
Wartung
- Reparatur) (3) Wenn ich es schaffe, im ersten Jahr durch Investitionsabzugsbetrag einen Verlust herbeizurechnen, kann ich den von der Steuer ...
Inspektion der Haussysteme
Unser Wärmepumpe mit solaranlage: In den ersten 2 Jahren 1 mal, damit man Garantieverlängerung bis einschließlich Jahr 5 hat (auch ohne weitere
Wartung
). Empfehlung unseres Heizungsbauer: 1 mal jährlich. Nach der letztjährigen
Wartung
durch den Heizungsbauer: Das kann man auch selber machen, außer ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 4]
... war mit einer Gastherme ausgerüstet. In den ersten 1,5 Jahren wurde sie zigfach repariert. Der Vorbesitzer hat sie (auch mangels
Wartung
) in knapp drei Jahren so ruiniert, dass ein vierstelliger Betrag nötig war, um sie wieder vernünftig zum Laufen zu bringen. Von der jährlichen
Wartung
und ...
Kalk im Wasser
Grundsätzlich gibt es da, nach meinen Recherchen, 2 Möglichkeiten: 1. Entkalkungsanlage mit Salz ->
Wartung
fällig in Form von Salz nachfüllen 2. Entkalkungsanlage elektromagnetischer Form -> deren effizienz wird häufig angezweifelt. Prinzipiell werden Entkalkungsanlagen direkt nach dem ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
[Seite 5]
Wenn die Solewasserwärmepumpe auf Grund weniger beweglicher und der Witterung ausgesetzter Bauteile länger hält und weniger
Wartung
kostet, ist auch das zu berücksichtigen. - Du denkst zudem nur im Erstinvest. Jede Anlage wird mal zu erneuern sein. Der eine kann die Wärmequelle weiter nutzen ...
KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme?
[Seite 2]
... bringen. Wenn du aber darauf bestehst, dann will ich hier kurz antworten. Ja. Neben den immensen Anschaffungskosten auch laufende Kosten für
Wartung
und Filterwechsel und vor allem mögliche Gesundheitsschäden durch Staub, Keime, Schimmelpilze,...aus den Rohren. Ich verstehe den Vergleich ...
Vergleich Monatliche Ausgabenliste
[Seite 9]
... 400 Abtrag Bausparer 90 Kita + Essen 250 Strom 90 Gas 60 Lebensmittel 500 Sparen Bausparer 80 Handy 60 Internet 40 Wasser 22 Versicherungen +
Wartung
80€ Summe 3020€ Davon bezahle ich 1650€ und sie 1350, da sie ja noch ihre PKV hat. Von meinem restlichen 1600€ Sparen 500€ Kfz Versicherung 50 ...
Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren?
... Entsprechend hoch wären die Kosten für Zisternen und den damit verbundenen Erdbau. Und dann die laufenden Kosten wie Strom und
Wartung
für die Pumpe. Auch das Bohren eines Brunnens verursacht natürlich Kosten, hinzu kommt auch dabei Strom und
Wartung
für die Pumpe. Vorteil des Brunnens: Man muss ...
Leitungsrecht - Alte Drainage unbekannten Ursprungs
... Gemeinde würde sich ein Leitungsrecht eintragen lassen, was es ihnen ermöglicht, die Anlage zu warten. Die Gemeinde meinte zwar, dass eine
Wartung
in der Regel nur alle paar Jahre notwendig sei, aber sie hätten eben das Recht, jederzeit eine
Wartung
durchzuführen und dafür auch wieder ...
Nebenkosten realistisch eingeschätzt
[Seite 2]
Ich vergaß deine Frage: Die Zahlen lesen sich realistisch, bis auf die
Wartung
der Heizung und Schornstein. Da würde ich monatlich 30 Euro veranschlagen. 20 für
Wartung
, 10 für den Kamin.
2-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung.
... können. Es gibt nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie für eine bestimmte Zeit fehlerfrei funktioniert. Die nötigen Schritte zur
Wartung
, Fehlerkorrektur und Ersatz sind wieder abhängig vom gewählten System. Für mein Projekt ist eine Lüftungsanlage bedingt durch die Randbedingungen 'wann ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 20]
... sten) = ~875€ p. a. = ~1525€ p. a. Da kannst jetzt dann noch deine paar Kröten an Zinsen mit verrechnen und meinetwegen noch 150€ für
Wartung
, Reparatur und Versicherung. Schlussfolgerungen daraus überlasse ich dir selbst
Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen
[Seite 4]
... Wir haben eine Gasheizung und zahlen 60 € monatlich für Gas, dazu 50 € jährlich für den Schornsteinfeger und alle 2 Jahre gibt es eine
Wartung
für ca. 100 €. Wie kommen die auf 162,50 € PLUS 33 €
Wartung
? Das ist ja verrückt. Auch Strom für 100 € monatlich ist doch extrem hoch gegriffen ...
Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
[Seite 6]
... ist mit SK 4 muss noch gewechselt werden Grundsteuer 40 euro Abfall 20 Euro Straßenreinigung 25 Euro Wasser 40 Euro Heizung 170 Euro Heizung
Wartung
40 Strom 100 Telefon 30 Schornsteinfeger 10 Rücklagen 170 Euro Versicherung 50 Euro Gesamt 695 Euro Auto (damit hier jemand zufrieden ist)400 ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... beim Wasser, etwas anders aus: Grundsteuer 750 Müll 185 Wasser und Abwasser 1300 Versicherung 570 Internet 600 Strom 3000 Schornsteinfeger 110
Wartung
Kleinkläranlage 230
Wartung
Photovoltaik und Wärmepumpe 200 (nehme mal die Hälfte, weil wir hier nicht wirklich gewissenhaft sind) Das sind um ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 11]
Fernwärmebedingungen: - ist eigentlich nahwarme, da 1 km weiter das Blockheizkraftwerk steht - Anschlusskosten einmalig: 10 k€ - Grundpreis für
Wartung
/ Instandhaltung: 650€ pa - Arbeitspreis: 8 ct / kwh Werden vermutlich für WW + Heizung bei ca 1.200-1.300€ pa landen. (KFW 55, 160qm) Habe ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 3]
... Hörer in die Hand nehmen muss und mir das Lager füllen lassen muss, fände ich jetzt nicht umständlich oder lästig. Ist die
Wartung
bei Pelletskesseln wirklich so viel aufwändiger? Was ist da im speziellen zu tun und zu zahlen? Danke für eure Antworten, das ist wirklich hilfreich bei der ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
[Seite 6]
Die großen Hersteller bieten alle selbst
Wartung
an. Meinem HSLer ist es sogar lieber, dass ich direkt an den Hersteller gehe und macht seine
Wartung
extra teurer um den Anreiz entsprechend zu setzen. Lass dir die Lüftung von einem freien Ing planen (IB Heckmann) und mach das in Eigenleistung. Das ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 11]
Ist da
Wartung
und Versicherung mit drin?
1
2
3
4
5
6