Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 2]
... 2 tauschen, da wir lieber im Nordosten schlafen möchten als im Südosten. ____ Unsere ursprüngliche Idee war die
Treppe
im Süden (s. Anhang). Oben gefällt uns das sehr gut, unten zerschießt es uns aber die Südseite und das Büro klaut die Abendsonne. Und es kreiert leider lange ...
[Seite 3]
Warum muss der Hauseingang mittig sein? Die
Treppe
kann auch woandershin. Warum muss das Schlafzimmer genau an der Stelle sein? Mit Kindern spricht man nicht von 5 oder 6 Jahren, sondern von ehr 15 Jahren. Um jeder Lebenssituation gerecht zu werden hatte ich den Vorschlag der großen Schiebetüre ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 8]
Eine
Treppe
mit 24er Auftritt ist ne Mogelpackung. Geh mal los und miß bei jeder
Treppe
, die Du findest die Auftrittstiefe. Ist da irgend eine mit 24er Auftritt? Nein oder? Frag Dich mal warum! Selbst mit Überhang kann man die kaum laufen. Hoch mag es ja gerade noch gehen, aber runter brauchst Du ...
[Seite 54]
Sehr schön, mit gefällt die
Treppe
total gut!
[Seite 7]
... geht und die Nähmaschine zu laut rattert. Über deine
Treppe
nlösung habe ich viel nachgedacht, das ist eine interessante Idee. Die
Treppe
würde dann kürzer werden und man hätte im OG vielleicht mehr Möglichkeiten. Allerdings ist auch der Antritt enger, da man die Garderobe im Rücken hat. Zum ...
[Seite 58]
... höher preislich ansetzen. Besonders toll finde ich natürlich den schönen Holzboden und die Betondecke, genauso wollen wir es auch haben.
Treppe
, Geländer und Küche sind auch super Eyecatcher. Ich werde mir auf jeden Fall nochmal alle 43 Seiten zu Gemüte führen
[Seite 46]
... ob man die für ein separates Nähzimmer benötigte Fläche aus dem Durchwendeln des
Treppe
npodestes gewinnen kann. Eventuell sollte die
Treppe
gänzlich anders gestellt werden (z.B. als gleichschenkliges L, gewendelt nur im Knie, und 45° zwischen First- und Querachse ausgerichtet), oder das ...
[Seite 43]
Ich finds besser. An sich hätte ich das OG gespiegelt, damit die Kinder den Südwesten bekommen, aber dann wird's mit der
Treppe
wieder doof. Den Einspruch mit dem Soundsystem kann ich nicht beurteilen, ob/was da dran ist.
[Seite 45]
... Altersfrage. Ein anderes befreundetes Architektenehepaar hat vor 2 Jahren für sich selbst einen ganz ähnlichen Grundriss mit 1/2 gewendelter
Treppe
gebaut. Küche, essen, wohnen, arbeiten über die ganze Länge des Hauses. Und sie haben 3 Kinder, von denen sich bisher noch 2 ein Zimmer teilen. Sie ...
[Seite 28]
Das ist ein merkwürdiges Phänomen, dass die Leute denken, neben der
Treppe
im OG wäre es besonders gemütlich. Ich kann das nicht bestätigen. Wir haben einige Immobilien in der Familie und fast überall gibt es irgendwo einen Platz neben der
Treppe
. Er ist niemals, nirgends, never als Leseecke oder ...
[Seite 42]
... du dann nicht das Haus Lokstedt? Entscheidender Vorteil dessen Grundriss: Das Wohnzimmer ist tatsächlich eher Ruhezone als bei dir, da durch die
Treppe
getrennt und ums Eck
[Seite 55]
... schon, meinen Schreib- und Nähtisch doch irgendwann auf die Galerie zu verlegen. Der Platz ist ja da. [*]Die
Treppe
im Wohnzimmer finden wir weiterhin in fast allen Lebenslagen super. Nur, wenn oben alle gleichzeitig ins Bad wollen, ist der Weg zum unteren Bad doch weiter, als wenn die
Treppe
...
[Seite 35]
Außenwand: 35,5 cm, tragende Innenwände im EG um zwischen
Treppe
/Arbeitszimmer und Wohnraum: 24 cm, tragende Wand zwischen Küche und Hauswirtschaftsraum: 17,5 cm, alle anderen 11,5 cm. Ansonsten: Danke für die Freundlichkeit. Und nein, ich verstehe grad wirklich nicht, warum die Ausrichtung dann ...
[Seite 50]
Sieht nett aus. Die
Treppe
ist für mich etwas fragwürdig und die Folge einer „Plan-Sackgasse“: immer gewünscht eine offene
Treppe
zum Wohnbereich und als Konsequenz eine Einmauerung dieser. Statt dessen wäre ein Mehrwert gewesen, diese vom Flurbereich aus zu machen, also um 90 Grad gedreht gegen ...
[Seite 40]
... wir in der Tat so lassen, da sind wir uns sicher. Bei zwei Dingen möchte ich aber wirklich gern noch eure Meinung erfragen: Ausgestaltung der
Treppe
: Egal ob Podest oder 1/2-gewendelt, wir wissen im EG noch nicht, wo wir Wände um die
Treppe
setzen. Die Wand links macht Sinn, da sie die ...
[Seite 11]
... Euch aus dem Kopf schlagen. Oder wollt Ihr eine Kirche draus machen? Wer günstig, klein und mit 2 Kindern baut, hat keinen Platz für 5m
Treppe
mit Galerie oder Luftraum. Hier zählt jeder Zentimeter. Und die
Treppe
runter zu fallen mit 2 Kindern ist erst recht blöd. Anbei mal ein Entwurf mit 2,70m ...
[Seite 6]
... Abstellraum statt Nähecke im Flur. Vorteil: Du kannst ungestörter arbeiten und die Kinder haben ihre Ruhe. EG: unbedingt ggü der
Treppe
eine Schrankwand von mind. 60!!! Cm vorhalten. Alles andere wäre sinnfrei. Unter der
Treppe
einen Abstellraum generieren. Über einen
Treppe
ndreh nachdenken. Den ...
[Seite 30]
... die Dinge ändern sich. Es kommt die Zeit, wo man morgens erst mal die Schuhe zählt, wer denn alles da ist. Ich habe mal in einem Haus gewohnt mit
Treppe
quasi im Wohnzimmer. Und das Schlafzimmer war unter dem Teenie Zimmer. Da konnte man sich manchmal nur die Ohren zuhalten. Das konnte auch 14 ...
[Seite 20]
Gerade längliche Doppelhaushälfte sind am wenigstens mit Vier-Fensterseiten-Grundrissen vergleichbar. Die zweiläufige
Treppe
wie von Euch geplant ist günstig, weil Antritt und Austritt eng beieinander liegen. Wo Ihr das Podest (das ja quasi eine Stufe ist) geplant habt, passen gewendelt derer fünf ...
[Seite 21]
Treppe
und Preise: Uns gefiel die Bau
Treppe
. Etwas schöner durfte sie dann schon werden. Die Konstruktion ist sehr einfach. Leimbinder als Wangen, Stufen massiv, alles verschraubt und fertig. In einem Selbstbauprojekt dürftest Du mit einfacher Fichte unter 1000€ bleiben. Wähle eine andere ...
[Seite 29]
... am PC im Arbeitszimmer Referate vorbereitet und Sachen ausgedruckt, da ist man direkt nebenan nicht ungestört. Wie soll das denn mit der
Treppe
geplant werden, ist dann vom Arbeitszimmer aus ein Freiraum unter der
Treppe
? Im OG gibt es kaum Stauraum, wir haben im Flur oben einen großen Schrank ...
[Seite 22]
Kann mich für das OG leider nicht erwärmen. Am
Treppe
naustritt läuft man gegen eine Wand - bumm - das ist nicht der Brüller. Neben der
Treppe
wird hingegen viel Platz verschenkt, der in den Kinderzimmer fehlt. Die berühmte Leseecke wird das da garantiert auch nicht, denn zum Lesen hätte man ja ...
[Seite 17]
Ich denke, eher umgekehrt: wenn mir das bewusst wird, werde ich mich jedes Mal ärgern. Der Platz reicht a) nicht für eine gerade
Treppe
, noch für eine Podest
Treppe
, noch für überdimensionale Flure aus. Stauraum fehlte im ersten Entwurf und wird immer weniger. -> Garderobe (Jacken, Schuhe) Ich gebe ...
[Seite 32]
Sehr schöne
Treppe
, gefällt mir mega gut. Könnte ich mir genauso für uns vorstellen . Allerdings weiß ich nun nicht, wie viel euer GU dafür ursprünglich kalkuliert hat, wenn ihr noch 1.000 € darauf gelegt habt. Wenn du da noch genauere Zahlen hast, würde ich mich total über eine Info (gern auch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
[Seite 3]
Ja, dann am besten gleich die Möbel umrücken und die Terrassentüren im WZ durch Fenster ersetzen. Dieses Abstelldingens unter der
Treppe
würde ich weglassen. Unter der
Treppe
braucht Ihr den Platz für die Garderobe. Noch nen Schrank davor zu stellen, dafür ist der Flur zu knapp und bloß mit nem ...
[Seite 11]
... kann man immer Wir nehmen dafür immer die
Treppe
oder das Büro :P Abstellraum unter der
Treppe
würde ich auch für die gerade aktuellen Jacken, Taschen und Schuhe machen. Unten Regale, oben eine Stange. Weiter hinten Boxen zum Rausziehen. Das bietet sich auch unter der Dachschrägen an. Zum ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 3]
... dem Erker verschwindet. Bei der ersten Planung waren die Kinder und die Elternzimmer im OG getauscht. Leider war diese Lösung wegen der
Treppe
zu eng. Das das Kinderschlafzimmer nun im Nord/Osten liegt, finden wir nicht so schlimm. Da hält sich unser Kind auch nur Nachts auf. Natürlich ...
[Seite 5]
... noch ein paar kleine Änderungen, falls sinnvoll. Der lange gerade Wohnraum war bewusst so gewählt und soll auch so bleiben. Ebenso die gerade
Treppe
. Bzgl. Kinderzimmer würden wir noch eine Schiebetür als Verbindung der beiden Zimmer mit einplanen. Der Weg über den Flur würde da natürlich wenig ...
[Seite 6]
Wenn dir dein Entwurf so gefällt, dann Bau es so. Mir gefällt der Eingang unter der
Treppe
in den Hauswirtschaftsraum einfach überhaupt nicht. Vor allem weil du da oft rein musst, weil es euer einziger Stauraum ist. Ich sehe eher eine Türe mit einem schrägen Eck und unter der
Treppe
durch finde ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 3]
... Nur Dinge, die man sehr selten nutzt wie z.B. Weihnachtsdeko finden da Platz. Alles, was man öfter anfasst, schleppt man nicht da hoch. Google: "
Treppe
1x1" Schau Dir auch
Treppe
n in Deiner Wohnung an und miß die Auftrittsbreite und Steigungshöhe zum vergleichen. Gut sind: A zwischen 26 bis ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
127