[ treppe] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

[Seite 14]
Die Treppe sieht sehr kurz auf führe ne grade Treppe. Magst noch ein paar Maße einzeichnen?

[Seite 15]
... liegen und die Kinder zudem aus ihren (bodentiefen) Fenstern auf die Garage schauen. Aufgrund der Lage der Treppe ist das aber leider nicht anders möglich - oder hat jemand von Euch noch eine Idee? Die langen Seiten haben als Dachseiten keine Fenster. Hier möchten wir gerne jeden Raum mit ...

[Seite 26]
... No-Go". Trotzdem sollte die Speisekammer direkt von der Küche aus begehbar sein, was mich zum nächsten Punkt führt - die Position der Treppe gefällt uns nicht. Wir hätten sie gerne auf der anderen Seite. Ansonsten steht man, wenn man im Flur steht auch im Prinzip direkt in der Küche. Die Treppe ...

[Seite 43]
... Terrassentür und Kamin, unförmige Kinderzimmer), konnten wir mit einem Vorsprung von 40cm im EG-Norden, kombiniert mit dem Hochsetzen der Treppe, lösen. Dadurch bekommt dann auch die Ankleide nochmal mehr Platz und ein quadratischeres Format. Das sieht dann so aus: 51803 51804 Hier mal die ...

[Seite 45]
... eh einen ähnlichen Grundriss) Ich finde den Schnitt etwas ärgerlich mitrede Tür im „schmaleren Teil“... Ich würde die Treppe drehen, den Abstell als Garderobenraum machen, das Büro dann rechteckig und nur einen kleinen AB von der Küchenzeile planlinks aus. Oben finde ich die Situation ...

[Seite 5]
... ganz gut, bis auf die Küche. Da frag ich mich, wo der KVA und anderes stehen soll. Aber gut, ist ja nur eine Planung. Eng wird es, wenn man der Treppe eine normale Breite gibt und einige schränke von 40 auf 50 oder 60 korrigiert. Dazu kommt, dass Schränke nicht direkt an der Wand stehen. Im ...

[Seite 30]
Gerade Treppe ist leider fix. Wir haben schon alle anderen Treppenformen versucht. Dann bekommen wir aber leider nicht die erforderlichen Räume in die (durchs Budget) vorgegebenen Außenmaße. Das hatten wir mal ganz am Anfang. Das funktioniert bei dem Grundriss nicht. Wirkt total unruhig und macht ...

[Seite 47]
... Ich muss zugeben, das gefällt mir sehr gut! Allerdings wird m. E. der Eingangsbereich doch recht eng und die hohe Wand, die sich durch die Treppe ergibt, wirkt doch insgesamt sehr bedrückend. Außerdem würde dann doch der Luftraum im OG oberhalb des Eingangsbereiches wegfallen, oder nicht ...

[Seite 16]
... Garage begrünen hatten wir schon ins Auge gefasst Spiegeln hatte ich vorher schon ein paar Mal ausprobiert - sowohl mit und ohne Treppe. Wenn wir ohne Treppe spiegeln wird der Elternbereich zu klein und die Kinderzimmer zu groß. Wenn wir mit Treppe spiegeln bekommen wir im EG Probleme ...

[Seite 34]
... soll direkt am Essbereich und der Frühstücksterrasse liegen. Der Rest verteilt sich dann entsprechend. 50086 Die Position der Treppe ist ebenfalls festgelegt, damit die Anforderungen an das OG erfüllt werden können. Durch ein Änderung der Treppenposition wäre zum einen kein direkter Zugang mehr ...

[Seite 27]
... unser damaliger Entwurf (wurde zu 90% so gebaut, nur mit Tür in die Garderobe und Kamin etwas nach hinten versetzt). Bei uns verläuft die Treppe vom WZ nach oben wodurch ein größerer Eingangsbereich ensteht und man nicht das Gefühl hat, den Flur neben einer 4m langen Treppe entlang zu laufen ...

[Seite 28]
... Miniquadrat eingezeichnet. Deswegen meinte ich, dass es sehr eng wird! Nicht nur zwischen Wand planunten und Kamin, sondern auch zwischen Kamin und Treppe. Gute Idee! Das entspannt die Situation etwas. Hoffen wir es Du läufst halt trotzdem an einer 6-7 Meter langen Wand entlang, die nur von 2 ...

[Seite 6]
... Tisch um 90 Grad zu drehen und Platz für eine andere Küchenlösung bringen. Noch eine „verrückte“ Idee: Baue die Treppe als begehbaren schrank In einer Einheit

[Seite 46]
... Im Leben kann man nicht alle Eventualitäten abdecken... Die Dusche im EG bräuchten wir auf jedenfall nicht für's Alter unten, da die gerade Treppe prädestiniert ist für einen wunderbaren Treppenlift . Und mal ganz ehrlich: Bevor ich eine ganze Etage im OG nicht mehr bewohnen kann, verkaufe ich ...



Oben