Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 2]
... Anlage mit einem 200liter Speicher bringen. Das ist viel zu wenig Speichervolumen. Auf der anderen Seite möchte man damit wohl nur das
Warmwasser
bereiten. Aber weshalb 5qm - wahrscheinlich um Förderung mitzunehmen. Ändert aber nichts an dem Unsinn! Was wird als Heizung verbaut? Die ...
[Seite 3]
... sich Photovoltaik in dem Fall noch mehr an. Übrigens zahlt sich die Photovoltaik von selbst ab. Mit solarthermie spare ich ein bisschen
Warmwasser
Kosten für die normale Heizung. Mit Photovoltaik spare ich Strom ein, und bekomme im Überschuss noch Geld dafür... Aber: verbunden mit ein ...
Guten Abend, unser Bauantrag ist bereits genehmigt und die letzten Planungen laufen. Jetzt haben wir ein Problem mit der solaranlage für
Warmwasser
. Der Dachfirst verläuft ziemlich genau von Norden nach Süden. Somit haben wir nur im Osten und Westen Platz auf dem Dach. Der Energieberater hat das ...
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
[Seite 2]
Meine Wärmepumpe gibt übrigens folgende Jahresarbeitszahl an: Heizen: 4,8
Warmwasser
3,3 Gesamt 4,4
[Seite 6]
Ich habe die Zirkulation ausgestellt. Wir haben allerdings auch sehr kurze Wege, die Bäder sind entweder neben oder über der Wärmepumpe. Die
Warmwasser
Temperatur würde ich absenken, bis sich Madame beschwert[emoji6]. Egal, wo der Fühler liegt. Legionellen sind mit Verbrauch kein Thema, etwas ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 2]
... Intention: Die Eckdaten waren aus meiner Sicht klar. Wärmepumpe mit Ofen und evtl. Solar. Die Wärmepumpe soll grundsätzlich das Haus heizen und
Warmwasser
erwärmen. Der Ofen soll in erster Line der Gemütlichkeit dienen und nebenbei die Wärmepumpe entlasten, wenn er sowieso an ist. Zudem heizt ...
... Ofen (zu Entlastung bei kalten Temperaturen) kein Solar (Energieeinsparverordnung wird gehalten) Heizlast ca. 7000kWh im Jahr ohne
Warmwasser
Vorlauf 26-32 Grad, die Spreizung liegt bei 5 Grad. Raumvolumen ca. 600m³ Die Werte habe ich von unserem Haus und das neue Haus wird nahezu ...
Gas- und Stromverbrauch Neubau
[Seite 2]
... rechnen. Wobei allein die Lüftung schon bei 900 bis 1500kw/h liegt. Wir hatten im ersten Jahr ein Gesamtstromverbrauch von 4.400 kwh. Gas:
Warmwasser
stellt sich im Verhältnis zur Heizung von deutlich untergeordneten Bedeutung dar. Wir hatten die Heizung im Erstjahr etwas Kühler eingestellt ...
WW-Aufbereitung an vorhandene Heizung anbinden
... unter anderem auch die alten Abflussrohre und Zinkrohre der Wasserleitungen erneuern. Zur Zeit sind insgesamt 3 Durchlauferhitzer verbaut, also die
Warmwasser
-Aufbereitung ist elektrisch. Ich mache mir aber jetzt auch Gedanken, die
Warmwasser
-Aufbereitung im Keller an die vorhandene Öl ...
Zinkrohre ersetzen: mit welchem System für Kunststoffleitungen?
... in unserem Altbau (Einfamilienhaus, 3 Etagen) selbst erneuern, Grundwissen ist vorhanden. Aktuell sind vorhanden: Zinkleitungen für Kalt- und
Warmwasser
, teilweise Tonrohre und HT-Rohre für die Abflüsse. Da die Räumlichkeiten für Bad und Küche verändert werden, muss ich die Leitungen eh ...
Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig?
Guten Abend. Muss ein Neubau mit Gas Heizung tatsächlich über Solarthermie Für
Warmwasser
und Heizungsunterstützung verfügen oder reicht
Warmwasser
aus? Wir wollen massiv bauen ohne Fassaden Dämmung. Zusätzlich denken wir über eine Photovoltaikanlage nach. Diese sollte effizienter sein als die ...
[Seite 2]
... mit Wärmerückgewinnung ist aber oft nicht ausreichend und nur mit weiteren Zusatzmassnahmen...Eine Alibisolaranlage für
Warmwasser
ist der übliche und einfachste Weg Heizungsunterstützung durch ST ist Murks...Im Winter hat man 0,nichts davon und wenn die Sonne scheint ...
Entscheidungshilfe neue Gasheizung für Einfamilienhaus
... Hauses. Moderne Häuser in der Größe um 200 qm haben oft nur eine Heizlast von unter 10 kW. Eingebaut wird dann meist etwas um die 20 kW um das
Warmwasser
schnell genug erzeugen zu können. Wäre es also ein modernes Haus, würde ich die 32 kW fast schon als viel bezeichnen. Ohne Heizlastberechnung ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
... Anzeige Vorlauf in der Whg. 38 Grad bei aktiven Raumth. Bei inaktiven 20 Grad. Der Pufferspeicher wird durch Kollektoren am Dach unterstützt (
Warmwasser
. + Heizung). Ich bin mir sicher, dass dieser Verbrauch nie und nimmer stimmen darf! Der Neubau ist gut isoliert. Der Bau ist trocken! Jeder ...
[Seite 3]
... tun. Wieviel am an Wärme gebraucht wird ist ja eher eine Frage der berechneten Heizlast, die wiederum was mit beheizter Fläche, Personenanzahl (
Warmwasser
-Bedarf) und Dämmqualität bzw. Transmissionswärmeverlust zu tun hat. Das finde ich (laienhaft) aber auch. Versteh das Drama auch noch nicht so ...
[Seite 4]
... Wenn man nun wegen mehr Glas oder was weiß ich da noch etwas mehr hat, ist das vielleicht ja immer noch realistisch, denn man muss man auch noch
Warmwasser
hinzurechnen, dazu hat man ja nur etwa 6 Heizmonate, so dass es dann in diesen Monaten doch eine ganze Menge ist. Zudem kommt mir (hier) der ...
[Seite 6]
... Seite 1. Was du suchst, ist der Endenergiebedarf. Mit diesem kannst du umrechnen, wieviel Brennstoff zu brauchen wirst, um die Hütte zu wärmen und
Warmwasser
bereit zu stellen. Der Primärenergiebedarf erweitert die Formel zur Berechnung des Endenergiebedarfs um den Primärenergiefaktor des ...
Warmwasser-Speichergröße bei Sole-Wärmepumpe und 4 Personen
... 2 Tage eine Entscheidung fällen. Wir bauen einen Bungalow (164qm) und im Angebot ist eine Vaillant flexoCompact 88/4. Diese hat einen 185L
Warmwasser
-Speicher. Nun ist es so, dass wir angeboten bekommen haben gegen 800 EUR Aufpreis einen separaten 270L Edelstahl-Speicher von Vaillant statt ...
Hausbau 2016 + Gasheizung
[Seite 3]
PS: Seit 3 Wochen hat das Teil an sinnvoll verwertbarer Energie 0,0 geliefert. Hin und wieder mit vermeintlichen 1,1 bis 3,3 kWh das
Warmwasser
angeheizt. Natürlich im Schichtlade Speicher unten. Bringt fast nix - außer dass der Speicher etwas langsamer auskühlt. Bei Verlusten von irgendwo 2,5-2,9 ...
[Seite 4]
... ist sehr nützlich. Die Dämmung ist auch sehr okay. Haus (KFW-70 zertifiziert) ist ganz nahe KFW-55, 40 Euro Gas/Monat im Jahresschnitt mit
Warmwasser
. Nächster Schritt Dämmung Zusatz Bodenplatte und weiteres: 15-20T +, war mir zu teuer, um nochmal 5,- im Monat zu sparen. Besondere Strom ...
Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus
[Seite 3]
... aber pur locker aus. Da verbrennt man sich ja schon die Haut leicht mit 48 Grad. Wenn ich leicht frierender Mensch auf dem Handy sehe, dass mein
Warmwasser
-Speicher 37-38 Grad im oberen Bereich hat, gehe ich problemlos noch 20 Minuten damit duschen. Ich spare (Schwabe!, sprich ...
[Seite 4]
Wäre schön - jedoch kümmern sich die Biester nicht darum, wie groß der
Warmwasser
-Speicher ist. Dazu sind die schlicht zu dumm. Sie brauchen nur Wasser in der richtigen Temperatur (27-45 Grad, wie ich meine). Möglichst stehend. Weshalb ein reger Wasser-Austausch (wie hier geschrieben wurde ...
[Seite 2]
... das ganze erwärmte Wasser bis zum Bedarf zwischenzuspeichern etc. Wärmepumpe braucht kleine Speicher um möglichste wenig Energie für die
Warmwasser
-Erzeugung zu verschwenden. Im Winter läuft die ST nicht oder nur schlecht und die Wärmepumpe muss den großen Speicher erwärmen. Dann lieber ...
[Seite 5]
Ja, das ist der Trick. Aufheizen. Dann alle
Warmwasser
Hähne die man hat auf "Volle Kraft Voraus". Dauert bei mir keine 10 Minuten, ist das
Warmwasser
"weg". Von den Kosten her: Tatsächlich kein Burner. Und 75 Grad reichen selbstverständlich auch ganz locker aus. Dann sind die Viecher ...
Hallo, ich versuche gerade zu berechnen was für Gas oder für Strom spricht. Ich nehme einfach mal 5000 kWh Bedarf pro Jahr inkl.
Warmwasser
an. Welche Jahresarbeitszahl ist realistisch bei 2 Tiefenbohrungen oder bei Kollektoren in nur wenigen Metern Tiefe? Wärmepumpe etwa 310 € bei 1500kWh ...
Dimensionierung der Heizung ausreichend?
... der Heizung... Ihr braucht eine Heizlastberechnung - ohne die ist alles Rätselraten. Ich würde den Pufferspeicher weglassen - oder ist der für
Warmwasser
Gas-Brennwerttherme Neubau , Solaranlage + WW-Speicher geplant.
Hallo, unser Neubau ist mit Gas-Brennwerttherme, Solaranlage und
Warmwasser
-Speicher geplant. Welche Gas-Brennwerttherme könnt ihr mir empfehlen? Warum sprecht ihr diese Empfehlung aus? Vielen Dank!!!!
Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
[Seite 5]
... an, das die Pumpe das letzte mal vor 10 Stunden lief. Für wenige Minuten. Im Sommer wird sie dann sogut wie gar nicht laufen.
Warmwasser
kommt dann mehr als genug übers Dach. Lärmbelästigung geht anders. Dazu kommt noch das wenn die Pumpe öfters läuft, im Winter, kaum jemand bei ...
Wasserführender Kaminofen und Warmwasser-Wärmepumpe
... mein heizbedarf liegt allerdings höher. was man auf jedenfall braucht ist ein Pufferspeicher am besten als hygenespeicher (edelstahlwendel für das
Warmwasser
) dann kann der Ofen den Puffer vollmachen. dafür brauchts ca. 1kwh je grad und 1000liter. also wenn ich mir einen 1000l puffer hinstelle ...
Luftwärmepumpe setzt öfters mal aus
... mal gabs mal Unterbrechungen im Strom. Ärgerliche ist wenn wir Baden wollen., die obere Partei auch gebadet hat und man Abends merkt, Huch das
Warmwasser
reicht nicht. Speicher ist klein. Ist es normal das die Luftwärmepumpe so empfindlich ist und immer mal aussetzt ? Wir starten dann durch ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
37
Oben