Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel?
[Seite 2]
Porenbetonplansteine kleben. Mein Architekt hat mir vorgeschlagen die
Wände
meines Hauses in Porenbetonplansteine zu erstellen, die
Wände
aber bereits im Werk auf das richtige Maß zuschneiden zu lassen und zu verkleben. Hat jemand Erfahrung mit dieser Vorgehensweise, mir kommt das bald wie ein ...
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
... Haben die Nachbarn und der Obermieter das gleiche Problem? Eventuell ist das Flachdach oder eine Leitung leicht undicht, so dass die
Wände
sich mit Wasser vollsaugen? Gibt es irgendwo Wasserflecken? Sind die Nachbarwohnungen überhaupt bewohnt? Auf jeden Fall ist das nicht normal und sollte ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
... gefällt es mir noch nicht, dass man durch den Ankleidebereich ins Schlafzimmer laufen muss. Ich bin schon seit einem Jahr am planen und
Wände
verschieben, so langsam bin ich irgendwie wie "blind". Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Kritik (positiv und negativ) zu dem Grundriss äußern ...
Neubau Außenfassade Klinker/ Putz
Die Feuchtigkeitsdiffusion der
Wände
kannst du ignorieren. Nichtmal 1% der Feuchtigkeit die im Haus entsteht diffundiert durch die
Wände
heraus. Ob jetzt mit Klinker 0,3% und mit WDVS nur 0,2% durch die
Wände
geht ist gehoppst wie gewackelt. Die Feuchtigkeit verlässt das Haus nur durch Abfluss und ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 7]
... im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt auch keinen Keller für TEUR 30 - wie häufig hier zu lesen; dafür gibt es vlt. die nackten
Wände
und mit Glück noch die Kellerlichtschächte, das war es dann aber auch. Will heißen, die Zahl hat sehr gutes Potential zur 40 und mehr aufzuschließen ...
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
... in Qualität?! Und was verbirgt sich hinter einem Fertigmassivhaus?! - Ich stelle mir ja vor, dass da gemauerte oder Beton gegossene
Wände
fertig geliefert werden... Ich wäre jedem sehr dankbar, der mir hier etwas Licht ins Dunkel bringen könnte! Viele liebe Grüße
unzureichende Schallisolierung der Innenwände
[Seite 2]
... die Ursache für diese (meiner Meinung nach) erhöhte Geräuschkulisse zu finden und dann eine Lösung dafür. Natürlich könnte ich auch die
Wände
wieder raus reißen und Trockenbau
Wände
hinstellen lassen aber ehrlich gesagt habe ich ein neues Haus gekauft, um nicht gleich daran etwas machen müssen ...
Erfahrung mit Duotherm-Stein, verwendet von Kern-Haus
[Seite 2]
... auch? Du sagtest, man soll sich ne Hilti wünschen lassen. Ich gehe davon aus, dass das nicht unbedingt eine schlechte Kritik war, wenn die
Wände
stabil sind, oder? Wie sieht es bei dem Stein mit Dämm- und Schallschutzwirkung aus
Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
[Seite 3]
... die auch recht ausgelastet. Im November unterschrieben, Baubeginn erst im September. Nach Schlüsselübergabe um Neujahr herum müssen wir noch alle
Wände
Tapezieren / Streichen und lassen die
Wände
weiter trocknen, wir peilen Anfang Februar an für Umzug. Grundstück ist voll erschlossen
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
Ich finde euren Grundriss ehr interessant - gerade oben ist es mal was anderes - mir würde es trotz (oder gerade wegen) der vielen schrägen
Wände
so gefallen. Der Eingangsbereich könnte sehr klein werden, weil die Treppe fast in die Haustüre rein ragt - daran kann man sich aber gewöhnen. Ich ...
Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?
... die Wandfeuchte ist um 5,4% gefallen, bzw. wenn der Ausgangswert 31,8 = 100% ist um relativ -17,0%. Jetzt ist aber unklar, ob die
Wände
immer noch ein Feuchtigkeitsproblem haben oder nicht bzw. wie das Messergebnis zu interpretieren ist. Ich habe nämlich eine Innenwand und Außenwand im ...
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
... Wohl ein Klassiker heutzutage. Das Haus ist absolut dicht. Die
Wände
können nicht "atmen", Feuchtigkeit aus dem Haus kann nicht entweichen. Eine Lüftungsanlage ist deshalb Pflicht. Stein, Mineralwolle, Luft ...
Erfahrung mit Sumpfkalk als Wandfarbe Innenraum Kalkfarbe
... Kalkputz wirklich so "rau" ist wie es oft heißt. Wir überlegen nämlich noch ob Kalputz oder Gipsputz für uns geeigneter wäre. Wir wollen alle
Wände
streichen und nichts tapezieren
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
[Seite 2]
... eine gedämmte Bodenplatte (egal ob Beton oder eine Holzkonstruktion) bauen. Damit hast Du aber nur einen kleinen Teil des Problems gelöst. Die
Wände
und somit i.W. die Fenster sind Energieschleudern. Das Dach wird es auch sein. Um als Wohnzimmer zu dienen und Dich nicht zu Tode zu heizen, sollte ...
Hilfe, sieht das fachgerecht tapeziert aus?
Hallo, wir haben unsere
Wände
von einer Malerfirma Tapezieren lassen, da wir es uns selber nicht zugetraut haben. Allerdings sind wir mit dem Endergebnis gar nicht zufrieden, so hätten wir das sicher auch allein hinbekommen. Wir haben nicht den billigsten genommen, auch nicht den teuersten, das ...
Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage
[Seite 2]
... übrig und Gemütlichkeit hat nichts mit der Größe zu tun [*]der Terrassengiebel zieht sich bis ins OG, so dass oben im Schlafzimmer gerade
Wände
entstehen. Außerdem finden wir den sehr schick, vor allem was das äußere Erscheinungsbild vom Haus angeht [*]der Kamin ist noch nicht final positioniert ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 17]
Hallo an alle, bei uns geht es jetzt ab morgen mit dem Innenausbau los. Wir haben 2,5 Wochen Urlaub, in denen die Decken tapeziert und die
Wände
gestrichen werden. Dazu soll noch Laminat gelegt werden, mal sehen ob das alles so klappt. , Sockeldicht Streichen ist doch auch keine große Aktion und ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 2]
10x12 war/ist meine Planung mom in Excel, licht ohne
Wände
. Das ist der Platz, den wir auf dem EG und im UG brauchen. Uns ist klar, dass das Haus dann in den Außenmaßen etwas größer wird, je nachdem was man für
Wände
nimmt. Also wir brauchen in summa ca. 120 qm Wohnfläche im EG. Wir suchen quasi ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 10]
... haben wir schon immer so gemacht" Und zum Thema Energieerhaltungssatz ja der gilt natürlich, aber im Haus hast du eben nicht nur die
Wände
die Wärme geht durch alles verloren
Wände
, Decken, Fenster, Türen, Dachschrägen und natürlich hast du auch Lüftungsverluste...man kann es drehen und wenden ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 8]
... t. Gefühlt wird heute meistens mit Porenbeton plus Dämmung gebaut. Da Porenbeton aber weniger gut tragfähig ist als Kalksandstein, sind dann die
Wände
meistens dicker. Liegt es vielleicht daran? Viel Glück K1300S
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
[Seite 3]
... was lange macht, ist es danach auch nicht richtig Ich will doch keinen bekehren - es ging hier aber um Schallschutz und Dicke der
Wände
- und das ist kein triviales Thema, was durch dickere
Wände
geheilt wird
1
10
20
30
40
48
49
50
51
52
53
Oben