Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Zirkulation von Warmwasser deaktivieren?
[Seite 2]
... kann man allerdings nur im Menü der Vaillant Auro Compact deaktivieren, da bei dem Gerät alles integriert ist. Wenn ich den Zeitplan vom
Warmwasser
ändere, wird dadurch auch die Solarunterstützung deaktiviert, oder läuft das Solar unabhängig von der eingestellten Warm-Wasser-Aufbereitung ...
Spezieller Fall: ein Neubau und eine Heizungsmodernisierung
... Mit ordentlich Pufferspeicher mit Schichten. Dort könntet ihr Wasser mit allen benötigten Temperaturen entnehmen und Solar einbinden. Zusätzlich
Warmwasser
-Speicher im Neubau wegen der 20m, dass dauert sonst zu lange und Zirkulation wäre ganz schön weit und zu viele Verluste. Oder
Warmwasser
im ...
Gasheizung + Solar vs. Pelletheizung
... zu folgenden Fragen: Flüssiggas: - Wie hoch sind die Anschaffungskosten einer Flüssiggasheizung? - Wie teuer ist eine Solarthermie-Anlage für
Warmwasser
als "regeneratives Feigenblatt"? - Kann man sich die Solarthermie fördern lassen und in welcher Höhe? - Würdet Ihr den Gastank kaufen oder ...
Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?
[Seite 2]
... Die Verbräuche lassen sich typischerweise durch eine besser auf die Bedarfe abgestimmte Zeitsteuerung reduzieren. Wenn man einen unnötig großen
Warmwasser
-Speicher 24/7 auf 55°C Vorlauf hält, wird natürlich auch ordentlich Strom verbraucht. Auch das Heizverhalten spielt da stark rein. Wer die ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Innen- oder Außenaufstellung?
1. die Dinger brauchen immer Außenluft. Bei Split kommt nur ein Teil nach innen. Es gibt WPs für Innen für
Warmwasser
, aber soweit ich weiß nicht zum Heizen. 2. Monoblock. Effiziente und weniger effiziente Geräte gibt es hier wie dort. Gute Monoblock Geräte gibt es aber ab ca. 3000 EUR (5kW ...
Steibel Eltron LWZ 504 im Neubau
... Wärmepumpe „brummt“ irgendwie, egal ob integriert oder in Split-Bauweise. Wir hören es nur bei absoluter Stille im Haus wenn die Wärmepumpe
Warmwasser
bereitet. Lüftung und das Heizen Ansicht hören wir nicht. Anlage steht im Keller im Hauswirtschaftsraum und ist nicht größer als ein ...
Viessmann Gasheizung Vitodens 200-W als 26kw oder 35kw Version?
Was sagt die Heizlastberechnung, wie ist die
Warmwasser
-Versorgung geregelt? Heizlast-bei Norm-AT (-10 bis -16°) sollte bei euch nicht über 10kW liegen! Was soll dann ein 35kW Monster da drin? Ausnahme:
Warmwasser
im Durchlauferhitzer-Prinzip. Aber selbst dann halte ich 35kW für.... Das Ding ...
Welche Größe sollte ein HeizungsPufferspeicher haben -Einf.Haus
... mit einer Erdwärmepumpe und haben dazu auch verschiedene Angebote von Heizungsbauern eingeholt. Mich überrascht die unterschiedliche Planung der
Warmwasser
bzw. Pufferspeicher (ist das eigentlich synonym zu gebrauchen oder ist ein Pufferspeicher was gänzlich anderes?), die Größe variiert von ...
Schema Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Speichern
Wir haben einen integrierten Speicher (230L) für
Warmwasser
der auf 45° geht. Macht seit letztem August nichtmal 350kWh aus. Bis man da die Kosten für die Regelung, Speicher etc drin hat braucht das ne Weile. Suchst du eine komplizierte Lösung für ein einfaches Problem? Müsst ihr wirklich den ...
[Seite 2]
Okay
Warmwasser
würde ich verstehen.
Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat
[Seite 3]
Solarthermie weglassen würde ich nicht, kann diese Empfehlung nicht ganz nachvollziehen. Wir beziehen von April - September an 75% der Tage
Warmwasser
ohne Gaskosten. Und der Ersteller hat konkret gesagt, das täglich gebadet wird (wie bei uns, mindestens 2 Wannen täglich). Da kommt mir die ...
[Seite 5]
Die Solarthermie für
Warmwasser
ist hier ein Glaubenskriegspunkt. Ob sie lohnend ist, k.A. Fakt ist, schon im März lieferte sie hier ordentlich, jetzt im April mach ich bei unserer Heizung, einer Junkers, das
Warmwasser
ganz aus. Geht. Dennoch
Warmwasser
nur über Solar. Ob es sich lohnt, k.A. Wir ...
In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an...
... aus der Wand, das Wasser wird dann im Hahn gemischt... Das Problem: Aus dem
Warmwasser
rohr der Dusche rinnt nur noch ein bisschen
Warmwasser
raus, am Waschbecken ist alles normal. Wenn ich den Haupthahn der Dusche abdrehe, stoppt das Rinnen, wenn ich ihn wieder anstelle, kommt ...
Planung Sole / Wasserwärmepumpe wer hat damit Erfahrungen?
... schon knapp bei 5,5 kW. Ich wollte gern ein Gerät von Weishaupt oder Vaillant. Weishaupt ist dann rausgeflogen weil mir dort der
Warmwasser
-Speicher mit, ich meine was bei über 300 l, viel zu groß ist. Also bleibt noch das Vaillant Gerät mit 185 l
Warmwasser
-Speicher. Die Wahl: flexoCOMPACT ...
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 2]
... Anlage mit einem 200liter Speicher bringen. Das ist viel zu wenig Speichervolumen. Auf der anderen Seite möchte man damit wohl nur das
Warmwasser
bereiten. Aber weshalb 5qm - wahrscheinlich um Förderung mitzunehmen. Ändert aber nichts an dem Unsinn! Was wird als Heizung verbaut? Die ...
[Seite 3]
... sich Photovoltaik in dem Fall noch mehr an. Übrigens zahlt sich die Photovoltaik von selbst ab. Mit solarthermie spare ich ein bisschen
Warmwasser
Kosten für die normale Heizung. Mit Photovoltaik spare ich Strom ein, und bekomme im Überschuss noch Geld dafür... Aber: verbunden mit ein ...
Guten Abend, unser Bauantrag ist bereits genehmigt und die letzten Planungen laufen. Jetzt haben wir ein Problem mit der solaranlage für
Warmwasser
. Der Dachfirst verläuft ziemlich genau von Norden nach Süden. Somit haben wir nur im Osten und Westen Platz auf dem Dach. Der Energieberater hat das ...
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
[Seite 2]
Meine Wärmepumpe gibt übrigens folgende Jahresarbeitszahl an: Heizen: 4,8
Warmwasser
3,3 Gesamt 4,4
[Seite 6]
Ich habe die Zirkulation ausgestellt. Wir haben allerdings auch sehr kurze Wege, die Bäder sind entweder neben oder über der Wärmepumpe. Die
Warmwasser
Temperatur würde ich absenken, bis sich Madame beschwert[emoji6]. Egal, wo der Fühler liegt. Legionellen sind mit Verbrauch kein Thema, etwas ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 2]
... Intention: Die Eckdaten waren aus meiner Sicht klar. Wärmepumpe mit Ofen und evtl. Solar. Die Wärmepumpe soll grundsätzlich das Haus heizen und
Warmwasser
erwärmen. Der Ofen soll in erster Line der Gemütlichkeit dienen und nebenbei die Wärmepumpe entlasten, wenn er sowieso an ist. Zudem heizt ...
... Ofen (zu Entlastung bei kalten Temperaturen) kein Solar (Energieeinsparverordnung wird gehalten) Heizlast ca. 7000kWh im Jahr ohne
Warmwasser
Vorlauf 26-32 Grad, die Spreizung liegt bei 5 Grad. Raumvolumen ca. 600m³ Die Werte habe ich von unserem Haus und das neue Haus wird nahezu ...
Gas- und Stromverbrauch Neubau
[Seite 2]
... rechnen. Wobei allein die Lüftung schon bei 900 bis 1500kw/h liegt. Wir hatten im ersten Jahr ein Gesamtstromverbrauch von 4.400 kwh. Gas:
Warmwasser
stellt sich im Verhältnis zur Heizung von deutlich untergeordneten Bedeutung dar. Wir hatten die Heizung im Erstjahr etwas Kühler eingestellt ...
WW-Aufbereitung an vorhandene Heizung anbinden
... unter anderem auch die alten Abflussrohre und Zinkrohre der Wasserleitungen erneuern. Zur Zeit sind insgesamt 3 Durchlauferhitzer verbaut, also die
Warmwasser
-Aufbereitung ist elektrisch. Ich mache mir aber jetzt auch Gedanken, die
Warmwasser
-Aufbereitung im Keller an die vorhandene Öl ...
Zinkrohre ersetzen: mit welchem System für Kunststoffleitungen?
... in unserem Altbau (Einfamilienhaus, 3 Etagen) selbst erneuern, Grundwissen ist vorhanden. Aktuell sind vorhanden: Zinkleitungen für Kalt- und
Warmwasser
, teilweise Tonrohre und HT-Rohre für die Abflüsse. Da die Räumlichkeiten für Bad und Küche verändert werden, muss ich die Leitungen eh ...
Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig?
Guten Abend. Muss ein Neubau mit Gas Heizung tatsächlich über Solarthermie Für
Warmwasser
und Heizungsunterstützung verfügen oder reicht
Warmwasser
aus? Wir wollen massiv bauen ohne Fassaden Dämmung. Zusätzlich denken wir über eine Photovoltaik Anlage nach. Diese sollte effizienter sein als die ...
[Seite 2]
... mit Wärmerückgewinnung ist aber oft nicht ausreichend und nur mit weiteren Zusatzmassnahmen...Eine Alibisolaranlage für
Warmwasser
ist der übliche und einfachste Weg Heizungsunterstützung durch ST ist Murks...Im Winter hat man 0,nichts davon und wenn die Sonne scheint ...
Ringleitung, ist die Ausführung so richtig?
Hallo zusammen, mein Installateur möchte in meinen Bad eine Ringleitung für Kalt und
Warmwasser
installieren (siehe Skizze) . Er will quasi die 18mm
Warmwasser
Zuleitung durchs Bad weiterführen und dann am Ende des Rings mit der 15mm
Warmwasser
Zirkulationsleitung verbinden.... Macht man das ...
Entscheidungshilfe neue Gasheizung für Einfamilienhaus
... Hauses. Moderne Häuser in der Größe um 200 qm haben oft nur eine Heizlast von unter 10 kW. Eingebaut wird dann meist etwas um die 20 kW um das
Warmwasser
schnell genug erzeugen zu können. Wäre es also ein modernes Haus, würde ich die 32 kW fast schon als viel bezeichnen. Ohne Heizlastberechnung ...
KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme?
[Seite 2]
... wir den Photovoltaik Strom auch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzen können. Das wollen wir dann ohne viel Aufwand regeln indem die
Warmwasser
Bereitung einfach immer zwischen 14 bis 16 gemacht werden da dort mit der meisten Photovoltaik Leistung zu rechnen ist. Meint ihr damit halten wir die ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
... Anzeige Vorlauf in der Whg. 38 Grad bei aktiven Raumth. Bei inaktiven 20 Grad. Der Pufferspeicher wird durch Kollektoren am Dach unterstützt (
Warmwasser
. + Heizung). Ich bin mir sicher, dass dieser Verbrauch nie und nimmer stimmen darf! Der Neubau ist gut isoliert. Der Bau ist trocken! Jeder ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
37