[ treppe] in Foren - Beiträgen

Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

[Seite 8]
Eine Treppe mit 24er Auftritt ist ne Mogelpackung. Geh mal los und miß bei jeder Treppe, die Du findest die Auftrittstiefe. Ist da irgend eine mit 24er Auftritt? Nein oder? Frag Dich mal warum! Selbst mit Überhang kann man die kaum laufen. Hoch mag es ja gerade noch gehen, aber runter brauchst Du ...

[Seite 54]
Sehr schön, mit gefällt die Treppe total gut!

[Seite 7]
... geht und die Nähmaschine zu laut rattert. Über deine Treppenlösung habe ich viel nachgedacht, das ist eine interessante Idee. Die Treppe würde dann kürzer werden und man hätte im OG vielleicht mehr Möglichkeiten. Allerdings ist auch der Antritt enger, da man die Garderobe im Rücken hat. Zum ...

[Seite 58]
... höher preislich ansetzen. Besonders toll finde ich natürlich den schönen Holzboden und die Betondecke, genauso wollen wir es auch haben. Treppe, Geländer und Küche sind auch super Eyecatcher. Ich werde mir auf jeden Fall nochmal alle 43 Seiten zu Gemüte führen

[Seite 46]
... ob man die für ein separates Nähzimmer benötigte Fläche aus dem Durchwendeln des Treppenpodestes gewinnen kann. Eventuell sollte die Treppe gänzlich anders gestellt werden (z.B. als gleichschenkliges L, gewendelt nur im Knie, und 45° zwischen First- und Querachse ausgerichtet), oder das ...

[Seite 43]
Ich finds besser. An sich hätte ich das OG gespiegelt, damit die Kinder den Südwesten bekommen, aber dann wird's mit der Treppe wieder doof. Den Einspruch mit dem Soundsystem kann ich nicht beurteilen, ob/was da dran ist.

[Seite 45]
... Altersfrage. Ein anderes befreundetes Architektenehepaar hat vor 2 Jahren für sich selbst einen ganz ähnlichen Grundriss mit 1/2 gewendelter Treppe gebaut. Küche, essen, wohnen, arbeiten über die ganze Länge des Hauses. Und sie haben 3 Kinder, von denen sich bisher noch 2 ein Zimmer teilen. Sie ...

[Seite 28]
Das ist ein merkwürdiges Phänomen, dass die Leute denken, neben der Treppe im OG wäre es besonders gemütlich. Ich kann das nicht bestätigen. Wir haben einige Immobilien in der Familie und fast überall gibt es irgendwo einen Platz neben der Treppe. Er ist niemals, nirgends, never als Leseecke oder ...

[Seite 42]
... du dann nicht das Haus Lokstedt? Entscheidender Vorteil dessen Grundriss: Das Wohnzimmer ist tatsächlich eher Ruhezone als bei dir, da durch die Treppe getrennt und ums Eck

[Seite 55]
... schon, meinen Schreib- und Nähtisch doch irgendwann auf die Galerie zu verlegen. Der Platz ist ja da. [*]Die Treppe im Wohnzimmer finden wir weiterhin in fast allen Lebenslagen super. Nur, wenn oben alle gleichzeitig ins Bad wollen, ist der Weg zum unteren Bad doch weiter, als wenn die Treppe ...

[Seite 35]
Außenwand: 35,5 cm, tragende Innenwände im EG um zwischen Treppe/Arbeitszimmer und Wohnraum: 24 cm, tragende Wand zwischen Küche und Hauswirtschaftsraum: 17,5 cm, alle anderen 11,5 cm. Ansonsten: Danke für die Freundlichkeit. Und nein, ich verstehe grad wirklich nicht, warum die Ausrichtung dann ...

[Seite 50]
Sieht nett aus. Die Treppe ist für mich etwas fragwürdig und die Folge einer „Plan-Sackgasse“: immer gewünscht eine offene Treppe zum Wohnbereich und als Konsequenz eine Einmauerung dieser. Statt dessen wäre ein Mehrwert gewesen, diese vom Flurbereich aus zu machen, also um 90 Grad gedreht gegen ...

[Seite 40]
... wir in der Tat so lassen, da sind wir uns sicher. Bei zwei Dingen möchte ich aber wirklich gern noch eure Meinung erfragen: Ausgestaltung der Treppe: Egal ob Podest oder 1/2-gewendelt, wir wissen im EG noch nicht, wo wir Wände um die Treppe setzen. Die Wand links macht Sinn, da sie die ...

[Seite 11]
... Euch aus dem Kopf schlagen. Oder wollt Ihr eine Kirche draus machen? Wer günstig, klein und mit 2 Kindern baut, hat keinen Platz für 5m Treppe mit Galerie oder Luftraum. Hier zählt jeder Zentimeter. Und die Treppe runter zu fallen mit 2 Kindern ist erst recht blöd. Anbei mal ein Entwurf mit 2,70m ...

[Seite 6]
... Abstellraum statt Nähecke im Flur. Vorteil: Du kannst ungestörter arbeiten und die Kinder haben ihre Ruhe. EG: unbedingt ggü der Treppe eine Schrankwand von mind. 60!!! Cm vorhalten. Alles andere wäre sinnfrei. Unter der Treppe einen Abstellraum generieren. Über einen Treppendreh nachdenken. Den ...

[Seite 30]
... die Dinge ändern sich. Es kommt die Zeit, wo man morgens erst mal die Schuhe zählt, wer denn alles da ist. Ich habe mal in einem Haus gewohnt mit Treppe quasi im Wohnzimmer. Und das Schlafzimmer war unter dem Teenie Zimmer. Da konnte man sich manchmal nur die Ohren zuhalten. Das konnte auch 14 ...

[Seite 20]
Gerade längliche Doppelhaushälfte sind am wenigstens mit Vier-Fensterseiten-Grundrissen vergleichbar. Die zweiläufige Treppe wie von Euch geplant ist günstig, weil Antritt und Austritt eng beieinander liegen. Wo Ihr das Podest (das ja quasi eine Stufe ist) geplant habt, passen gewendelt derer fünf ...

[Seite 21]
Treppe und Preise: Uns gefiel die BauTreppe. Etwas schöner durfte sie dann schon werden. Die Konstruktion ist sehr einfach. Leimbinder als Wangen, Stufen massiv, alles verschraubt und fertig. In einem Selbstbauprojekt dürftest Du mit einfacher Fichte unter 1000€ bleiben. Wähle eine andere ...

[Seite 29]
... am PC im Arbeitszimmer Referate vorbereitet und Sachen ausgedruckt, da ist man direkt nebenan nicht ungestört. Wie soll das denn mit der Treppe geplant werden, ist dann vom Arbeitszimmer aus ein Freiraum unter der Treppe? Im OG gibt es kaum Stauraum, wir haben im Flur oben einen großen Schrank ...

[Seite 22]
Kann mich für das OG leider nicht erwärmen. Am Treppenaustritt läuft man gegen eine Wand - bumm - das ist nicht der Brüller. Neben der Treppe wird hingegen viel Platz verschenkt, der in den Kinderzimmer fehlt. Die berühmte Leseecke wird das da garantiert auch nicht, denn zum Lesen hätte man ja ...

[Seite 17]
Ich denke, eher umgekehrt: wenn mir das bewusst wird, werde ich mich jedes Mal ärgern. Der Platz reicht a) nicht für eine gerade Treppe, noch für eine PodestTreppe, noch für überdimensionale Flure aus. Stauraum fehlte im ersten Entwurf und wird immer weniger. -> Garderobe (Jacken, Schuhe) Ich gebe ...

[Seite 32]
Sehr schöne Treppe, gefällt mir mega gut. Könnte ich mir genauso für uns vorstellen . Allerdings weiß ich nun nicht, wie viel euer GU dafür ursprünglich kalkuliert hat, wenn ihr noch 1.000 € darauf gelegt habt. Wenn du da noch genauere Zahlen hast, würde ich mich total über eine Info (gern auch ...



Oben