Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verlegung] in Foren - Beiträgen
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 3]
... speziell mit Mehrschichtparkettelementen. Da erkennen wir unter dem Ordnungspunkt 3.3 u.a, dass die Massivholz-Nutzschicht vor der
Verlegung
mindestens 2,5mm betragen muss. Unter dem weiteren Ordnungspunkt 4.6.5 finden wir sogar etwas über "Renovierung und Reparatur"! Mehrschichtparkett, so ...
Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
[Seite 14]
... nix für uns Habe meine Frau gerade noch zum Parkett überreden können ... Das gedämpfte Gehgefühl ist wirklich ein Argument pro schwimmende
Verlegung
. Natürlich auch die Option des einfachen Bodenwechsels nach einigen Jahren. Allerdings sind eben die Vorteile des Verkleben auch nicht von der ...
Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön"
Würde ich nicht machen,Silikon ist einmal nicht dauerhaft und zum anderen brauchst du ja die schwimmende
Verlegung
. Wenn du das da durch Silikon festklebst funktioniert das nicht mehr richtig.
Welcher Designboden ist empfehlenswert?
[Seite 2]
... zu extrahieren, was man/frau benötigt. Bei Fußbodenheizungen ist eine Verklebung von PVC-Dielen sicherlich die beste Variante. Bei schwimmender
Verlegung
(das war das mit dem HDF-Kern) ist die Wirksamkeit der Fußbodenheizung durch den größeren Wärmedurchlasswiderstand verringert, aber je nach ...
Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik
... Verlegerichtung Küche längs Da man den Belag in Längsrichtung zur Hauptlichtquelle verlegen soll, wäre für die Küche wohl eine
Verlegung
längs zum breiten Fenster hin angebracht. Hier ergibt sich aber das Problem, dass man bei einer Raumlänge von 464 auf einen Rest von 6 cm kommt (mit 1 cm ...
Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede?
... sieht. Uns geht es weniger ums Geld an sich. Klar mag man immer sparen, aber am Ende muss es funktionieren. Wir kalkulieren ca. 100€/qm inklusive
Verlegung
. Damit sollte sich was vernünftiges finden lassen. Unsere Frage ist aber, wie definiert sich das höherwertige, bekommt man auch für weniger ...
Laminat - Nutzungsklassen
[Seite 3]
... starke Nutzung) harte Stuhlrollen für den Stuhlrollenversuch eingesetzt werden. Nun kommt es bei der späteren Schadensfreiheit nach
Verlegung
weiter darauf an, dass die herstellerseitig vorgeschriebene Unterlage auch eingesetzt wird. Die Gründe dafür sind mir bekannt, ich kann das auch so ...
Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten?!
... des Verteilungsnetzes mit der Kundenanlage und beginnt an der Hauptleitung der Straßennetzanlage. Insbesondere wird darunter verstanden: -
Verlegung
der Trink- und Schmutzwasserleitung (Vorstreckung) im öffentlichen Straßen- raum und -die Löschwasserbereitstellung erfolgen auf Kosten des ...
Schwimmende Verlegung bei Fußbodenheizung wegen geringer Schadstoffemission?
... sonderlich bewandert bin: Wenn die Trittschalldämmung einmal durchgewärmt ist, gibt es dann noch einen Unterschied zur klebenden
Verlegung
(bei dieser Art der Fußbodenheizung wird doch relativ wenig geregelt und eher mit konstanter Temperatur gearbeitet) - oder ist die Dämmwirkung dauerhaft ...
Parkett verlegen - Kosten?
... Problem sein, es erneut zu verwenden. Zu den Kosten wird Dir hier Niemand etwas sagen können, da wir weder wissen, wo Du wohnst, noch, ob Du die
Verlegung
komplett in EL ausführen willst. Sicher sollte aber sein, daß Du unter diesem Parkett keine Fußbodenheizung wirst Verlegen können, da das ...
Parkett verkleben / Tipps
... zum Beispiel. Vor allem aber hat die Gemahlin ihr Veto zu Aluminium-Abdeckleisten abgegeben, und die braucht man bei schwimmender
Verlegung
wohl auf allen Türschwellen. Bei Verklebung kommt man wohl mit Silikonfugen aus. Folgende Fragen habe ich noch, bei denen ich um Eure Hilfe und ...
Bezugsfertigkeit
... festgelegt. Nun deutet es sich an, dass der Estrich wohl am Tag der Übergabe nicht die Restfeuchte haben wird, die für die geklebte
Verlegung
von Fertigparkett notwendig ist. Somit verzögert sich der Bezug des Eigenheims. Wer hat jur. Infos zum Thema Bezugsfertigkeit von Eigenheimen ...
Naturstein oder Imitation ? (Travertin)
... Nachteil ist die Bereitschaft der sehr hohen Wasseraufnahme, was ein Versiegeln in Nassbereichen und in der Küche unabdingbar macht. Für eine
Verlegung
im Bodenbereich sollten die Platten aber nicht größer als 30x30 sein oder man entscheidet sich für Bahnenware. Seine hohe Materialdichte in ...
Fliesen: Problem mit dem Wasserkessel und Kabel aus dem Estrich
... trocken. 2. Kenne die genaue Situation nicht. Ein Glasfaserkabel benötigt wenig Platz. Problem ist der Biegeradius. Hast du Bilder von der
Verlegung
der Fußbodenheizung? Direkt im Wandbereich liegt normalerweise keine. Dann einfach schlitzen und gut. Oder einfach einen Serverschrank dort ...
Erfahrungen mit "Thermisto Swift" / Fußbodenheizung zum nachträglich Einfräsen
... Bei mir ist es derzeit ca. 14.000 EUR für neue Heizestrich - Variante inkl. Ausbau Estrich 3000 EUR, Entsorgung Estrich 1000 EUR, Material und
Verlegung
Fußbodenheizung 6000 EUR, Material und
Verlegung
Estrich 4000 EUR Und nur ca. 7.000 EUR für die Einfräsen-Variante. Was ich mich nur frage ...
Legt ihr auf den Fugenschnitt wert?
... ücke. wie handhabt ihr das? Legt ihr wert auf einen einheitlichen Fugenschnitt von Wand in Boden? Oder verzichtet ihr auf diesen, zum Wohle der
Verlegung
auf dem Boden? Ich bin wirklich im Zwiespalt
Fliesen splittern an Außenwand
Aus meiner Sicht hat es nichts mit der
Verlegung
Zutun sonder mit der mangelnden Qualität der Fliese. Wer hat die Fliesen ausgesucht?
Abdichtung des Kellerboden mit Schweißbahn
Hallo Christian. Die richtige Lage der
Verlegung
der Abdichtungsbahn wurde bereits durch "does02" mitgeteilt. Wenn keine anderen Installationen auf der abgedeckten Rohdecke liegen (da kenne ich aus meiner beruflichen Tätigkeit anderes), dann lasse die Leitung in der Wandnähe parallel verlaufen ...
Parkett selbst verkleben?
... das solltest du beachten. Werkzeug: - beim Verkleben ist wichtig, dass du dir alles parat legst was du brauchst, denn es kann sein, dass die
Verlegung
zügig voran gehen sollte.
Verlegung
: - beim Verkleben ist wichtig zuerst den Raum genau auszurichten. Beachte dabei zu messen, wie viel Reihen ...
Aufpreise für Mehraufwand bei Fliesenverlegung
[Seite 4]
... bezieht sich nicht nur auf die Fliesengröße sondern auch darauf, dass es Feinsteinzeug ist. Konkret wollen die 12,5 Euro Aufpreis für die
Verlegung
von Feinsteinzeug und 7,5 Euro Aufpreis für die
Verlegung
der Übergröße. 7,5 Euro Aufpreis für die Übergröße sehe ich noch ein, aber ist das ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 3]
... beigefügtes Foto). Das Foto habe ich nur aus dem Grund eingestellt, damit der eingängliche Fragesteller "werschtl" erkennen kann, dass die
Verlegung
bei der von ihm aufgeführten Variante (2) gewisse "optische Risiken" mit sich führen und er von seinem Verlegeerfolg enttäuscht werden ...
Vinylboden "loose lay" oder auch "selbstliegendes Vinyl"
... Essbereich - Küche - Schlafzimmer - Kinderzimmer - Hobbyzimmer Bisher haben wir noch nicht viel darüber gefunden, aber die einfache
Verlegung
und der leichte Austausch eines defekten Stückes sind sehr verlockend. hat jemand damit schon Erfahrungen ? Wenn ja, bin ich an euren Berichten ...
Bewertung Fliesenverlegung
... Die Toleranzen der (kalibrierten) Fliesen müssen ausgeglichen werden, was eben diese verschieden breiten Fugen ergäbe. Die diagonale
Verlegung
wäre auch ein weiteres Problem, welches das verursachen würde, weil dadurch die
Verlegung
nicht gerade von der Wand vermessen werden könne. Außerdem ...
Rohrverlegung: Zu- und Abluft über den Türen oder mittig im Raum?
... feststellen durfte, gibt es wohl zwei Herangehensweisen an die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Installation: 1) die mir bislang bekannte
Verlegung
der Abluft- und Zuluft-Rohre, dass deren Ventile mitten im Raum und möglichst weit weg von der Tür in der Decke / Boden / Wand installiert ...
Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen?
Hallo zusammen, wir haben von verschiedenen Heizungsbauern unterschiedliche Aussagen zur
Verlegung
der Lüftungsrohre für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung über zentrale Lüftungsanlage erhalten. 1.
Verlegung
der Rohre in der Betondecke und hierfür die Auslässe beim Deckenbauer entsprechend ...
Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage
Die
Verlegung
der Rohre und Anschlüsse ist der größte Posten bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das Gerät selbst kostet nur 2-3T€. Kein guter Kandidat für "vorbereiten lassen". Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre ändern auch den Fußbodenaufbau, wenn diese im Estrich laufen ...
Wie müssen Wasserrohre verlegt werden
[Seite 2]
... und Erweiterungsarbeiten vonnöten. Diese würde man dann auch beim Hausverkauf weiter geben. Allerdings würde mich jede waagerechte Art der
Verlegung
der Wasserzuleitungen in einer Dusche wundern Das heißt: ich hätte auch mit senkrechter
Verlegung
gerechnet. Was wolltest Du dort mit dem ...
Lüftungsanlage mit runden oder flach-ovalen Rohren?
... wenn die Lüftungsauslässe nicht am Fußboden, sondern in der Decke oder Wand sind. Und die ovalen Rohre - schon wegen der FB-Höhe - bei
Verlegung
unter Estrich. Viele Grüße Thorsten
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... nach Energieeinsparverordnung-Regeln gebaut werden muss. Zur Elektrik: da gibt es Spielregeln für die Sicherheit. Waagerechte
Verlegung
darf man nur in Ausnahmefällen, ansonsten gehen die Strippen auf dem Boden direkt zur Stelle, wo diese senkrecht hochgezogen werden. Verboten ist die ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
[Seite 2]
Das höre ich zum ersten mal, dass man Klick-Vinyl nicht kleben kann?! Aber grundsätzlich sind die Vorzüge beim Klick-Vinyl ja die "trockene"
Verlegung
. Du könntest dir ja mal euren Estrich anschauen wie eben dieser "liegt" und welche Aufbauhöhe benötigt wird. Bei >10mm Aufbauhöhe gibt es stabile ...
1
2
3
4
5
6
7
8