[ treppe] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung

[Seite 4]
... muss sich vorstellen, dass eine Hausseite mit Garage + schmalem Werkraum eben 8m lang ist und die meiste Fläche der Hausnordseite verdeckt ist. Treppe muss so gestaltet sein, dass man OG später einmal vom EG abtrennen kann bzw das man direkt ins OG kommt, ohne durch das EG zu müssen. Im Süden ...

[Seite 5]
Ersten Entwurf kenne ich persönlich. Treppe unten abgemauert, mit Garderobe darunter (kurz vor der Küche zu begehen). Das bekannte Haus hatte keine Trennung Küche/Ess, dafür Schiebetüren zwischen Ess und Wohnbereich. Bei denen war oben dann allerdings Südwest. Slammer kann halt nicht den ganzen ...

[Seite 7]
... an die Wand gelehnt sind und eins vor dem anderen steht. Wenn deines gerade das letzte ist, räumst du erst alle Räder hin und her. Die Treppe im Hauptbereich sieht zu kurz aus. Der Flur im EG .. da sind Schrägen einfach sehr willkürlich gesetzt, das sieht recht nach Kraut und Rüben aus ...

[Seite 8]
Wenn du dir das OG aus meiner letzten Planung genau ansiehst, dann kommt man die Treppe hoch direkt in den Partyraum. Alle anderen Räume sind mit dicken tragenden Wänden zum OG-Flur abgeschirmt und die Eingänge zu Kinder-Zimmern und Schlafzimmer alle ganz rechts. Ich sehe da kein Problem ...

[Seite 15]
... Raumwünsche/Vorstellungen für das Eigenheim: Doppelgarage direkt am Haus angrenzend inkl. Werkraum und Zwischengang/Raum für Fahrräder die 2. Treppe zum Partyraum. EG: - Bad mit Dusche (ca. 6-9qm) - Arbeitsraum, welcher später ggf. als Schlafzimmer dient inkl. 2-3m Schrank (ca. 17qm ...

[Seite 17]
... hat ja auch sein Recht. Es sind doch in den anderen Entwürfen auch Aneinanderreihungen von Räumen. Oder nicht? Es sind bei kbt09 lediglich die Treppe und der Hauswirtschaftsraum/Gästeraum anders als bei mir. Also reden wir nur von der linken Hälfte? Diesen Entwurf schaue ich auch gerade ...

[Seite 19]
Und zur Treppe und Diele im OG ... ja, da verbrauche ich auch etliche qm, allerdings brauche ich dann keine 2. Treppe, die ja auch wiederum einiges an qm verbraucht. Nochmals gesagt. Es ist dein Haus, du mußt glücklich werden. Meine Bedenken hast du gehört. Du solltest dir jetzt einfach mal die ...

[Seite 25]
... es mal so kommen, und es wird fremdvermietet, ist das mit dem Partyraum sicherlich blöd. Gut hingegen dann wieder, das ich meine zweite Treppe habe! Die Küche könnte in das südwestliche Kinderzimmer. Dort sind 4,8 Zimmerbreite vorhanden. Wenn das dann zu klein ist, muss die Partei da ganz ...

[Seite 28]
... 35 noch gehen. Das Problem ist dann der zu große Spitzboden, der dann wieder als Geschoss gezählt werden würde. Eine Frage noch mal zur neuen Treppe in der Garage. Da hat du unter dIe Treppe eine Tür gemacht zum WC. Darf die da sein, weil es eh nur Garage und kleines WC ist, oder würde die ...

[Seite 9]
... und dann Und vergleiche auch die Möglichkeiten, die jeweils die Diele bietet ... bei ca. gleicher Größe. Wobei in deinem Bauträger-Grundriss die Treppe auch wieder recht steil und eng aussieht. Gedanke hinter deinen ganzen Planungen war ja auch mal, oben und unten sinnvoll trennen zu können

[Seite 27]
Hallo, der letzte Entwurf hat wirklich was. Werde ich mal was von abschauen. Treppe hätte so nicht funktioniert, aber bevor ich hier zu Wort komme, hast du es schon umgearbeitet. Sau fix, Dankeschön!!! Das Bad zwischen Hauswirtschaftsraum und Wohnzimmer zu legen, macht Platztechnisch tatsächlich ...

[Seite 29]
... normalen Haus nicht funktioniert die ganze Zeit....(?) Mache ich da einen Denkfehler? Eine zweite Sache: Du musst bitte die 2. Treppe und ein kleines Bad in der Garage mit unterbringen. Das wäre echt schön und wichtig. Habe dazu auch schon mal in deinem Entwurf rum gekritzelt. Die Sitzecke in ...



Oben